
Teams | 2. August 2012, 13:47 Uhr
Danke an Raffa, Patrick, Maikel und Andre!
Danke an Raffa, Patrick, Maikel und Andre!

Eine Reihe von Spielern haben Hertha BSC im Sommer verlassen - Hertha BSC sagt 'Danke'!
Berlin - Raffael Caetano de Araujo hatte Hertha BSC schon vor der „Geburtstagspartie“ gegen Juventus Turin im Olympiastadion verabschiedet. Noch einmal konnten die Zuschauer im Olympiastadion tolle Tore und viele sehr emotionale Szenen des Spielmachers mit der berühmten „10“ auf der Videowand erleben – und die Fans feierten ihren „Ra-Ra-Raffael“ noch einmal mit donnerndem Applaus.
Zum Auftakt in die neue Spielzeit gegen den SC Paderborn am Freitag (03.08.12, 20.30 Uhr) sollte es vor der Partie wieder emotional zugehen: Drei Spieler, die sich um Hertha BSC verdient gemacht haben und die nach Ablauf der vergangenen Saison die Blau-Weißen verlassen haben, werden ebenfalls verabschiedet. Hertha BSC sagt „Danke“ an:
Zum Auftakt in die neue Spielzeit gegen den SC Paderborn am Freitag (03.08.12, 20.30 Uhr) sollte es vor der Partie wieder emotional zugehen: Drei Spieler, die sich um Hertha BSC verdient gemacht haben und die nach Ablauf der vergangenen Saison die Blau-Weißen verlassen haben, werden ebenfalls verabschiedet. Hertha BSC sagt „Danke“ an:

Patrick Ebert, 25-jähriger Offensivspieler auf der rechten Außenbahn und insgesamt 14 Jahren ein Urgestein der Herthaner, zog es mittlerweile zu Real Valladolid in die Priméra Division nach Spanien. Dort, beim Aufsteiger, wird Patrick Ebert – lange Jahre Liebling der Fans - von nun an die rechte Seite beackern. 238 Spiele hatte Patrick von der Jugend bis zu den Profis für Hertha BSC bestritten, dabei insgesamt 36 Treffer erzielt. Ebenso gehörte er der U21-Nationalmannschaft an, die 2009 die Europameisterschaft holte.

Andre Mijatovic, 32, war zwei Spielzeiten lang Kapitän bei Hertha BSC. Er bestritt insgesamt 47 Spiele für Hertha BSC und war in der letzten Aufstiegssaison und im Bundesligajahr ein absoluter Leader der Herthaner. Andres Wort im Team hatte Gewicht, der Kroate war durch seine Ehrlichkeit und Gradlinigkeit nicht nur bei den Kollegen sondern auch bei den Fans überaus beliebt. In Ingolstadt sucht Mijatovic in dieser Saison noch einmal eine neue Herausforderung, im November kommt er mit seiner neuen Mannschaft ins Olympiastadion.

Maikel Aerts, 36, war der Schlussmann der letzten Aufstiegsmannschaft von Hertha BSC. Der Hüne aus Holland war ein Typ ohne gleichen. Klar in seinen Worten, klar im Denken, ein absoluter Vorzeigeprofi. Fast schon Heldenstatus erwarb sich Maikel, als er trotz eingerissener Bänder im Knie wieder auf dem Platz stand, nachdem er sich vorher mit eisenhartem Willen für eine konventionelle Behandlungsmethode und gegen eine Operation entschieden hatte. Maikel Aerts bestritt 24 Spiele für Hertha BSC und will seine Karriere jetzt in Holland ausklingen lassen.
Neben Raffael, Ebert, Aerts und Mijatovic verließen übrigens auch Tunay Torun (Stuttgart), Andreas Ottl (Ausgburg) und Christian Lell (ohne Verein) den Klub.