"Passen richtig gut zusammen"
Akademie | 18. Juni 2012, 15:12 Uhr

"Passen richtig gut zusammen"

"Passen richtig gut zusammen"

Berlin - Am Samstag (16.06.12) kämpft Hertha BSC um die Deutsche Meisterschaft. Ab 14.00 Uhr kann sich Herthas U17 in der B-Junioren Bundesliga im Amateurstadion gegen den VfB Stuttgart den begehrten Titel holen.

Anthony Syhre ist einer der Erfolgsgaranten im Team von Andreas Thom. Als Innenverteidiger hatte Syhre großen Anteil an der stabilen Defensive der Blau-Weißen. Wir sprachen im Vorfeld des Finals mit Tony Syhre u.a. über das Erfolgsrezept der Mannschaft, den Gegner VfB Stuttgart und die Rolle der Hertha-Fans.
herthabsc.de: Hallo Tony, erstmal noch herzlichen Glückwunsch zum Einzug ins Finale. Ihr hab es gegen Köln ja lange spannend gemacht. Wie hast du das Spiel erlebt?
Tony Syhre: Ich finde, wir haben von Anfang an gut gearbeitet, auch wenn wir Mitte der zweiten Halbzeit eine etwas schlechtere Phase hatte. Wir hatten in der ersten Halbzeit die Kontrolle über das Spiel, doch nach dem Gegentor haben die Kölner gemerkt, dass hier vielleicht doch was geht. Dadurch hat sich das ganze Spiel verändert. Wir haben aber nicht aufgegeben und als Team weiter gekämpft. Auch die Spieler, die reingekommen sind, wie z.B. Bilal Kamarieh, haben alles gegeben. Er hat dann auch mit dem tollen Freistoßtor das wichtige Tor gemacht. Am Ende haben wir auch mit ein wenig Glück gewonnen, aber das gehört beim Fußball dazu.

herthabsc.de: Eine eurer großen Stärken ist die Defensive. In der regulären Saison hattet ihr die beste Abwehr der Staffel Nord. Wo liegt der Schlüssel zum Erfolg?
Syhre: Wir spielen schon sehr lange zusammen, die Absprache untereinander funktioniert sehr gut. Die ganze Mannschaft arbeitet mit nach hinten, egal ob Faton Ademi oder Hany Mukhtar, unsere Stürmer – alle verteidigen gemeinsam, wenn es drauf ankommt.

herthabsc.de: Auch nach vorne seid ihr stark. Was zeichnet die Mannschaft aus?
Syhre: Wir passen als Team richtig gut zusammen. Wir haben Spieler, die auf die jüngeren aufpassen, die vielleicht etwas wilder sind. Vorne haben wir viele gute Einzelspieler, die sich aber auch immer in den Dienst der Mannschaft stellen. Wir helfen uns untereinander.

herthabsc.de: Im Finale kommt der VfB Stuttgart. Wie erwartet ihr euren Gegner?
Syhre: Stuttgart hat vorne schon gute Spieler, die vor allem auch sehr schnell sind. Aber das Hinspiel im Halbfinale hat gezeigt, dass sie auch Schwächen haben. Wir werden sicher unsere Chancen haben, wenn wir sie in der Defensive unter Druck setzen. Ich freue mich sehr auf dieses Spiel.

herthabsc.de: Am Samstag geht es um alles. Was macht den Unterschied zu einem normalen Ligaspiel aus?
Syhre: Man ist schon nervöser als bei einem normalen Spiel. Es kommen viel mehr Zuschauer, darunter auch viele Freunde und die Familien. Da will man sich natürlich auch beweisen. Man kann sich in solchen Spielen keine Fehler leisten. In der Saison kann man vielleicht in einem Spiel mal nicht so gut drauf sein, aber in einem Finale kann das gleich die Niederlage bedeuten.

herthabsc.de: Das Finale betreitet ihr im Amateurstadion, in dem ihr auch viele eurer Spiele bestritten habt. Macht das viel aus?
Syhre: Ein großer Vorteil ist sicher, dass wir hier besonders die Unterstützung von unseren Bekannten haben. Wir kennen uns auch hier gut aus, wissen wie der Platz ist. Ich denke schon, dass das ein Vorteil ist.

herthabsc.de: Auch die Kulisse kann möglicherweise ausschlaggebend sein. Welche Rolle spielen die Zuschauer für euch?
Syhre: Bei so einem Spiel will man einfach raus gehen und alles geben. Es ist wichtig, wie der erste Zweikampf läuft und dass man gut ins Spiel reinkommt. Da ist die Unterstützung besonders wichtig. Beim Spiel gegen Köln, als Bilal das Tor gemacht hat, hat uns die Stimmung noch einmal extra motiviert und uns einen extra Schub fürs Elfmeterschießen gegeben.

herthabsc.de: Warum sollten Herthas fans das Spiel auf keinen Fall verpassen?
Syhre: Es wird sicher ein sehr spannendes Spiel werden. Wir haben im letzten Spiel gegen Köln schon gezeigt, dass wir kämpfen und ein Spiel drehen können. Dafür brauchen wir die Unterstützung und ich hoffe, dass alle Hertha-Fans auch zu diesem Spiel kommen.

von Hertha BSC