
U15 mit Remis
U15 mit Remis

Berlin - Im Spitzenspiel der Talenteliga Mitteldeutschland trennten sich die U15-Mannschaften von Hertha BSC und dem FC Energie Cottbus leistungsgerecht 1:1 (0:0). Vor den zahlreichen Zuschauern auf dem Hüppeplatz des Olympiaparks bot sich von der ersten Minute bis zum Abpfiff ein rassiges C-Jugendspiel, bei dem um jeden Zentimeter Rasen mit allen Mitteln gekämpft wurde. Über die gesamte Partie hinweg hatte der umsichtige Schiedsrichter Meisel fast 30 Foulfreistöße relativ gleichmäßig verteilt auf beide Teams gepfiffen. Die Mannschaft des Trainergespanns Ante Covic und Karsten Leyke zeigte sich zunächst vor allem über Enes Akyol auf der linken Seite sehr aktiv, es fehlte jedoch in Tornähe entweder an der Genauigkeit des letztes Passes oder am Durchsetzungsvermögen gegen die physisch sehr präsente Cottbusser Defensive, so daß außer einem nicht gegebenen Tor von Ahmad Selman nach Vorlage von Alexandros Dingas aus abseitsverdächtiger Position und einem Heber auf die Torlatte des Gästegehäuses aus sehr spitzem Winkel von Nino Neuwald kaum Torgefahr erzeugt wurde. Auf der anderen Seite mußte die Hertha-Abwehr um den starken Innenverteidiger Daniel Glen vor den wuchtigen Gästestürmern stets auf der Hut sein, was jedoch zum größten Teil hervorragend gelöst wurde. So blieb es zur Halbzeit in der torszenenarmen Partie beim 0:0.
Führung nach der Halbzeit
Drei Minuten nach Wiederanpfiff konnten dann die Blau-Weißen einen der vielen Foulfreistöße zur vielumjubelten Führung nutzen. Einen etwas zu lang geratenen Freistoß von Nino Neuwald brachte Ahmad Selman per Kopf zurück vor das Tor, wo Enes Akyol am langen Pfosten nur noch einzuschieben brauchte. Im weiteren Verlauf der Begegnung gewannen jedoch dann die Lausitzer mit viel Einsatz und Leidenschaft mehr und mehr die Oberhand in der Begegnung und kamen zu guten Torchancen, von denen Hertha-Torwart Jan Renner eine reaktionsschnell vereiteln konnte. Es benötigte jedoch wieder eine Freistoßsituation und ein regelwidriges Angehen des Hertha-Torwarts im Fünfmeterraum, bevor Energiestürmer Neukirch den letztlich verdienten Ausgleich in der 59. Spielminute für die Gäste erzielen konnte. Mehr als einen gefährlichen Freistoß durch Nino Neuwald in der 62. Minute auf das Cottbusser Tor kam jedoch nicht mehr zustande. In zwei Wochen geht es für die Herthaner weiter zum nächsten Auswärtsspiel bei Dynamo Dresden, höchstwahrscheinlich ohne ihren Stürmer Nico Zanin, der sich in einem der intensiven Zweikämpfe einen Haarriss in der linken Hand zugezogen hatte.
So spielte Hertha: Renner - Dingas, Berry, Glen, Hausen (51. Kyremeh) - Neuwald, Egerer, Friede, Akyol - Takyi (43. Zanin), Selman
Tore: 1:0 Akyol (39.), 1:1 Neukirch (60.)