7. Remember Benny-Cup auf dem Hertha-Gelände
Fans | 11. Juli 2012, 19:05 Uhr

7. Remember Benny-Cup auf dem Hertha-Gelände

7. Remember Benny-Cup auf dem Hertha-Gelände

Zu Gedenken an den 2005 an Leukämie verstorbenen Hertha-Fan Benny, fand bereits zum 7. Mal der Remember Benny-Cup statt.
Berlin - Ende Juni fand auf dem Hertha-Gelände der Remember Benny-Cup statt. Hier der Bericht der Harlekins Berlin:

Am 23. Juni 2012 fand der bereits 7. Remember Benny-Cup statt. Auch wenn die Gesichter derer, die unser 2005 verstorbenes Mitglied Benny noch persönlich kannten, immer weniger werden, versammelten sich auch in diesem Jahr wieder etwa 400 Fußballfans auf dem Trainingsgelände von Hertha BSC, um gemeinsam Benny und seiner unglaublichen Geschichte zu gedenken. Mit dabei waren auch Familienangehörige und Freunde von Benny, für die dieser Tag immer schön zu erleben und gleichzeitig schwer zu ertragen ist. Durch diese Verbindung und die Erzählungen wurde auch der 7. Remember Benny-Cup zu einem ganz besonderen, emotionalen Tag.

Die Erinnerung an Bennys Geschichte ruft uns in Erinnerung, wie wichtig es ist, dass es Menschen gibt, die anderen in solchen elementaren Notlagen helfen. Das ist nicht nur symbolisch, sondern auch ganz praktisch gemeint: Hilfe ist möglich. Und so sind wir froh auch in diesem Jahr durch Erlöse der Tombola, durch den Verkauf von Essen und Trinken sowie durch Startgelder und etliche Spenden, einen stattlichen Betrag von 2.500,78 € zusammenbekommen zu haben. Die Summe geht an die „Deutsche Stiftung gegen Leukämie“ (www.gegen-leukämie.de /ehemals AKBB e.V.), mit der wir seit 2005 in Verbindung stehen und die auch dieses Mal mit einem Informationsstand dem Turnier beiwohnten. Nebenbei ließen sich dort 30 Freiwillige für eine mögliche Knochenmarkspende typisieren. Viele unserer Weggefährten haben sich schon vor Jahren typisieren lassen. Umso mehr freuen wir uns, dass sich auch die nachfolgenden Generationen dieser Verantwortung stellen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern die diesen würdigen Tag möglich gemacht haben. Ebenso natürlich bei allen teilnehmenden Mannschaften und Gästen, die teilweise weite Wegstrecken aus Strasbourg, Karlsruhe, Hamburg und Hannover auf sich genommen haben, um diesen Tag mit uns zu verleben. Unser Dank geht selbstverständlich auch an den Verein Hertha BSC dafür, dass wir wieder problemlos unser Turnier auf dem Hertha-Gelände veranstalten konnten.

Da wir alle fußballinteressiert sind, kommt hier zum Abschluss noch das sportliche Ergebnis des Tages. In einer Neuauflage des Finales von 2011 duellierten sich die Mannschaft aus Neukölln und der Mighty Mob. Hart umkämpft, konnte sich der Mighty Mob nach einem torlosen Finale im Elfmeterschießen durchsetzen. Mighty Mob konnte damit den Titel verteidigen und den Wanderpokal wieder mit nach Hause nehmen. Herzlichen Glückwunsch!

Hier die Platzierungen:

1. Mighty Mob
2. Neukölln
3. Team Remember Benny
4. Pankow / Wedding
5. Harlekins Berlin I
6. Capital Supporters
7. Pengothinaikos
8. Dynamic Supporters Berlin
9. Harlekins Berlin II
10. Förderkreis Ostkurve II
11. Potsdam West
12. Hauptstadtmafia
13. Ultras Hannover
14. Förderkreis Ostkurve I
15. Gruppa Süd Berlin
16. Ultra Boys Strasbourg
17. Fringe Group Berlin / Reihe 7
18. Wild Boys / Armata Fidelis Karlsruhe
19. Sektion Treptow/Köpenick
20. OFC Herthafans
21. HBSC-Crew
22. Commando Nord / Spreehoppaz
23. Asselköppe
24. Hertha BSC - Sektion Stadionverbot
25. Herthajoker
26. Verrückte Meute Hannover
27. Phönix Sons Karlsruhe
28. Dufte Gören

Harlekins Berlin '98

von Hertha BSC