Auftaktniederlage der U16 gegen Aufstiegsfavoriten
Akademie | 27. August 2012, 18:51 Uhr

Auftaktniederlage der U16 gegen Aufstiegsfavoriten

Auftaktniederlage der U16 gegen Aufstiegsfavoriten

Herthaner unterliegen der U17 von Hansa Rostock mit 2:3.
Berlin - Gegen Hansa Rostock, einem der Aufstiegsfavoriten in die B-Junioren Bundesliga, bot die U16 von Hertha BSC in ihrem ersten Punktspiel eine beherzte, vor allem in der ersten Halbzeit auch spielerisch ansprechende Leistung. Nach dem frühen Rückstand inszenierte das Team von Trainer Frank Vogel gefährliche Angriffe nach guter Balleroberung um die Mittellinie.

Leider wurde der finale Pass bzw. die letzte Aktion nicht entschlossen genug zu Ende geführt. So fielen beide Hertha-Tore nach Standardsituationen. Beim 1:1 staubte Nils Blumberg nach einem Freistoß von Tahsin Cakmak ab, das zweite fiel durch einen Kopfball von Tim Galleski am kurzen Eck, nachdem Cakmak die Ecke scharf vors Tor gebracht hatte. So ging es in die Pause.

Last Minute-K.O. für die Herthaner

In der 2. Halbzeit erhöhten die ein Jahr älteren Rostocker den Druck, so dass sich das Chancenverhältnis zu ihren Gunsten drehte. Die Hertha-Offensive bemühte sich weiter, Entlastung zu schaffen, aber wie schon in der ersten Halbzeit fehlte vor dem Rostocker Tor die letzte entschlossene Aktion. So waren es auch für die Rostocker zwei Standards, die zu deren Sieg führten. Beim 2:2 wurde eine Ecke zu kurz abgewehrt, so dass der  zweite Versuch im Torwinkel landete.

Beim 2:3 aus Berliner Sicht versuchte Torwart Körber in der letzten Minute mutig einen Eckball in starker Bedrängung wegzufausten, doch ein an der Strafraumgrenze stehender Rostocker nahm den Ball mit vollem Risiko volley und brachte ihn im Tor unter. In der Nachspielzeit hätte der aufgerückte Torwart Körber nach einem Freistoß fast noch den Ausgleich erzielt, doch sein Schuss wurde vor der Torlinie geblockt. Somit belohnte sich die U16 von Hertha BSC trotz beherzter, engagierter Leistung nicht mit Punkten.


So spielte Hertha: Aufstellung: Körber – Böhme, Nickel, Konrad, Mittelstädt – Klehr, Ramlow – Blumberg (77.Vetter), Schultz-Fademrecht, Galleski (71.Hass) – Cakmak
Tore: 1:0 (6.), 1:1 Blumberg (11.), 1:2 Galleski (16.), 2:2 (57.), 3:2 (80.)

von Hertha BSC