
Akademie | 24. September 2012, 13:41 Uhr
7:0-Kantersieg für Herthas U15 in Halle
7:0-Kantersieg für Herthas U15 in Halle

Herthaner spielen sich im zweiten Durchgang in einen Rausch und besiegen den Halleschen FC deutlich.
Berlin - Mit einem 7:0 (1:0)-Kantersieg beim Halleschen FC hat die U15 von Hertha BSC souverän ihre Spitzenposition in der Talenteliga Mitteldeutschland verteidigt. Dabei sah es nach der ersten Halbzeit nicht nach einem so deutlichen Erfolg für die Herthaner aus.
Zahlreiche technische Unsauberkeiten ließen den blau-weißen Spielfluss zunächst nicht in die Gänge kommen, die Gastgeber hielten leidenschaftlich dagegen, so dass sich den zahlreichen Zuschauern ein intensives C-Jugendspiel bot. Den Unterschied zwischen beiden Mannschaften machte in dieser Spielphase Herthas starker Mittelfeldspieler Sidney Friede aus, der auch die Halbzeitführung für die Blau-Weißen besorgte. Eine von der Hallenser Abwehr zu kurz abgewehrte Flanke von Michael Kyeremeh nahm Friede leichtfüßig und technisch beschlagen auf und vollendete mit seinem linken Fuß unhaltbar ins lange Eck.
Hertha nach der Pause wie entfesselt
In der Halbzeitpause wechselte Hertha-Trainer Ante Covic gleich fünfmal aus, was für eine schnelle Spielentscheidung sorgen sollte. So erhöhten die eingewechselten Nico Zanin und Nino Neuwald kurz nach der Pause auf 3:0 für die Herthaner, wovon sich die Gastgeber nicht mehr erholten. Nachdem Ahmad Selman zunächst per Kopf nur den Pfosten traf, erzielten er, Friede und Maurice Covic bis zur 51. Spielminute die Tore vier, fünf und sechs.
Lediglich in der 57. Spielminute zeigten sich die Blau-Weißen in der Abwehr unaufmerksam, als man den Hallensern eine aussichtsreiche Torchance gewährte. Danach ließen die Herthaner noch vier gute Torchancen aus, bevor der beste Spieler in den Reihen der Herthaner, Sidney Friede, seinen dritten Treffer an diesem Tag aus der Distanz mit dem Schlusspfiff erzielen konnte. Am kommenden Samstag (29.09.12) erwarten die Blau-Weißen den FC Energie Cottbus zum Spitzenspiel im Olympiapark.
So spielte Hertha: Schaffran - Dingas (36. Hendel), Egerer, Glen, Hausen (36. Akyol) - Waltersdorf (36. Neuwald), Mussijenko (36. Covic), Friede, Kyeremeh - Takyi (36. Zanin), Selman (49. Vetter)
Tore: 0:1 Firede (9.), 0:2 Zanin (37.), 0:3 Neuwald (38.), 0:4 Selman (45.), 0:5 Friede (51.), 0:6 Covic (52.), 0:7 Friede (70.)
Gelbe Karten: keine
Schiedsrichter: Christoph Reuschel (Kabelsketal)
Spielort: Nachwuchszentrum Sandanger, Halle/Saale
Zahlreiche technische Unsauberkeiten ließen den blau-weißen Spielfluss zunächst nicht in die Gänge kommen, die Gastgeber hielten leidenschaftlich dagegen, so dass sich den zahlreichen Zuschauern ein intensives C-Jugendspiel bot. Den Unterschied zwischen beiden Mannschaften machte in dieser Spielphase Herthas starker Mittelfeldspieler Sidney Friede aus, der auch die Halbzeitführung für die Blau-Weißen besorgte. Eine von der Hallenser Abwehr zu kurz abgewehrte Flanke von Michael Kyeremeh nahm Friede leichtfüßig und technisch beschlagen auf und vollendete mit seinem linken Fuß unhaltbar ins lange Eck.
Hertha nach der Pause wie entfesselt
In der Halbzeitpause wechselte Hertha-Trainer Ante Covic gleich fünfmal aus, was für eine schnelle Spielentscheidung sorgen sollte. So erhöhten die eingewechselten Nico Zanin und Nino Neuwald kurz nach der Pause auf 3:0 für die Herthaner, wovon sich die Gastgeber nicht mehr erholten. Nachdem Ahmad Selman zunächst per Kopf nur den Pfosten traf, erzielten er, Friede und Maurice Covic bis zur 51. Spielminute die Tore vier, fünf und sechs.
Lediglich in der 57. Spielminute zeigten sich die Blau-Weißen in der Abwehr unaufmerksam, als man den Hallensern eine aussichtsreiche Torchance gewährte. Danach ließen die Herthaner noch vier gute Torchancen aus, bevor der beste Spieler in den Reihen der Herthaner, Sidney Friede, seinen dritten Treffer an diesem Tag aus der Distanz mit dem Schlusspfiff erzielen konnte. Am kommenden Samstag (29.09.12) erwarten die Blau-Weißen den FC Energie Cottbus zum Spitzenspiel im Olympiapark.
So spielte Hertha: Schaffran - Dingas (36. Hendel), Egerer, Glen, Hausen (36. Akyol) - Waltersdorf (36. Neuwald), Mussijenko (36. Covic), Friede, Kyeremeh - Takyi (36. Zanin), Selman (49. Vetter)
Tore: 0:1 Firede (9.), 0:2 Zanin (37.), 0:3 Neuwald (38.), 0:4 Selman (45.), 0:5 Friede (51.), 0:6 Covic (52.), 0:7 Friede (70.)
Gelbe Karten: keine
Schiedsrichter: Christoph Reuschel (Kabelsketal)
Spielort: Nachwuchszentrum Sandanger, Halle/Saale