
Teams | 18. Juni 2012, 12:20 Uhr
Das ist Jos Luhukay
Das ist Jos Luhukay

Jos Luhukay, Herthas neuer Chef-Coach hat sein Können in der Liga bereits unter beweis gestellt. Jetzt will er seine Erfolgsgeschichte bei Hertha BSC fortsetzen.
Berlin - Er kennt sich aus im deutschen Fußball. Jos Luhukay kann als Trainer sowohl in der ersten, als auch in der Zweiten Bundesliga Erfolge, und eine Unmenge an Erfahrung vorweisen. Während er als aktiver Fußballer vor allem in seiner Heimat, den Niederlanden, auf hohem Niveau gegen den Ball trat, startete er in Deutschland als Trainer durch. Nun übernimmt er zur kommenden Saison die Mannschaft von Hertha BSC.
Seine Karriere als aktiver Fußballprofi begann Luhukay in den Niederlanden. Ab 1979 sammelte Herthas neuer Trainer beim VVV-Venlo erste Erfahrungen im niederländischen Profi-Fußball. Luhukay, als Spieler im Mittelfeld zu Hause, absolvierte unter anderem für den VVV-Venlo, SVV Schiedam und den RKC Waalwijk insgesamt 139 Einsätze in der Eredivise (27 Tore) und 48 Zweitligaspiele (12 Tore), ehe er 1993 nach Deutschland kam.
Zwei Bundesliga-Einsätze als Spieler
Bis auf zwei Bundesligaeinsätze für den KFC Uerdingen 05 in der Saison 95/96, blieb Jos Luhukay der große Bundesliga-Fußball verwehrt. Stattdessen trat er vier Jahre für den SV 19 Straelen gegen den Ball, stieg mit dem Verein 1996 in die Oberliga Nordrhein (vierthöchste Spielklasse) auf. 1998 beendete er dort seine aktive Karriere und übernahm im Anschluss das Amt des Cheftrainers.
Es dauerte nicht lange, da wurden Klubs aus höheren Ligen auf den Fußballehrer aufmerksam. Nach zwei Jahren beim KFC Uerdingen in der Regionalliga Nord, wechselte er in die Bundesliga zum 1. FC Köln und assistierte von 2002 bis 2005 neben Marcel Koller unter anderem auch den ehemaligen Hertha-Trainern Huub Stevens und Friedhelm Funkel als Co-Trainer.
Sofortiger Wiederaufstieg mit Gladbach
In der Funktion des Cheftrainers, etablierte Luhukay anschließend den SC Paderborn in der Zweiten Liga, ehe er bei Borussia Mönchengladbach unter Jupp Heynckes vorerst wieder als Co-Trainer fungierte. Nach Heynckes' Rücktritt 2007, übernahm er dessen Amt als Cheftrainer bei den Fohlen und führte sie nach dem Abstieg aus der Ersten Liga umgehend zurück ins Oberhaus (2008).
Im April 2009 unterschrieb Jos Luhukay beim FC Augsburg und sollte dort Vater des größten Erfolges der Vereinsgeschichte werden. Nachdem 2010 der Bundesligaaufstieg in der Relegation gegen Nürnberg knapp verpasst wurde, war es 2011 dann soweit. Jos Luhukay führte Augsburg souverän hinter Hertha BSC zum ersten Mal ins Fußball Oberhaus.
Sicherte Augsburg vorzeitig den Klassenerhalt
Als Absteiger Nummer eins gehandelt, überraschte Luhukay anschließend die Liga und sicherte dem Verein in seiner ersten Bundesliga-Saison vorzeitig den Klassenerhalt. Mit Abschluss des 34. Spieltags löste der in Augsburg bei den Fans sehr beliebte Trainer seinen Vertrag auf. Ab der Saison 2012/2013 wird er nun also im Olympiastadion an der Seitenlinie stehen. Zum Trainingsauftakt der neuen Saison wird Luhukay das erste Training mit seiner neuen Mannschaft leiten.
Jos Luhukay, verheiratet und Vater zweier Kinder, freut sich auf die Zukunft bei Hertha und eine "extrem reizvolle Aufgabe." Auch abseits des Platzes kommt der Sport bei ihm nicht zu kurz. Sowohl Skifahren, Mountain-Touren, als auch Joggen zählt der 48-Jährige zu seinen Hobbys. Sein größtes ist und bleibt aber der Fußball und da will Jos Luhukay mit Hertha BSC die nächste Erfolgsgeschichte seiner Trainerkarriere schreiben.
Seine Karriere als aktiver Fußballprofi begann Luhukay in den Niederlanden. Ab 1979 sammelte Herthas neuer Trainer beim VVV-Venlo erste Erfahrungen im niederländischen Profi-Fußball. Luhukay, als Spieler im Mittelfeld zu Hause, absolvierte unter anderem für den VVV-Venlo, SVV Schiedam und den RKC Waalwijk insgesamt 139 Einsätze in der Eredivise (27 Tore) und 48 Zweitligaspiele (12 Tore), ehe er 1993 nach Deutschland kam.
Zwei Bundesliga-Einsätze als Spieler
Bis auf zwei Bundesligaeinsätze für den KFC Uerdingen 05 in der Saison 95/96, blieb Jos Luhukay der große Bundesliga-Fußball verwehrt. Stattdessen trat er vier Jahre für den SV 19 Straelen gegen den Ball, stieg mit dem Verein 1996 in die Oberliga Nordrhein (vierthöchste Spielklasse) auf. 1998 beendete er dort seine aktive Karriere und übernahm im Anschluss das Amt des Cheftrainers.
Es dauerte nicht lange, da wurden Klubs aus höheren Ligen auf den Fußballehrer aufmerksam. Nach zwei Jahren beim KFC Uerdingen in der Regionalliga Nord, wechselte er in die Bundesliga zum 1. FC Köln und assistierte von 2002 bis 2005 neben Marcel Koller unter anderem auch den ehemaligen Hertha-Trainern Huub Stevens und Friedhelm Funkel als Co-Trainer.
Sofortiger Wiederaufstieg mit Gladbach
In der Funktion des Cheftrainers, etablierte Luhukay anschließend den SC Paderborn in der Zweiten Liga, ehe er bei Borussia Mönchengladbach unter Jupp Heynckes vorerst wieder als Co-Trainer fungierte. Nach Heynckes' Rücktritt 2007, übernahm er dessen Amt als Cheftrainer bei den Fohlen und führte sie nach dem Abstieg aus der Ersten Liga umgehend zurück ins Oberhaus (2008).
Im April 2009 unterschrieb Jos Luhukay beim FC Augsburg und sollte dort Vater des größten Erfolges der Vereinsgeschichte werden. Nachdem 2010 der Bundesligaaufstieg in der Relegation gegen Nürnberg knapp verpasst wurde, war es 2011 dann soweit. Jos Luhukay führte Augsburg souverän hinter Hertha BSC zum ersten Mal ins Fußball Oberhaus.
Sicherte Augsburg vorzeitig den Klassenerhalt
Als Absteiger Nummer eins gehandelt, überraschte Luhukay anschließend die Liga und sicherte dem Verein in seiner ersten Bundesliga-Saison vorzeitig den Klassenerhalt. Mit Abschluss des 34. Spieltags löste der in Augsburg bei den Fans sehr beliebte Trainer seinen Vertrag auf. Ab der Saison 2012/2013 wird er nun also im Olympiastadion an der Seitenlinie stehen. Zum Trainingsauftakt der neuen Saison wird Luhukay das erste Training mit seiner neuen Mannschaft leiten.
Jos Luhukay, verheiratet und Vater zweier Kinder, freut sich auf die Zukunft bei Hertha und eine "extrem reizvolle Aufgabe." Auch abseits des Platzes kommt der Sport bei ihm nicht zu kurz. Sowohl Skifahren, Mountain-Touren, als auch Joggen zählt der 48-Jährige zu seinen Hobbys. Sein größtes ist und bleibt aber der Fußball und da will Jos Luhukay mit Hertha BSC die nächste Erfolgsgeschichte seiner Trainerkarriere schreiben.