
Akademie | 2. September 2012, 23:57 Uhr
U19-Junioren trennen sich unentschieden
U19-Junioren trennen sich unentschieden

Gegen Chemnitz mussten die Blau-Weißen kurz vor Schluss noch den Ausgleich hinnehmen.
Berlin - Im zweiten Heimspiel der Saison mussten sich die U19-Junioren am Sonntag (02.09.12) gegen den Chemnitzer FC mit einem 1:1 (1:0)-Unentschieden begnügen.
Nach dem Unentschieden gegen Holstein Kiel am vergangenen Spieltag wollten die Schützlinge von Trainer René Tretschok einen Heimsieg nachlegen. JEdoch gelang es den Böau-Weißen über weite Strecken nicht, ihre Gelegenheiten in Zählbares umzumünzen. Erst kurz vor der Pause sorgte Robin Mannsfeld für die Führung der Hausherren, mit der es auch in die Halbzeit ging.
Später Ausgleich verhindert zweiten Sieg
Unverändert kehrten die Herthaner zu den zweiten 45 Minuten zurück. Ihre Bemühungen waren jedoch auch weiterhin nicht von Erfolg gekrönt, so dass ein zweites beruhigendes Tor nicht gelang. So nutzten die Gäste aus Sachsen zwei Minuten vor dem Abpfiff eine ihrer Gelegenheiten zum Ausgleich (88.). In der Restspielzeit gelang es keiner der beiden Mannschaften doch noch den Sieg einzufahren.
So blieb es am Ende beim 1:1-Unentschieden. Vor dem Auswärtsspiel in Jena (15.09.12) belegen die Schützlinge von Trainer René Tretschok momentan zwar nur den zehnten Platz, rangieren nach vier Spielen nur drei Punkte hinter der Tabellenspitze.
So spielte Hertha: Lundt - Mannsfeld, Banze, Regäsel, Ntsin (72. Binting) - Kleineberg (83. Rohloff), Fiegen, Samson, Ebot-Etchi (75. Wlodarczyk) - Ademi, Chougourou (60. Kohls)
Tore: 1:0 Mannsfeld (38.), 1:1 Garcia Rebisch (88.)
Gelbe Karten: Regäsel, Kleineberg - Ney, Garcia Rebisch
Schiedsrichter: Gerrit Glaß (Schulzendorf)
Spielort: Hanns-Braun-Stadion, Berlin
Zuschauer: 65
Nach dem Unentschieden gegen Holstein Kiel am vergangenen Spieltag wollten die Schützlinge von Trainer René Tretschok einen Heimsieg nachlegen. JEdoch gelang es den Böau-Weißen über weite Strecken nicht, ihre Gelegenheiten in Zählbares umzumünzen. Erst kurz vor der Pause sorgte Robin Mannsfeld für die Führung der Hausherren, mit der es auch in die Halbzeit ging.
Später Ausgleich verhindert zweiten Sieg
Unverändert kehrten die Herthaner zu den zweiten 45 Minuten zurück. Ihre Bemühungen waren jedoch auch weiterhin nicht von Erfolg gekrönt, so dass ein zweites beruhigendes Tor nicht gelang. So nutzten die Gäste aus Sachsen zwei Minuten vor dem Abpfiff eine ihrer Gelegenheiten zum Ausgleich (88.). In der Restspielzeit gelang es keiner der beiden Mannschaften doch noch den Sieg einzufahren.
So blieb es am Ende beim 1:1-Unentschieden. Vor dem Auswärtsspiel in Jena (15.09.12) belegen die Schützlinge von Trainer René Tretschok momentan zwar nur den zehnten Platz, rangieren nach vier Spielen nur drei Punkte hinter der Tabellenspitze.
So spielte Hertha: Lundt - Mannsfeld, Banze, Regäsel, Ntsin (72. Binting) - Kleineberg (83. Rohloff), Fiegen, Samson, Ebot-Etchi (75. Wlodarczyk) - Ademi, Chougourou (60. Kohls)
Tore: 1:0 Mannsfeld (38.), 1:1 Garcia Rebisch (88.)
Gelbe Karten: Regäsel, Kleineberg - Ney, Garcia Rebisch
Schiedsrichter: Gerrit Glaß (Schulzendorf)
Spielort: Hanns-Braun-Stadion, Berlin
Zuschauer: 65