
Hertha schlägt den Berliner SC mit 3:0
Hertha schlägt den BSC mit 3:0

Berlin - Im Rahmen der Hertha hautnah-Tour bestritt Hertha BSC am Freitagabend (29.06.12) gegen den Berliner SC sein erstes Testspiel in der Vorbereitung auf die neue Saison. Im Stadion an der Finsterwalder Straße gewannen die Schützlinge von Neu-Trainer Jos Luhukay souverän mit 3:0 (1:0). Bereits drei Stunden vor Anpfiff hatte es ein butes Rahmenprogramm für die Besucher gegeben.
Erstmals nach seiner Verletzung stand Fabian Lustenberger wieder für Hertha auf dem Platz - neben Neuzugang Elias Kachunga begannen auch Daniel Beichler und Marvin Knoll, die beide nach Ausleihen zurückkehrten, in der Startelf. Die übrigen Neuzugänge Marcel Ndjeng und Peer Kluge sowie der für die U23 vorgesehene Domian Diring, saßen zunächst auf der Bank.
Klarkowski starker Rückhalt des BSC
Die Herthaner übernahmen von Beginn an die Initiative, Marco Djuricin scheiterte nach sechs Minuten zunächst per Kopf an BSC-Schlussmann Klarkowski, und auch den Nachschuss brachte der junge Österreicher nicht im Tor unter. Alfredo Morales und Ronny ließen in der Folge gute Gelegenheiten aus, Djuricin scheiterte Mitte der ersten Halbzeit am Pfosten (20.).
Die Führung für die Blau-Weißen fiel dann nach einem Standard. Eine Ecke von Knoll landete vor den Füßen von Kachunga, dem in seinem ersten Spiel gleich der Treffer zum 1:0 gelang (33.). Es blieb jedoch das einzige Tor in den ersten 45 Minuten, mit der knappen Führung ging es für die Akteure zur Halbzeit in die Kabinen.
Viele Wechsel in Halbzeit zwei
Zum zweiten Durchgang tauschte Trainer Luhukay die halbe Mannschaft. Doch gleich nach Wiederanpfiff war es der Vorlagengeber aus der ersten Halbzeit, Marvin Knoll, der mit einem satten Schuss aus 20 Metern auf 2:0 erhöhte (46.). Auch der Berliner SC probierte es hin und wieder. Ein Freistoß von Jahnke von der Mittellinie wurde immer länger, doch Sascha Burchert lenkte ihn noch über die Latte (55.).
Der zur Pause eingewechselte Fabian Holland bereitete dann das dritte Tor vor. Eine scharfe Hereingabe landete in der Mitte bei Djuricin, der den Ball freistehend im Tor unterbrachte (60.). In der Folge passierte nicht mehr viel. In der Schlussphase zielte Wolski vom BSC links vorbei (84.), eine Ablage von Abu Bakarr Kargbo auf Marcel Ndjeng geriet zu kurz, so dass im letzten Augenblick geklärt wurde (86.). Nach Spielschluss nahmen sich die Hertha-Profis noch die Zeit und gaben den vielen Anhängern vor Ort noch Autogramme und erfüllten Fotowünsche.
So spielte Hertha: Burchert - Morales, Niemeyer (46. Brooks), Neumann, Bastians (46. Holland) - Beichler (46. Ndjeng), Lustenberger (46. Perdedaj), Ronny (46. Kluge), Knoll - Djuricin (71. Diring), Kachunga (46. Kargbo)
Tore: 0:1 Kachunga (33.), 0:2 Knoll (46.), 0:3 Djuricin (60.)
Gelbe Karte: Wolski
Spielort: Stadion an der Finsterwalder Straße, Berlin