
"Luhukay wird mit Hertha den Aufstieg schaffen"
"Luhukay wird mit Hertha den Aufstieg schaffen"

Berlin - Am Sonntag (12.08.12) steigt das erste Auswärtsspiel der frisch angelaufenden Saison 2012/13. Hertha BSC reist zum FSV Frankfurt, die wie die Herthaner mit einem Unentschieden am vergangenen Wochenende starteten. herthabsc.de sprach mit FSV-Neuzugang Edmond Kapllani u.a. über Fanfreundschaften, Favoritenrollen und seinen ehemaligen Trainer Jos Luhukay.
herthabsc.de: Hallo Herr Kapllani, nach drei Jahren in Augsburg zog es Sie nun zum FSV Frankfurt. Was hat den Ausschlag für den Verein gegeben?
Edmond Kapllani: In den Gesprächen mit Trainer und Sportchef hatte ich ein gutes Gefühl. Die sportliche Leitung hat mich überzeugt, dass der FSV der richtige Verein für mich ist. Auch die Stadt Frankfurt gefällt mir sehr gut. Nachdem ich ein Jahr lang fast gar keine Spielpraxis hatte, wollte ich wieder auf dem Platz stehen, auch in der Zweiten Liga.
herthabsc.de: Sie spielen jetzt seit acht Jahren in Deutschland. Der damalige albanische Nationaltrainer Hans-Peter Briegel war Ihnen bei diesem Schritt eine Hilfe. Welche Rolle spielte er bei Ihrem Wechsel zum Karlsruher SC?
Kapllani: Er war derjenige, der mich in Deutschland empfohlen hat und dank ihm habe ich ein Probetraining bei Karlsruhe absolvieren können. Der damalige Trainer Lorenz-Günther Köstner hat entschieden, mich zu verpflichten.
herthabsc.de: Fünf Jahre hat es Sie in Karlsruhe gehalten. Welche Erinnerungen haben Sie an diese Zeit?
Kapllani: Gute und schlechte Erinnerungen. Zu den guten zählt auf jeden Fall der Aufstieg mit dem KSC, das war eine super Zeit. Sowas kann man nicht vergessen. Zu den schlechten Erinnerungen gehört der Abstieg aus der Bundesliga, den ich leider nicht verhindern konnte, da ich in dieser Saison kaum gespielt habe.
herthabsc.de: Die Fans von Hertha BSC und dem Karlsruher SC verbindet eine innige Freundschaft. Wie haben Sie die Duelle beider Mannschaften erlebt?
Kapllani: Wenn wir bei Hertha gespielt haben, war das von der Atmosphäre für uns wie ein Heimspiel. In Cottbus und Dresden waren auch immer viele Hertha-Fans, die uns unterstützt haben. Aus Berlin war die Anreise ja auch viel kürzer als die für die Karlsruher Fans. Ich denke, dass diese Freundschaft auch in den nächsten Jahren noch bestehen bleibt.
herthabsc.de: Danach ging es zum FC Augsburg. Doch hier folgten mehrere Leihgeschäfte, unter anderem nach Koblenz und Paderborn. Woran hakte es beim FCA?
Kapllani: Das frage ich mich ehrlich gesagt selbst auch. Es ist schwer, diese Frage zu beantworten. Ich kann nur sagen, dass ich immer alles gegeben habe, aber nur wenige Einsätze bekommen haben. Aber man muss nach vorne schauen.
herthabsc.de: In Augsburg war der jetzige Hertha-Coach Jos Luhukay ihr Trainer. Wie haben Sie ihn erlebt?
Kapllani: Er ist auf jeden Fall ein guter Trainer und er wird mit Hertha auch den Aufstieg schaffen, davon bin ich überzeugt.
herthabsc.de: Der FSV Frankfurt hat sich neben Ihnen mit mehreren Spielern verstärkt, aber auch einige Abgänge in den eigenen Reihen zu verkraften. Wie stark ist der FSV in dieser Saison?
Kapllani: Es gab zwar ein paar Abgänge, aber auch viele Neuzugänge. Wir hoffen, dass das Zusammenspiel in der Mannschaft reibungslos verläuft und wir keine großen Fehler machen. Ein großer Fehler wäre zum Beispiel, wenn wir wenige Siege einfahren. Ich hoffe auch, dass wir Neuzugänge gut zum FSV und in die Mannschaft passen, das hängt ja mitunter auch von mir ab. Aber das klappt bisher sehr gut und ich habe keine Bedenken, dass da etwas schief gehen sollte.
herthabsc.de: Hertha BSC gilt bei den Trainern als Aufstiegsfavorit. Wie sehen Sie die Berliner?
Kapllani: Hertha ist für mich trotz des Unentschiedens gegen Paderborn einer der Topkandidaten für den Aufstieg. Ich denke, dass sie am Ende der Saison ganz weit oben stehen werden.
herthabsc.de: Beide Mannschaften starteten mit einem Remis in die neue Spielzeit. Was erwarten Sie für ein Spiel am Sonntag?
Kapllani: Es wird ein hartes Spiel, denn Hertha ist spielerisch eine sehr gute Mannschaft. Wie ich vorher schon gesagt habe, es ist eine der Topmannschaften in der Zweiten Liga. Aber wir werden auch die Zähne zusammenbeißen und alles geben und hoffen, dass Hertha vielleicht einen schlechten Tag erwischt.
herthabsc.de: Die abschließende Frage. Wie ist Ihr Tipp für das Spiel?
Kapllani: 2:1 für den FSV.