
Juventus Turin als Geburtstagsgeschenk
Juventus Turin als Geburtstagsgeschenk

Berlin – Hertha BSC bestreitet am Samstag (28.07.12, 15.15 Uhr) sein letztes Testspiel vor der neuen Saison. Wie im letzten Jahr, mit dem Spiel gegen Real Madrid, dürfen sich die Hertha-Fans wieder auf einen ganz besonderen Leckerbissen freuen. Im Olympiastadion gastiert kein geringerer als der italienische Rekordmeister Juventus Turin. Ein echter Härtest als für die Berliner.
Die Bilanz der Turiner liest sich eindrucksvoll. Ohne Niederlage in der italienischen Serie A sicherte sich das Team von Trainer Antonio Conte in der vergangen Saison den 28. Meistertitel der Vereinsgeschichte. Juventus nimmt das Spiel gegen Hertha BSC durchaus ernst, sie treten mit Top-Stars wie den EM-Fahrern Andrea Pirlo, Gianluigi Buffon oder Giorgio Chiellini an. Auch die ehemaligen Bundesligaspieler Lucio (Bayern, Leverkusen), Andrea Barzagli (Wolfsburg) und Aturo Vidal (Leverkusen) sind mit von der Partie. Die Turiner stehen mitten in der Vorbereitung. Ihr erstes Pflichtspiel ist das Finale im Supercoppa gegen den SSC Neapel (11.08.12).
Luhukays erstes Spiel im Olympiastadion als Hertha-Trainer
Die Herthaner reisten erst am Freitag (27.07.12) aus dem Trainingslager in Stegersbach zurück nach Berlin. Sieben Tage bekamen die Profis den Feinschliff für die neue Saison verpasst. Unter sehr guten Bedingungen arbeitete die Mannschaft in Österreich daran, die Philosophie des Trainers zu verinnerlichen und die Neuzugänge zu integrieren.
Der Coach freut sich auf sein erstes Spiel im Olympiastadion als Verantwortlicher von Hertha BSC: „Bisher haben wir gegen starke Gegner eine gute Vorbereitung gespielt. Aber Juventus ist ein ganz anderes Kaliber. Und natürlich ist es auch etwas ganz Besonderes für jeden Spieler, gegen so einen internationalen Traditionsverein zu spielen.“ Bis auf die Langzeitverletzen Pierre-Michel Lasogga und Shervin R. Fardi sowie Nikita Rukavystya (Muskelfaserriss) und Christoph Janker (Adduktorenprobleme) sind alle Akteure einsatzfähig.
Tolles Rahmenprogramm rund um das Olympiastadion
Auch die Spieler sind schon heiß auf das Spiel gegen die Italiener. Fabian Lustenberger fiebert dem Event entgegen: „Spiele gegen solche Top-Mannschaften sind immer große Highlights. Ich hoffe, dass uns möglichste viele Fans am Samstag unterstützen.“, so der aktuell dienstälteste Spieler im Kader von Hertha BSC.
Die Pforten des Olympiastadions öffnen bereits um 13.30 Uhr. Herthas Hauptsponsor, die Deutsche Bahn, bietet allen Interessierten einen Hindernisparcours und ein Fanschminken. Zielgenaue Anhänger können sich auch an der Torwand von Exklusivpartner Berliner Volksbank versuchen.
Informationen zum Spiel:
Gesamtbilanz: 2 Spiele, 1 Siege - 1 Unentschieden - 0 Niederlagen
Anstoß: Samstag, 28.07.2012, 15.15 Uhr
Stadion: Olympiastadion, Berlin
Schiedsrichter: Bastian Dankert
So könnte Hertha spielen: Kraft - Morales, Hubnik, Lustenberger, Schulz - Kluge, Niemeyer - Knoll, Ben-Hatira, Ndjeng - Kachunga
So könnte Juventus spielen: Buffon – De Ceglie, Lucio, Barzagli, Cáceres - Marchisio, Pirlo - Vidal, Vucinic, Pepe - Quagliarella
Das Spiel im TV: ab 15.00 Uhr live auf Sport1