
Wiedersehen nach 34 Jahren
Wiedersehen nach 34 Jahren

Berlin – Hertha BSC startet am Sonntag (19.08.12, 14.30 Uhr) in den DFB-Pokal 2012/2013. Die Berliner gastieren beim VfR Wormatia 08 Worms aus der Regionalliga Südwest. Nach dem holprigen Saisonstart wollen die Blau-Weißen endlich den ersten Sieg unter Cheftrainer Jos Luhukay einfahren.
Franz freut sich auf das Spiel
Maik Franz geht hoffnungsvoll in die Begegnung in der Lutherstadt. "Mir fehlen noch ein paar Prozent. Aber die kann ich mir nur über Spielpraxis holen und daher freue ich mich auf das Match!", so der 31-Jährige Verteidiger. Sein Trainer brennt ebenfalls auf das Comeback des Routiniers: "Maik hat eine lange Leidenszeit hinter sich. Für ihn wird es am Sonntag ernst. Aber ich freue mich für auch, da ich jetzt eine weitere Alternative in der Defensive habe", so der niederländische Übungsleiter.
Ein Selbstläufer wird die Partie beim Regionalligisten nicht. Jos Luhukay erwartet eine "aggressive Mannschaft, die gegen uns alles geben wird." Von seinem Team fordert der Chef eine deutliche Leistungssteigerung: "Wir sind der klare Favorit. Am Sonntag müssen wir als Kollektiv auftreten und bissig in das Spiel gehen. Wir sind Hertha BSC und wollen diesen Sieg, gerade für unsere tollen Fans."
Sprint im Tor, Gersbeck auf der Bank
Das Tor der Blau-Weißen hütet der 19-jährige Berliner Philip Sprint. Er erhält, nach der roten Karte für Sascha Burchert aus dem Frankfurt-Spiel, den Vorzug vor Herthas Nummer 2, um Spielpraxis zu sammeln. Das Eigengewächs kam 2006 über den Nordberliner SC in die Jugendabteilung von Hertha BSC und absolviert seine erste Saison bei den Profis. In der vergangen Spielzeit agierte Sprint hauptsächlich bei der U23 und zog mit der U19 in das Finale des DFB-Junioren-Pokals ein.
Sein Vertreter wird der erst 17-jährige Marius Gersbeck. Der Youngster spielt eigentlich bei der U23 von Hertha BSC im Gehäuse. Titelerfahrung konnte Gersbeck aber schon sammeln, unter Trainer Andreas Thom wurde der 1,86 große Keeper im letzten Jahr Deutscher Meister der U17-Junioren.
Letztes Pokal-Duell vor mehr als drei Jahrzehnten
Der Übungsleiter der Wormser ist kein Unbekannter in Fußballdeutschland. Seit 2010 steht Ronald Borchers an der Seitenlinie der Wormatia. Der 55-jährige Frankfurter absolvierte in seiner Karriere sechs Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft. Mit der Eintracht aus der Mainmetropole feierte Borchert seine größten Erfolge. 1980 stand der Gewinn des UEFA-Cups zu Buche, nur ein Jahr später folgte der DFB-Pokalsieg.
Zuletzt trafen Hertha BSC und der VfR Wormatia 08 Worms 1978 im DFB-Pokal aufeinander. Spielort war nicht wie am Sonntag die EWR-Arena in Worms, sondern das Berliner Olympiastadion. Die Herthaner siegten damals mit 2:0 und sicherten sich das Ticket in die nächste Runde. Das macht Mut für das Spiel am Sonntag!
Informationen zum Spiel:
Gesamtbilanz: 4 Spiele, 2 Siege - 1 Unentschieden - 1 Niederlage
Anstoß: Sonntag, 19.08.2012, 14.30 Uhr
Stadion: EWR-Arena, Worms
Schiedsrichter: Norbert Grudzinski (Hamburg)
So könnte Hertha spielen: Sprint - Ndjeng, Franz, Brooks, Schulz - Kluge, Niemeyer, Knoll, Ramos - Allagui, Kachunga
So könnte Worms spielen: Knödler – Böcher, Rösner, Banouas, Bauer - Abele, Himmel, M. Röser, Wittke, Toch - Jabiri
Das Spiel im TV: ab 14.00 live auf Sky