
Akademie | 30. September 2012, 16:55 Uhr
Herthas U19 unterliegt Bremen mit 0:1
Herthas U19 unterliegt Bremen mit 0:1

Die Blau-Weißen unterliegen den Gästen von der Weser knapp mit 0:1.
Berlin - In der A-Junioren Bundesliga musste das U19-Team von Hertha BSC einen Rückschlag hinnehmen. Am Sonntag (30.09.12) unterlag die Truppe von Trainer René Tretschok dem Nachwuchs von Werder Bremen knapp mit 0:1 (0:0).
Die U19-Herthaner wollten sich für das bittere Ausscheiden im Berliner Pokal gegen den Lichterfelder FC (1:3) rehabilitieren, doch gegen die Gäste von der Weser entwickelte sich eine Partie ohne große Höhepunkte. Gerade in der ersten Halbzeit spielte sich das Geschehen vornehmlich zwischen den Strafräumen ab, Zählbares wollte beiden Teams vor dem Seitenwechsel nicht gelingen.
Rabiega mit der großen Chance zum Ausgleich
Vor den Augen von Cheftrainer Jos Luhukay und seinem Co Markus Gellhaus kamen die Blau-Weißen engagierter aus den Kabinen, doch vor dem Tor machte Werder die gefährlichere Figur. Nach einem Lattentreffer der Werderaner war Keeper Marius Gersbeck bei einem aufs eigene Tor gelenkten Ball auf dem Posten. Auf der Gegenseite verfehlte Robin Mannsfeld das Bremer Gehäuse mit einem direkten Freistoß nur knapp. Mitte der zweiten Halbzeit sorgte eine Hereingabe von rechts für den Bremer Führungstreffer, der zur Pause eingewechselte Leon Neldner traf aus halbrechter Position mit einem Flachschuss ins rechte Eck zum 0:1 aus Berliner Sicht (68.).
Die Herthaner suchten danach vermehrt den Weg nach vorne, hatten es gegen eine stabile Bremer Defensive schwer, sich zwingende Gelegenheiten zu erspielen. In der Schlussminute hatte der eingewechselte Vincent Rabiega nach Kopfballvorarbeit von Gracjan Horoszkiewicz die Möglichkeit zum Ausgleich, zielte aus Nahdistanz allerdings deutlich zu hoch. In der Liga geht es nun am 21. Oktober mit einem Gastspiel bei Rot-Weiß Erfurt weiter.
So spielte Hertha: Gersbeck - Mannsfeld (70. Rabiega), Horoszkiewicz, Regäsel, Binting - Kleineberg, Samson, Kohls, Körber (76. Wlodarczyk) - Mirbach (46. Owusu), Ademi
Das Tor: 0:1 Neldner (68.)
Gelbe Karten: Ademi - Zander, Plendiskis
Schiedsrichter: Benjamin Buth
Spielort: Hueppeplatz, Berlin
Zuschauer: 100
Die U19-Herthaner wollten sich für das bittere Ausscheiden im Berliner Pokal gegen den Lichterfelder FC (1:3) rehabilitieren, doch gegen die Gäste von der Weser entwickelte sich eine Partie ohne große Höhepunkte. Gerade in der ersten Halbzeit spielte sich das Geschehen vornehmlich zwischen den Strafräumen ab, Zählbares wollte beiden Teams vor dem Seitenwechsel nicht gelingen.
Rabiega mit der großen Chance zum Ausgleich
Vor den Augen von Cheftrainer Jos Luhukay und seinem Co Markus Gellhaus kamen die Blau-Weißen engagierter aus den Kabinen, doch vor dem Tor machte Werder die gefährlichere Figur. Nach einem Lattentreffer der Werderaner war Keeper Marius Gersbeck bei einem aufs eigene Tor gelenkten Ball auf dem Posten. Auf der Gegenseite verfehlte Robin Mannsfeld das Bremer Gehäuse mit einem direkten Freistoß nur knapp. Mitte der zweiten Halbzeit sorgte eine Hereingabe von rechts für den Bremer Führungstreffer, der zur Pause eingewechselte Leon Neldner traf aus halbrechter Position mit einem Flachschuss ins rechte Eck zum 0:1 aus Berliner Sicht (68.).
Die Herthaner suchten danach vermehrt den Weg nach vorne, hatten es gegen eine stabile Bremer Defensive schwer, sich zwingende Gelegenheiten zu erspielen. In der Schlussminute hatte der eingewechselte Vincent Rabiega nach Kopfballvorarbeit von Gracjan Horoszkiewicz die Möglichkeit zum Ausgleich, zielte aus Nahdistanz allerdings deutlich zu hoch. In der Liga geht es nun am 21. Oktober mit einem Gastspiel bei Rot-Weiß Erfurt weiter.
So spielte Hertha: Gersbeck - Mannsfeld (70. Rabiega), Horoszkiewicz, Regäsel, Binting - Kleineberg, Samson, Kohls, Körber (76. Wlodarczyk) - Mirbach (46. Owusu), Ademi
Das Tor: 0:1 Neldner (68.)
Gelbe Karten: Ademi - Zander, Plendiskis
Schiedsrichter: Benjamin Buth
Spielort: Hueppeplatz, Berlin
Zuschauer: 100