Hertha-Junior: Abitur mit 15
Akademie | 14. Juni 2012, 16:48 Uhr

Hertha-Junior: Abitur mit 15

Hertha-Junior: Abitur mit 15

Berlin - Er befindet sich auf der Überholspur. Sowohl in der Schule, als auch auf dem Fußballplatz macht Leo-Jonathan Teßmann kaum jemand etwas vor. Genau wie viele hält Leo bald sein Abiturzeugnis in der Hand. Der Unterschied zu seinen Mitabiturienten: Leo ist erst 15 Jahre alt und spielt nebenbei noch sehr erfolgreich in Herthas U16.  Berlin - Er befindet sich auf der Überholspur. Sowohl in der Schule, als auch auf dem Fußballplatz macht Leo-Jonathan Teßmann kaum jemand etwas vor. Genau wie viele hält Leo bald sein Abiturzeugnis in der Hand. Der Unterschied zu seinen Mitabiturienten: Leo ist erst 15 Jahre alt und spielt nebenbei noch sehr erfolgreich in Herthas U16.
Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium absolvierte der Nachwuchskicker vor wenigen Wochen seine Prüfungen in Französisch, Englisch, Bio und Geschichte und stand nebenbei noch vier Mal in der Woche auf dem Trainingsplatz. Der Spagat zwischen Leistungssport und Schule – für viele junge Nachwuchsprofis eine Herausforderung. Nicht so sehr für Leo. 
Abitur im Schnelldurchlauf
Mit fünf Jahren bereits eingeschult, übersprang er auf Anhieb die erste, später noch einmal die achte Klasse. Während der Zeit trat er schon längst intensiv für Hertha BSC gegen den Ball, seine schulischen Leistungen litten darunter nicht. Selbst die Verkürzung der Gymnasialzeit auf acht Jahre und der Wegfall der elften Klasse, stellte ihn vor keine größeren Probleme.
Trotz Abitur im Schnelldurchlauf, Leo arbeitet hart an seinem Traum, Profifußballer zu werden. Seit acht Jahren spielt er für Hertha BSC und hielt in der aktuellen Saison mit Herthas U16 in der B-Junioren Regionalliga locker die Klasse. In einer Liga, voll mit jahrgangsälteren Teams führte er seine Mannschaft auf einen sicheren Mittelfeldplatz. 
Covic: "Meine Hochachtung"
Einer, der ihn auf seinem Weg begleitet hat ist Ante Covic, sein ehemaliger Trainer in der U15: "Bei Leo hat man schon früher gemerkt, dass er im Kopf weiter ist, als andere in seinem Alter, das zeichnet ihn auch als Menschen aus", sagt der ehemalige Hertha-Profi und ergänzt: "Das ist eine außergewöhnliche Leistung, die er er da vollbracht hat, meine Hochachtung!"
Ausruhen kommt für Leo nicht in Frage. Er will den nächsten Schritt gehen und direkt im Anschluss an sein Abitur unbedingt studieren. Sportwissenschaften ist der bevorzugte Studiengang laut Leo, kein Wunder, bei so viel Sport- und Fußballbegeisterung. Auch die Fußballkarriere soll weiter verfolgt werden, und wer die Doppelbelastung Abi und Fußball so locker unter einen Hut bekommt, der schafft das mit Sicherheit auch mit dem Studium.

Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium absolvierte der Nachwuchskicker vor wenigen Wochen seine Prüfungen in Französisch, Englisch, Bio und Geschichte und stand nebenbei noch vier Mal in der Woche auf dem Trainingsplatz. Der Spagat zwischen Leistungssport und Schule – für viele junge Nachwuchsprofis eine Herausforderung. Nicht so sehr für Leo. 


Abitur im Schnelldurchlauf


Mit fünf Jahren bereits eingeschult, übersprang er auf Anhieb die erste, später noch einmal die achte Klasse. Während der Zeit trat er schon längst intensiv für Hertha BSC gegen den Ball, seine schulischen Leistungen litten darunter nicht. Selbst die Verkürzung der Gymnasialzeit auf acht Jahre und der Wegfall der elften Klasse, stellte ihn vor keine größeren Probleme.


Trotz Abitur im Schnelldurchlauf, Leo arbeitet hart an seinem Traum, Profifußballer zu werden. Seit acht Jahren spielt er für Hertha BSC und hielt in der aktuellen Saison mit Herthas U16 in der B-Junioren Regionalliga locker die Klasse. In einer Liga, voll mit jahrgangsälteren Teams führte er seine Mannschaft auf einen sicheren Mittelfeldplatz. 

 

Covic: "Meine Hochachtung"


Einer, der ihn auf seinem Weg begleitet hat ist Ante Covic, sein ehemaliger Trainer in der U15: "Bei Leo hat man schon früher gemerkt, dass er im Kopf weiter ist, als andere in seinem Alter, das zeichnet ihn auch als Menschen aus", sagt der ehemalige Hertha-Profi und ergänzt: "Das ist eine außergewöhnliche Leistung, die er er da vollbracht hat, meine Hochachtung!"
Ausruhen kommt für Leo nicht in Frage. Er will den nächsten Schritt gehen und direkt im Anschluss an sein Abitur unbedingt studieren. Sportwissenschaften ist der bevorzugte Studiengang laut Leo, kein Wunder, bei so viel Sport- und Fußballbegeisterung. Auch die Fußballkarriere soll weiter verfolgt werden, und wer die Doppelbelastung Abi und Fußball so locker unter einen Hut bekommt, der schafft das mit Sicherheit auch mit dem Studium.

von Hertha BSC