
Teams | 24. Juni 2012, 17:05 Uhr
Hertha startet in die Vorbereitung
Hertha startet in die Vorbereitung

Am Sonntag (24.06.) absolvierten die Profis unter Trainer Jos Luhukay das erste Training der Vorbereitung auf die Saison 2012/2013.

Berlin - Endlich wieder Fußball! Lange war es still auf dem Gelände von Hertha BSC. Die Plätze verlassen, die Spieler im Urlaub. Doch am Sonntagvormittag (24.06.) füllte sich der Schenckendorffplatz sowohl an den Banden, als auch auf dem Rasen. Denn um 11.20 Uhr startete Hertha BSC unter Jos Luhukay und seinen beiden neuen Co-Trainern Markus Gellhaus und Rob Reekers in die Vorbereitung auf die Saison 2012/2013!
Mit dabei waren neben Neuzugang Elias Kachunga auch die im vergangenen Jahr ausgeliehenen Marvin Knoll und Daniel Beichler. Sehr erfreulich, dass auch die lange verletzten Fabian Lustenberger, Christoph Janker und Maik Franz mitwirken konnten. Während der Schweizer die komplette Einheit absolvierte, beschränkten sich Janker und Franz auf Lauf- beziehungsweise Einzeltraining. Es fehlten Ben-Hatira, Rukavytsya, Hubnik, Ramos, Raffael und Kobiashvili.
Fans begrüßten Spieler mit Applaus
Mit Applaus begrüßten die Hertha-Anhänger die Spieler. Eine Geste, die bei allen Beteiligten sehr gut ankam: „Es war sehr toll, wie die Fans die Mannschaft empfangen haben. Sie sind alle mit Herz dabei, davon wollen wir ihnen etwas zurückgeben und sie begeistern“, sagte Herthas neuer Chef-Trainer Jos Luhukay im Anschluss an die Trainingseinheit.
Auch auf dem Platz habe er eine „willige Mannschaft“ gesehen. Nach dem obligatorischen Warmlaufen übernahm Luhukays Assistent aus Augsburger Tagen, Markus Gellhaus, das weitere Aufwärmprogramm. Mehreren Dehn- und Koordinationsübungen folgten endlich die ersten Ballkontakte der Vorbereitung. „Es hat sehr viel Spaß gemacht wieder mit der Mannschaft zu trainieren und gegen den Ball zu treten“, freute sich Fabian Lustenberger.
Schwere Testspielgegner
Nach dem lockeren Aufgalopp folgt jetzt die knallharte Vorbereitung. „Die ersten zwei Wochen arbeiten wir vor allem an der körperlichen Fitness und den konditionellen Voraussetzungen“, gab Luhukay einen Vorgeschmack auf das, was die Profis in nächster Zeit erwartet. Von einer schweren und starken Vorbereitung sprach Herthas neuer Trainer auch im Hinblick auf die Testspielgegner. Unter anderem treffen die Berliner auf Hannover 96, Norwich City und den FC Midtylland.
Doch egal wie hart es wird, alle sind froh, dass es endlich wieder losgeht. Bis die Mannschaft ins Trainingslager nach Stegersbach fährt (20. bis 27.07.) trainieren die Spieler in Berlin. Wer den Trainingsauftakt verpasst hat, der kann auch unter der Woche auf dem Hertha-Gelände in der Hanns-Braun-Straße vorbeischauen. Denn zwei Trainingseinheiten pro Tag sind angesetzt (10.00 und 16.00 Uhr). Beide sind öffentlich.
Mit dabei waren neben Neuzugang Elias Kachunga auch die im vergangenen Jahr ausgeliehenen Marvin Knoll und Daniel Beichler. Sehr erfreulich, dass auch die lange verletzten Fabian Lustenberger, Christoph Janker und Maik Franz mitwirken konnten. Während der Schweizer die komplette Einheit absolvierte, beschränkten sich Janker und Franz auf Lauf- beziehungsweise Einzeltraining. Es fehlten Ben-Hatira, Rukavytsya, Hubnik, Ramos, Raffael und Kobiashvili.
Fans begrüßten Spieler mit Applaus
Mit Applaus begrüßten die Hertha-Anhänger die Spieler. Eine Geste, die bei allen Beteiligten sehr gut ankam: „Es war sehr toll, wie die Fans die Mannschaft empfangen haben. Sie sind alle mit Herz dabei, davon wollen wir ihnen etwas zurückgeben und sie begeistern“, sagte Herthas neuer Chef-Trainer Jos Luhukay im Anschluss an die Trainingseinheit.
Auch auf dem Platz habe er eine „willige Mannschaft“ gesehen. Nach dem obligatorischen Warmlaufen übernahm Luhukays Assistent aus Augsburger Tagen, Markus Gellhaus, das weitere Aufwärmprogramm. Mehreren Dehn- und Koordinationsübungen folgten endlich die ersten Ballkontakte der Vorbereitung. „Es hat sehr viel Spaß gemacht wieder mit der Mannschaft zu trainieren und gegen den Ball zu treten“, freute sich Fabian Lustenberger.
Schwere Testspielgegner
Nach dem lockeren Aufgalopp folgt jetzt die knallharte Vorbereitung. „Die ersten zwei Wochen arbeiten wir vor allem an der körperlichen Fitness und den konditionellen Voraussetzungen“, gab Luhukay einen Vorgeschmack auf das, was die Profis in nächster Zeit erwartet. Von einer schweren und starken Vorbereitung sprach Herthas neuer Trainer auch im Hinblick auf die Testspielgegner. Unter anderem treffen die Berliner auf Hannover 96, Norwich City und den FC Midtylland.
Doch egal wie hart es wird, alle sind froh, dass es endlich wieder losgeht. Bis die Mannschaft ins Trainingslager nach Stegersbach fährt (20. bis 27.07.) trainieren die Spieler in Berlin. Wer den Trainingsauftakt verpasst hat, der kann auch unter der Woche auf dem Hertha-Gelände in der Hanns-Braun-Straße vorbeischauen. Denn zwei Trainingseinheiten pro Tag sind angesetzt (10.00 und 16.00 Uhr). Beide sind öffentlich.