
Akademie | 19. August 2012, 19:18 Uhr
Herthas U17 besiegt Osnabrück mit 2:1
Herthas U17 besiegt Osnabrück mit 2:1

Herthaner feiern im ersten Heimspiel den ersten Saisonsieg in der B-Junioren Bundesliga.

Berlin - Herthas U17-Junioren haben im ersten Heimspiel den ersten Saisonsieg eingefahren. Am Sonntag (19.08.12) besiegten die Blau-Weißen den VfL Osnabrück in einer Hitzeschlacht mit 2:0 (1:0) und setzten somit den politiven Trend der Woche fort: Bei der SpVgg Tiergarten zogen die Blau-Weißen durch ein 17:0 in die zweite Runde ein.
Die Herthaner taten sich bei hochsommerlichen Temperaturen in der ersten Halbzeit schwer. Es dauerte zehn Minuten, ehe die Schützlinge von Trainer Andreas Thom erstmals gefährlich vor das Osnabrücker Tor kamen, doch ein Schuss von Firat Sucsuz wurde neben das Tor abgefälscht. Die Gäste kamen nach einem Konter zu ihrer ersten Gelegenheit, doch Pascal Richter spitzelte den Ball nicht nur an Torhüter Angelo Kempf, sondern auch knapp am rechten Pfosten vorbei (13.).
Schöne Kombination zur Führung
Kapitän Bilal Kamarieh probierte es einmal aus der Distanz - ohne Erfolg (28.). Eine schöne Kombination führte dann zur Fürhrung der U17-Herthaner. Suzcus bediente Hasan Tuzcu, der mit einer schönen Flanke Marcel Rausch bediente. Dieser zwang zunächst VfL-Keeper Arian Keller zu einer Parade, erzielte im Nachsetzen das 1:0 (31.). Die Gäste jubelten wenig später selbst, doch der Kopfball-Torschütze Berekat Oduncu hatte im Abseits gestanden (37.). Tobias Hasse hätte kurz vor der Pause die Führung ausgebaut, traf per Kopf aber nur den rechten Pfosten (40.).
Nach dem Seitenwechsel spielten es die Schützlinge von Andreas Thom zielstrebiger nach vorne. Sucsuz setzte sich stark über rechts durch, seine Hereingabe verpasste Hasse in der Mitte knapp (49.). Ein Kopfball der Gäste sorgte für Gefahr, flog aber über den Querbalken (53.), auf der anderen Seite geriet ein direkter Freistoß von Sucsuz ebenfalls zu hoch (65.). Kurz vor Schluss lenkte Keller einen Schuss von Rausch aus spitzem Winkel gerade noch zur Ecke, in dessen Anschluss der VfL-Keeper auch noch einen Schuss von Abderrahmane aus 20 Meter parierte (79.).
Entscheidung erst in der Nachspielzeit
In der Nachspielzeit gab es nach Foulspiel an Abderrahmane noch einen Elfmeter für die Herthaner, den Sucsuz souverän zum 2:0-Endstand versenkte (80.). "Wir haben es uns in der selbst schwer gemacht, indem wir bei diesen Temperaturen zu viele Abspielfehler im Spiel hatten und zu viel mit dem Ball gelaufen sind. Nach dem ersten Tor und in der zweiten Halbzeit lief es dann besser", bilanzierte Trainer Andreas Thom nach dem Spiel.
So spielte Hertha: Kempf - Bohm, Hallmann (60. Beyer), Träder, Tuzcu - Rausch, Abderrahmane, Pelivan (54, Kauter), Sucsuz - Kamarieh (50. Hempel) - Hasse (56. Mirbach)
Tore: 1:0 Rausch (31.), 2:0 Suzcus (80., Foulelfmeter)
Gelbe Karten: Roggmann, Krasniqi
Schiedsrichter: Poul Kaminski
Spielort: Hueppeplatz, Berlin
Zuschauer: 87
Die Herthaner taten sich bei hochsommerlichen Temperaturen in der ersten Halbzeit schwer. Es dauerte zehn Minuten, ehe die Schützlinge von Trainer Andreas Thom erstmals gefährlich vor das Osnabrücker Tor kamen, doch ein Schuss von Firat Sucsuz wurde neben das Tor abgefälscht. Die Gäste kamen nach einem Konter zu ihrer ersten Gelegenheit, doch Pascal Richter spitzelte den Ball nicht nur an Torhüter Angelo Kempf, sondern auch knapp am rechten Pfosten vorbei (13.).
Schöne Kombination zur Führung
Kapitän Bilal Kamarieh probierte es einmal aus der Distanz - ohne Erfolg (28.). Eine schöne Kombination führte dann zur Fürhrung der U17-Herthaner. Suzcus bediente Hasan Tuzcu, der mit einer schönen Flanke Marcel Rausch bediente. Dieser zwang zunächst VfL-Keeper Arian Keller zu einer Parade, erzielte im Nachsetzen das 1:0 (31.). Die Gäste jubelten wenig später selbst, doch der Kopfball-Torschütze Berekat Oduncu hatte im Abseits gestanden (37.). Tobias Hasse hätte kurz vor der Pause die Führung ausgebaut, traf per Kopf aber nur den rechten Pfosten (40.).
Nach dem Seitenwechsel spielten es die Schützlinge von Andreas Thom zielstrebiger nach vorne. Sucsuz setzte sich stark über rechts durch, seine Hereingabe verpasste Hasse in der Mitte knapp (49.). Ein Kopfball der Gäste sorgte für Gefahr, flog aber über den Querbalken (53.), auf der anderen Seite geriet ein direkter Freistoß von Sucsuz ebenfalls zu hoch (65.). Kurz vor Schluss lenkte Keller einen Schuss von Rausch aus spitzem Winkel gerade noch zur Ecke, in dessen Anschluss der VfL-Keeper auch noch einen Schuss von Abderrahmane aus 20 Meter parierte (79.).
Entscheidung erst in der Nachspielzeit
In der Nachspielzeit gab es nach Foulspiel an Abderrahmane noch einen Elfmeter für die Herthaner, den Sucsuz souverän zum 2:0-Endstand versenkte (80.). "Wir haben es uns in der selbst schwer gemacht, indem wir bei diesen Temperaturen zu viele Abspielfehler im Spiel hatten und zu viel mit dem Ball gelaufen sind. Nach dem ersten Tor und in der zweiten Halbzeit lief es dann besser", bilanzierte Trainer Andreas Thom nach dem Spiel.
So spielte Hertha: Kempf - Bohm, Hallmann (60. Beyer), Träder, Tuzcu - Rausch, Abderrahmane, Pelivan (54, Kauter), Sucsuz - Kamarieh (50. Hempel) - Hasse (56. Mirbach)
Tore: 1:0 Rausch (31.), 2:0 Suzcus (80., Foulelfmeter)
Gelbe Karten: Roggmann, Krasniqi
Schiedsrichter: Poul Kaminski
Spielort: Hueppeplatz, Berlin
Zuschauer: 87