5:2-Auswärtssieg von Herthas U16 in Aue
Akademie | 29. September 2012, 19:26 Uhr

5:2-Auswärtssieg von Herthas U16 in Aue

5:2-Auswärtssieg von Herthas U16 in Aue

Herthaner steigerten sich in Durchgang zwei und siegten souverän bei der U17 von Erzgebirge Aue.
Berlin - Der U16-Nachwuchs von Hertha BSC siegte am Samstag (29.09.12) beim FC Erzgebirge Aue mit 5:2 (2:2). In der ersten Halbzeit war das Spiel ein lebendiges Wechselbad der Gefühle. Nach der Hertha-Führung in der zehnten Minute durch einen direkt verwandelten Freistoß über die Mauer in den Winkel von Damir Bektic, drehte Aue nach einem Stellungsfehler in der zentralen und durch einen Handelfmeter innerhalb von zwei Minuten die Partie.

In der Folge konnte sich Herthas U16 einige Chancen erspielen, zweimal Cakmak sowie Galleski scheiterten jedoch. Auf der anderen Seite hatte die Hertha-Defensive einen schweren Stand gegen die schnellen großen Stürmer von Aue. So musste der stark haltende Angelo Kempf mehrere Chancen der Auer in der ersten Halbzeit vereiteln. In der 30. Minute wurden dann die nicht erlahmenden Offensivbemühungen der Herthaner mit dem 2:2 belohnt. Im Duell mit dem Torwart blieb Blumberg im ersten Versuch noch hängen, legte den zweiten Ball überlegt dem mitgelaufenen Cakmak auf, der nur noch einzuschieben brauchte.

U16-Junioren mit konsequenter Chancenverwertung in Durchgang zwei


In der zweiten Halbzeit befolgte die Mannschaft die auferlegte Marschroute. Die konzentrierte Abwehrarbeit der Herthaner lies außer bei Standards gegen die körperlich überlegene U17 von Aue kaum noch Torgefahr zu. Dagegen nahm die spielerische Überlegenheit stetig zu. Besser als in den letzten Spielen konnten sie die sich bietenden Chancen nutzen. Erst Bektic per sicher verwandeltem Elfmeter nach Foul an Cakmak zum 3:2 und kurze Zeit später nach tollen Pass von Konrad in den Rücken der Auer Abwehr auf den startenden Cakmak, der gekonnt den Torwart überlupfte und einschob.

Den Schlusspunkt bereiteten die beiden eingewechselten U15-Spieler Hendel und Vetter durch gutes Freispielen vom aufgerückten Linksverteidiger Mittelstädt vor, der aus Nahdistanz dem Keeper keine Chance ließ. Somit endete ein leidenschaftlicher Fight mit einem verdienten Sieg der U16.


So spielte Hertha: Kempf - Mastalerz (79. Hendel), Ramlow, Konrad, Mittelstädt - Teßmann, Klehr - Blumberg (41. Brömer), Bektic, Galleski (68. Vetter) - Cakmak
Tore: 0:1 Bektic (10.), 1:1 (15.), 2:1 (17., Handelfmeter), 2:2 Cakmak (30.), 2:3 Bektic (50., Foulelfmeter), 2:4 Cakmak (55.), 2:5 Mittelstädt (80.)

von Hertha BSC