
Teams | 23. September 2012, 13:08 Uhr
Am Mittwoch gegen Dresden gemeinsam nachlegen
Am Mittwoch gegen Dresden gemeinsam nachlegen

In der Englischen Woche empfangen die Herthaner am Mittwoch (26.09.12) Dynamo Dresden - es verspricht ein stimmungsvolles Spiel zu werden.
Berlin - Es war traditionell ein emotionsgeladenes Duell auf dem Betzenberg. Doch die Herthaner ließen sich von der Stimmung in Kaiserslautern kaum beeindrucken. Beim 1:1-Unentschieden gegen den 1. FCK am Samstag (22.09.12) hatten die Schützlinge von Trainer Jos Luhukay gerade in der ersten Halbzeit gute Möglichkeiten, in Führung zu gehen. Es fehlte am Ende lediglich die letzte Genauigkeit bzw. das Quentchen Glück.
Trainer Jos Luhukay war mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden: "Ich glaube, wir haben über 90 Minuten ein sehr intensives Spiel gesehen. Beide Mannschaften haben mit sehr viel Leidenschaft, mit sehr viel Einsatzwillen und hoher Bereitschaft gespielt." Die Zufriedenheit lag zumindest mit an der guten Reaktion der Blau-Weißen nach dem zumindest diskussionswürdigen Elfmetertor der Gastgeber. Ronny, der sich zurzeit in starker Form präsentiert, sorgte nur zwei Minuten später mit einem satten Schuss für den Ausgleich.
Auswärtspunkt gegen Dresden veredeln
Unterm Strich wären durchaus auch drei Punkte drin gewesen. "Wir standen sehr kompakt, haben wenig zugelassen und nach vorne ordentliche Chancen herausgearbeitet. Daher ist es natürlich schade, dass wir nicht gewonnen haben", bilanzierte Maik Franz nach dem Spiel. Doch den Herthanern bietet sich bereits in wenigen Tagen die Chance, den Auswärtspunkt aus der Pfalz zu veredeln: Am Mittwoch (26.09.12) kommt ab 17.30 Uhr Dynamo Dresden ins Olympiastadion.
Das Abendspiel verspricht ein weiteres stimmungsgeladenes Highlight zu werden - aus Sachsen werden einige tausend Fans erwartet. "Unsere Fans machen in jeder Partie richtig Party. Das macht ihnen so schnell keiner nach! Ich vertraue unseren Anhängern, die machen die Stimmung und niemand sonst. Und eins ist sowieso klar: Je mehr im Kessel sind, desto besser wird es für uns", freut sich auch Kapitän Peter Niemeyer auf das Dresden-Spiel.
Jetzt noch Tickets für die Englische Woche sichern
Die Tickets ab 14,00 Euro gibt es in den Hertha BSC-Fanshops (Geschäftsstelle, Hauptbahnhof Berlin, Europa-Center, Gropius Passagen, Olympiastadion, Ostbahnhof, Forum Steglitz) über die Servicehotline 01805-1892 00 (0,14 Euro/min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/min), im Tageskarten-Onlineshop sowie an allen bekannten VVK-Stellen.
Trainer Jos Luhukay war mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden: "Ich glaube, wir haben über 90 Minuten ein sehr intensives Spiel gesehen. Beide Mannschaften haben mit sehr viel Leidenschaft, mit sehr viel Einsatzwillen und hoher Bereitschaft gespielt." Die Zufriedenheit lag zumindest mit an der guten Reaktion der Blau-Weißen nach dem zumindest diskussionswürdigen Elfmetertor der Gastgeber. Ronny, der sich zurzeit in starker Form präsentiert, sorgte nur zwei Minuten später mit einem satten Schuss für den Ausgleich.
Auswärtspunkt gegen Dresden veredeln
Unterm Strich wären durchaus auch drei Punkte drin gewesen. "Wir standen sehr kompakt, haben wenig zugelassen und nach vorne ordentliche Chancen herausgearbeitet. Daher ist es natürlich schade, dass wir nicht gewonnen haben", bilanzierte Maik Franz nach dem Spiel. Doch den Herthanern bietet sich bereits in wenigen Tagen die Chance, den Auswärtspunkt aus der Pfalz zu veredeln: Am Mittwoch (26.09.12) kommt ab 17.30 Uhr Dynamo Dresden ins Olympiastadion.
Das Abendspiel verspricht ein weiteres stimmungsgeladenes Highlight zu werden - aus Sachsen werden einige tausend Fans erwartet. "Unsere Fans machen in jeder Partie richtig Party. Das macht ihnen so schnell keiner nach! Ich vertraue unseren Anhängern, die machen die Stimmung und niemand sonst. Und eins ist sowieso klar: Je mehr im Kessel sind, desto besser wird es für uns", freut sich auch Kapitän Peter Niemeyer auf das Dresden-Spiel.
Jetzt noch Tickets für die Englische Woche sichern
Die Tickets ab 14,00 Euro gibt es in den Hertha BSC-Fanshops (Geschäftsstelle, Hauptbahnhof Berlin, Europa-Center, Gropius Passagen, Olympiastadion, Ostbahnhof, Forum Steglitz) über die Servicehotline 01805-1892 00 (0,14 Euro/min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/min), im Tageskarten-Onlineshop sowie an allen bekannten VVK-Stellen.