
Hertha BSC trauert um KDV
Hertha BSC trauert um KDV

Pressesprecher Peter Bohmbach zum Tod von Klaus-Dieter Vollrath (Foto: Stefanie Lamm).
Viele andere kannten KDV als überaus rührigen, umtriebigen mit profunden Fußballkenntnissen ausgestatteten Reporter der BILD-Zeitung. Klaus-Dieter Vollrath mit 66 Jahren nicht mehr auf dem großen Spielfeld – man mag es einfach überhaupt nicht glauben!
KDV, geboren 1946, war nicht nur von 1977 bis 1994 Herthas allererster Pressesprecher. Nein, KDV war blau-weißes Urgestein, Organisationstalent, ein Hans-Dampf-in-allen-Gassen, ein wandelndes Fußball- und Hertha-Lexikon, ein in jeder Hinsicht positiv Fußball- und Herthaverrückter (auch wenn er zuletzt bei der BILD nun gerade über Union berichtete – KDV, du magst mir diese kleine Spitze nach fast 30 Jahren gemeinsamen Wirkens verzeihen), eine Berliner Fußball-Institution, ein wahrer Typ in der leider immer gleichförmiger werdenden Medienwelt.
Noch zu Beginn der Zweitligasaison hat er unseren Cheftrainer Jos Luhukay bei dessen Redaktionsbesuch bei der BILD in der Kochstraße mit seinen profunden Hertha-Kenntnissen begeistert. Eine Anekdote nach der anderen hat er Luhukay erzählt – von Georg Kessler bis Fifi Kronsbein, von Wolfgang Holst bis Werner Fuchs. KDV wusste einfach alles über unseren Klub.
KDV hinterlässt seine Frau Ruth, seinen Sohn Fabian und viele, viele Fußballfans, Kollegen, die ihn mochten, schätzten und vermissen werden! Hertha BSC trauert um Klaus-Dieter Vollrath, wir sind in dieser schweren Zeit in Gedanken bei seiner Familie.
Ha Ho He - mach’ es gut KDV!