Zum ersten Mal gegen Jahn Regensburg
Teams | 23. August 2012, 19:28 Uhr

Zum ersten Mal gegen Jahn Regensburg

Zum ersten Mal gegen Jahn Regensburg

Hertha BSC trifft am Freitag (24.08.12, 18.00 Uhr) erstmals auf die Gäste aus Bayern.

Berlin - Hertha BSC empfängt am dritten Spieltag der zweiten Fußballbundesliga einen neuen Gast im Berliner Olympiastadion. Mit dem SSV Jahn Regensburg ist ein Aufsteiger in der Hauptstadt zu Gast. Für die Berliner soll es endlich den lang ersehnten ersten Sieg geben.

Dabei muss Hertha-Coach Jos Luhukay auf Verteidiger Alfredo Morales verzichten. Der 22-jährige Amerikaner laboriert noch an einer Hüftprellung aus dem Pokalspiel in Worms. Zudem hat Daniel Beichler nach seiner Rückkehr zur Mannschaft noch Trainingsrückstand und steht nicht im Kader. Mittelfeldspieler Peer Kluge hat sich von seiner Sprunggelenksverletzung erholt und kehrt in das Team zurück.

Chancen erspielen und eigene Fehler abstellen

Die Berliner sind etwas holprig in die neue Spielzeit gestartet. In der Liga gab es bisher ein Unentschieden und eine Niederlage, dazu das frühe Aus im DFB-Pokal. Herthas Cheftrainer Jos Luhukay nimmt seine Spieler in die Pflicht: "Wir müssen unsere Fehler abstellen. Die Treffer, die wir bekommen haben, waren halbe Eigentore."

Vor allem im Offensivbereich stellt der Holländer klare Erwartungen an seine Mannschaft, weiß aber auch, dass es nicht mit der Brechstange geht. "Es ist noch nicht möglich, den Gegnern 90 Minuten lang unseren Willen aufzudrücken. Aber in den Phasen, wo das geht, da müssen wir uns Chancen erspielen und Tore erzielen." Kapitän Peter Niemeyer sieht die Situation ähnlich: "Die ganze Mannschaft hat sich den Start natürlich anders vorgestellt. Aber wir sind noch in einem Prozess. Ich bin aber davon überzeugt, dass wir mit der vorhandenen Qualität schnell wieder in die Spur kommen und erfolgreich Fußball spielen."

Überraschungsaufsteiger Regensburg

Der SSV Jahn Regensburg ist der Überraschungsaufsteiger der vergangen Spielzeit. Hinter dem SV Sandhausen und dem VfR Aalen belegten die Domstädter den dritten Tabellenplatz und mussten in die Relegation. Dort wartete der Karlsruher SC auf die Bayern. Durch zwei Unentschieden, ein 2:2 beim KSC und ein 1:1, feierte der Jahn den dritten Aufstieg der Vereinsgeschichte.

Die zwei bekanntesten Gesichter in Regensburg sind Torhüter Michael Hofmann (39) und Ex-Nationalspieler Christian Rahn (33). Mit dem Keeper stellen die Regensburger den ältesten Profi der ersten und zweiten Bundesliga. Der Schlussmann, der im November seinen 40. Geburtstag feiert, freut sich auf das Spiel in Berlin: "Ich bin froh, dass ich noch einmal im Olympiastadion spielen darf. Da fühlt man sich vom Glück geküsst."

Premieren-Duell in der Hauptstadt

Trotz der langen Geschichte beider Vereine sind die Clubs zuvor noch nie aufeinander getroffen. Das einzige Pflichtspiel gegen eine Regensburger Fußballmannschaft absolvierte Hertha BSC 1998. Im DFB-Pokal trafen die Berliner auf die SG Post/Süd Regensburg. Die Spielgemeinschaft fusionierte 2002 mit dem SSV Jahn Regensburg und ist heute ein Teil des Vereins.

Hertha-Coach Jos Luhukay erwartet einen engagierten Gegner: "Sie sind ein Kollektiv und eine sehr lauffreudige Mannschaft. Außerdem sind sie bei Kontern sehr gefährlich und möchten bei uns sicher ein gutes Ergebnis erzielen." Für Kapitän Niemeyer ist klar: "Die drei Punkte sind Pflicht. Uns hilft nur ein Sieg!"


Informationen zum Spiel:


Gesamtbilanz:
0 Spiele, 0 Siege - 0 Unentschieden - 0 Niederlage
Anstoß:
Freitag, 24.08.2012, 18.00 Uhr
Stadion: Olympiastadion, Berlin
Schiedsrichter:  Harm Osmers (Hannover)

So könnte Hertha spielen: Sprint - Schulz, Franz, Hubnik, Lustenberger - Kluge, Niemeyer, Ben-Hatira, Rukavytsya - Allagui, Wagner
So könnte Regensburg spielen:
Hofmann – Ziereis, Laurito, Nachreiter, Rahn - Kotzke, Neunaber, Müller, Amachaibou, Haag - Sembolo

Das Spiel im TV: ab 17.30 live auf Sky

von Hertha BSC