Ungeschlagen am Bornheimer Hang
Teams | 11. August 2012, 16:34 Uhr

Ungeschlagen am Bornheimer Hang

Ungeschlagen am Bornheimer Hang

Hertha BSC reist am Sonntag (12.08.12, 15.30 Uhr) zum FSV Frankfurt. Vom Bornheimer Hang kamen die Berliner bisher immer mit drei Punkten zurück in die Hauptstadt.

Berlin – Nach dem Unentschieden am ersten Spieltag gegen den SC Paderborn (2:2) steht für Hertha BSC das erste Auswärtsspiel der neuen Saison auf dem Programm. Die Berliner reisen am Sonntag (12.08.12, 15.30 Uhr) nach Hessen und treffen auf den FSV Frankfurt. Die Mannschaft aus der Mainmetropole startete ebenfalls mit einem Remis in die neue Spielzeit, 1:1 hieß es am Ende beim Aufsteiger SV Sandhausen.

Herthas neue Nummer „10“, Änis Ben-Hatira, ist wieder spielberechtigt und wird mit der Mannschaft nach Frankfurt fahren. Verzichten müssen die Blau-Weißen auf Mittelfeldspieler Peer Kluge. Der 31-Jährige laboriert an einer Knöchelverletzung. Verteidiger Christoph Janker absolviert nach seinen Adduktorenbeschwerden noch Reha-Maßnahmen und bleibt ebenfalls in Berlin. Bis auf Weiteres fehlt der Daniel Beichler. Der Österreicher ist aus privaten Gründen in seine Heimat gereist und bleibt auf unbestimmte Zeit dort.

Die Statistik spricht für Hertha

Beide Vereine stießen erst vier Mal aufeinander. Die Hauptstädter konnten dabei drei Duelle für sich entscheiden, Frankfurt behielt in einer Partie die Oberhand. Beim letzten Auftritt der Hertha am Bornheimer Hang gab es einen späten Sieg. Stürmer Adrian Ramos köpfte damals erst in der 88. Minute das entscheidende 1:0 Siegtor.

Hertha-Coach Jos Luhukay erwartet dennoch ein schweres Stück Arbeit: „ Da wartet eine Mannschaft die in ihrem ersten Heimspiel alles abrufen wird, um uns zu schlagen.  Frankfurt ist eine sehr laufstarke Truppe die aggressiv in die Zweikämpfe gehen. Wenn man Ihnen Raum gibt, können sie den spielerisch gut nutzen. Zudem hat der FSV mit Kapllani und John Verhoek zwei richtig gute Stürmer.“ Luhukay weiß wovon er spricht, Frankfurts Neuzugang Edmond Kapllani war in der vergangen Saison noch sein Schützling beim FC Augsburg.

Favoritenrolle liegt bei den Blau-Weißen

Der Albaner, der seine Zelte in diesem Sommer in der Bankenstadt aufgeschlagen hat, schiebt die Favoritenrolle auf Hertha BSC ab: „Es wird ein hartes Spiel, denn Hertha ist spielerisch eine sehr gute Mannschaft. Wie ich vorher schon gesagt habe, es ist eine der Topmannschaften in der Zweiten Liga. Aber wir werden auch die Zähne zusammenbeißen und alles geben und hoffen, dass Hertha vielleicht einen schlechten Tag erwischt.“, so der 30-Jährige. Sein Trainer Benno Möhlmann sieht das ähnlich. Er sieht Hertha ebenfalls als Favorit, möchte mit seiner Mannschaft trotzdem „mutig und selbstbewusst agieren“

Die Herthaner haderten im letzten Spiel vor allem mit der Chancenverwertung. Dies soll nun besser werden. Stürmer Sami Allagui macht sich darüber wenig Sorgen: „Wir haben das alle gut verarbeitet  und werden es am Sonntag besser machen! Da liegen wieder drei Punkte auf dem Feld und wie wollen sie mitnehmen!“ Deutliche Worte des Mannes, der in der letzten Begegnung sein erstes Tor im Hertha-Dress erzielt hat.

Viele Fans mit in Frankfurt.


Die Berliner reisen aber nicht allein an den Bornheimer Hang. Bereits 1107 Hertha-Fans haben sich Tickets für die erste Auswärtsbegegnung gesichert und werden das Team von Jos Luhukay tatkräftig unterstützen.

Wer jetzt noch Lust bekommen hat, kann sich am Sonntag auch noch auf den Weg nach Frankfurt machen. Stehplatzkarten sind noch an den Tageskassen erhältlich.

 

Informationen zum Spiel:

Gesamtbilanz:
4 Spiele, 3 Siege - 0 Unentschieden - 1 Niederlage
Anstoß:
Sonntag, 12.08.2012, 15.30 Uhr
Stadion: Volksbank-Stadion, Frankfurt
Schiedsrichter:  Guido Winkmann (Kerken)

So könnte Hertha spielen: Burchert - Ndjeng, Hubnik, Brooks, Schulz - Ronny, Niemeyer, Knoll, Ramos - Allagui, Kachunga
So könnte Frankfurt spielen:
Klandt – Huber, Schlicke, Heubach, Jung - Konrad, Bambara, Görlitz, Roshi - Kapllani, Verhoek

Das Spiel im TV: ab 15.00 live auf Sky

von Hertha BSC