Das darf mit nach Köpenick
Fans | 30. August 2012, 15:26 Uhr

Das darf mit nach Köpenick

Das darf mit nach Köpenick

Hier bekommt ihr alle Informationen zum Spiel beim 1.FC Union Berlin (03.09.12, 20.15 Uhr).

Berlin - Hiermit möchten wir euch alle wichtigen Informationen zum Spiel gegen den 1. FC Union mit auf den Weg geben. Das Spiel ist restlos ausverkauft, es gibt keine Karten mehr vor Ort zu kaufen!

Wir raten allen Fans, die leider keine Karte erhalten haben, sich nicht auf den Weg nach Köpenick zu begeben.  Personen, die sich ohne Karte im Umfeld des Stadions aufhalten, werden von der Polizei wieder nach Hause geschickt.

Informationen zur Anreise:

Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Von einer Anreise mit dem Auto ist auf Grund der geringen Parkplatzkapazität abzuraten.
Sollte sich die Anreise mit dem Auto dennoch nicht vermeiden lassen, sollten die Parkplätze zwischen der Alten Försterei und Spindlersfeld genutzt werden. Sollte an anderer Stelle geparkt werden, kann es zu langen Wartezeiten kommen, da lediglich der Ausgang über die Lindenstraße für Herthaner geöffnet wird.

Zugang zum Stadion ist ausschließlich über den Kassenzugang 4. Erkennbare Herthaner werden an den restlichen Eingängen abgewiesen und erhalten keinen Zutritt zum Stadion. Bittet achtet darauf, dass ihr rechtzeitig anreist, da es an den Eingängen zu längeren Wartezeiten kommen kann. Auf Grund der längeren Wartezeit öffnen die Stadiontore bereits um 18 Uhr.

Was darf mit ins Stadion:

  • Fahnen bis 1,50m Stocklänge
  • 1 Megafon
  • Trommeln (einsehbar oder an einer Seite geöffnet)
  • Banner (bittet achtet darauf, dass die Befestigungsmöglichkeiten stark eingeschränkt sind)
  • Digitalkameras (keine Profikameras)
  • Tetrapaks bis zu 0,5L

Kleine Taschen, die eng am Körper getragen werden können (z.B.: Gürteltaschen; nicht zu große Handtaschen), dürfen mit ins Stadion genommen werden. Alle anderen Taschen und Rucksäcke müssen vor Ort abgegeben werden. Eine Hinterlegung wird vor Ort geöffnet sein.

Was ist nicht erlaubt:

Auf Grund der Vorkommnisse beim letzten Spiel in der Alten Försterei sind Doppelhalter und Schwenkfahnen nicht erlaubt. Außerdem sind Schuhe mit Stahlkappen ebenfalls untersagt.

Personen, die zu stark alkoholisiert sind, wird der Zugang zum Stadion nicht gewährt.

von Hertha BSC