Hertha muss lange auf Maik Franz verzichten
Teams | 24. September 2012, 21:52 Uhr

Hertha muss lange auf Maik Franz verzichten

Hertha muss lange auf Maik Franz verzichten

Herthas Innenverteidiger erlitt im Spiel gegen Kaiserslautern eine schwere Schulterverletzung und muss operiert werden.
Berlin - Herthas Maik Franz ist schwerer an der Schulter verletzt als zunächst befürchtet. Nachdem sich der Innenverteidiger im Verlauf des Zweitligaspieles beim 1. FC Kaiserslautern am vergangenen Sonnabend die Schulter ausgekugelt hatte, stellte Prof. Dr. Peter Habermeyer nun bei einer erneuten Untersuchung am Montag (24.09.12) in der Münchner Atos-Klinik fest, dass Franz dabei eine Gelenklippen- und knöcherne Pfannenverletzung in der rechten Schulter erlitten hat.

Die Verletzung wird bereits am kommenden Mittwoch in München operativ gerichtet. Maik Franz wird drei bis vier Monate ausfallen. „Ich bin total am Boden zerstört“, sagt Maik Franz niedergeschlagen. „Diese Diagnose tut richtig weh. Erst die lange Kreuzbandverletzung, jetzt der nächste Tiefschlag. Das muss ich erst einmal verdauen.“ Michael Preetz, Geschäftsführer Sport bei Hertha BSC: "Ich bin geschockt! Maik hatte sich gerade wieder so hervorragend ins Team gespielt!"

"Maik wird sich zurückarbeiten!"


Sein Trainer Jos Luhukay war ebenfalls erschüttert: „Das tut mir sehr leid, es ist riesiges Pech für Maik! Aber er ist ein Kämpfer, hat sich in seiner Karriere schon oft wieder zurückgearbeitet - dies wird er auch diesmal tun!“ Bereits am Montagvormittag hatte Herthas Teamarzt Uli Schleicher Franz per MRT untersucht, ihn danach sofort zu dem Schulterspezialisten nach München geschickt. Professor Habermeyer hatte Maik Franz bereits zu seinen Wolfsburger Zeiten an der Schulter behandelt.

von Hertha BSC