
Teams | 20. Juli 2012, 20:34 Uhr
Hertha-Tross im Trainingslager in Stegersbach angekommen
Hertha-Tross im Trainingslager in Stegersbach angekommen

Die Herthaner bezogen nach ihrer Ankunft im österreichischen Stegersbach ihr Hotel und absolvierten im Anschluss die erste Trainingseinheit.

Stegersbach - Der Tross von Hertha BSC kam am Freitagnachmittag (20.07.12) im österreichischen Stegersbach an. Nach der Landung des Air Berlin-Fluges in Graz ging es per Mannschaftsbus weiter ins "Balance Resort".
Am Vorabend des Abflugs kam die Mannschaft mit den Mitarbeitern der Geschäftsstelle auf dem Hertha-Gelände im Olympiapark zusammen, um sich bei einem Hamburger oder Grillwurst in der großen Runde auch abseits des Fußballplatzes näher kennenzulernen. Dabei ließen sich alle Herthaner die gute Stimmung auch von kleineren Regenschauern nicht verderben.
Am Vorabend des Abflugs kam die Mannschaft mit den Mitarbeitern der Geschäftsstelle auf dem Hertha-Gelände im Olympiapark zusammen, um sich bei einem Hamburger oder Grillwurst in der großen Runde auch abseits des Fußballplatzes näher kennenzulernen. Dabei ließen sich alle Herthaner die gute Stimmung auch von kleineren Regenschauern nicht verderben.
Spieler gleich voll gefordert
Im Gegensatz dazu erwartete die Berliner im Trainingslager hervorragendes Wetter - auch wenn es vor ihrer Ankunft dort ebenfalls ordentlich geregnet hatte. Hertha-Präsident Werner Gegenbauer begrüßte den Reisetross vor Ort und unterhielt sich lange mit Herthas drei Neuzugängen Sami Allagui, Sandro Wagner und Ben Sahar. Dem israelischen Nationalspieler Sahar hatte Gegenbauer besondere Grüße auszurichten: Der israelische Botschafter in Deutschland, Yakov Hadas-Handelsman, freute sich besonders über den Wechsel seines Landsmanns in die Hauptstadt.
Nachdem die Zimmer bezogen waren, stand die erste Trainingseinheit auf dem Programm. Neben Nikita Rukavytsya, der verletzungsbedingt in Berlin geblieben war, musste auch Änis Ben-Hatira mit Magen-Darm-Problemen im Hotel bleiben. Trainer Jos Luhukay forderte seine Mannen gleich voll. Auf dem Programm standen Passübungen und das Umschaltverhalten, ehe die erste Einheit mit einem Abschlussspiel sein Ende fand. Beobachtet wurde das rege Treiben von Josie Janneck - die Schülerreporterin von Herthas Hauptsponsor Deutsche Bahn flog gemeinsam mit ihrem Vater und der Mannschaft mit ins Trainingslager.
Im Gegensatz dazu erwartete die Berliner im Trainingslager hervorragendes Wetter - auch wenn es vor ihrer Ankunft dort ebenfalls ordentlich geregnet hatte. Hertha-Präsident Werner Gegenbauer begrüßte den Reisetross vor Ort und unterhielt sich lange mit Herthas drei Neuzugängen Sami Allagui, Sandro Wagner und Ben Sahar. Dem israelischen Nationalspieler Sahar hatte Gegenbauer besondere Grüße auszurichten: Der israelische Botschafter in Deutschland, Yakov Hadas-Handelsman, freute sich besonders über den Wechsel seines Landsmanns in die Hauptstadt.
Nachdem die Zimmer bezogen waren, stand die erste Trainingseinheit auf dem Programm. Neben Nikita Rukavytsya, der verletzungsbedingt in Berlin geblieben war, musste auch Änis Ben-Hatira mit Magen-Darm-Problemen im Hotel bleiben. Trainer Jos Luhukay forderte seine Mannen gleich voll. Auf dem Programm standen Passübungen und das Umschaltverhalten, ehe die erste Einheit mit einem Abschlussspiel sein Ende fand. Beobachtet wurde das rege Treiben von Josie Janneck - die Schülerreporterin von Herthas Hauptsponsor Deutsche Bahn flog gemeinsam mit ihrem Vater und der Mannschaft mit ins Trainingslager.