
Berliner Derby-Geschichte
Berliner Derby-Geschichte

Berlin – Hertha BSC ist in die Derbywoche gestartet. Am Montag (03.09.12, 20.15 Uhr) trifft die Mannschaft von Trainer Jos Luhukay in der Alten Försterei auf den 1.FC Union Berlin. Es ist erst die dritte Pflichtspielbegegnung, die Hertha und Union gegeneinander absolvieren. Diese Begegnung ist schon seit langer Zeit ein Highlight für jeden Fußballfan in der Bundeshauptstadt.
Die Blau-Weißen haben sich aber auch schon mit anderen Mannschaften aus Berlin gemessen. Hauptsächlich in der zweithöchsten deutschen Spielklasse und dem DFB-Pokal traf Hertha BSC auf Gegner aus den verschiedensten Stadtteilen. Dabei duellierte sich der größte Sportverein Berlins im Laufe der Jahre mit den Fußballabteilungen des SC Charlottenburg, Blau-Weiß 90 Berlin, Hertha 03 Zehlendorf, Tennis Borussia Berlin und natürlich dem 1.FC Union.
Erstes Spiel nach dem Mauerfall
Eine Partie der besonderen Art erlebten die Berliner Fußballanhänger am 21.07.1990. In einem Freundschaftsspiel für die Rückrunde empfing der damalige Zweitligist Hertha BSC den 1.FC Union Berlin. Hertha entschied das Spiel vor 51.240 Zuschauern mit 2:1 (1:1) für sich. Ein altverdienter Herthaner gab in diesem Aufeinandertreffen sein Debüt im Olympiastadion. Axel Kruse lief nach seinem Wechsel von Hansa Rostock das erste Mal im Hertha-Dress auf und feierte gleich einen Einstand nach Maß. Er erzielte bereits in der 13. Minute die 1:0-Führung für die Blau-WeißenKruse ist nicht die einzige Person, die heute fest mit Hertha BSC verwachsen ist und einen offiziellen Part bei der Partie nach dem Mauerfall inne hatte. Karsten Heine war auch 1990 schon als Trainer aktiv und betreute zu dieser Zeit – den 1.FC Union Berlin. Der heutige Coach von Herthas U23 fasste das Spiel so zusammen: „Kein einziger Zuschauer brauchte sein Kommen zu bereuen. Die Niederlage schmerzt mich überhaupt nicht, ganz im Gegenteil: Sie gibt uns Auftrieb für unsere zu bewältigenden Aufgaben in der Meisterschaftsrückrunde.“
Eröffnungspiel in der Alten Försterei
Es dauerte einige Jahre bis Hertha BSC und der 1.FC Union wieder aufeinander trafen. Nach dem Umbau der Alten Försterei gab sich Hertha am 08.07.2009 zum Eröffnungsspiel die Ehre. Vor 19.000 Zuschauern. Für die Zuschauer war es ein Ansehnliches. Acht Tore fielen an dem Sommerabend und die Blau-Weißen setzten sich mit 5:3 durch.
Am Montag (03.09.12, 20.15 Uhr) wartet nun erneut das Duell der beiden Berliner Fußballclubs. Ein interessanter Fakt ist, dass in der letzten Zweitligasaison (2010/2011) die Partie am 4. Spieltag Hertha BSC gegen Union Berlin hieß.