2:2-Unentschieden beim MSV Duisburg
Teams | 2. Oktober 2012, 00:33 Uhr

2:2-Unentschieden beim MSV Duisburg

2:2-Unentschieden beim MSV Duisburg

Nach Führung durch Roman Hubnik sichert Sandro Wagner den Auswärtspunkt an der Wedau.
Duisburg - Zum Abschluss des 8. Spieltags trat Hertha BSC beim MSV Duisburg an. Am Montagabend (01.10.12) kamen die Schützlinge an der Wedaujedoch nicht über ein 2:2 (1:0)-Unentschieden heraus.

Nach dem Heimspiel-Sieg gegen Dynamo Dresden musste Trainer Jos Luhukay gezwungenermaßen auf Kapitän Peter Niemeyer verzichten. Seine Position übernahm Fabian Lustenberger, der wiederum vom wiedergenesenen Roman Hubnik in der Innenverteidigung ersetzt wurde. In der Offensive rückte Adrian Ramos für Marcel Ndjeng in die erste Elf. Auf Seiten der Gastgeber lief mit Valeri Domovchiyski ein ehemaliger Herthaner auf.

Traumstart durch Roman Hubnik


Rückkehrer Roman Hubnik sorgte früh für einen optimalen Start der in rot-schwarz gekleideten Herthaner. Ein Freistoß landete von der Mauer abgefälscht bei Sandro Wagner, der den Ball für den tschechischen Innenverteidiger auflegte. Diesem gelang aus sieben Metern das 1:0 (4.). Kurz darauf setzte sich Änis Ben-Hatira schön zur Grundlinie durch und suchte in der Mitte Sandro Wagner - die Duisburger Defensive verhinderte im letzten Augenblick schlimmeres (9.). Die Gastgeber wirkten jedoch nicht geschockt und suchten ihrerseits den Weg nach vorne. Nach einer Viertelstunde zog Maurice Exslager eine Hereingabe scharf auf den langen Pfosten, in der Mitte verpasste Hoffmann um eine Fußspitze, der Ball zog dennoch nur knapp am Eck vorbei (15.).

Danach wurden wieder die Herthaner gefährlich. Ein Seitenwechsel von Ronny landete bei Ben-Hatira, der nach innen zog, von der Strafraumgrenze allerdings nur den rechten Pfosten traf (19.). Und Herthas Nummer zehn hatte weitere gute Gelegenheiten, zweimal würde er zentral vor dem Duisburger Tor angespielt, schaffte es jedoch frei stehend nicht, den Ball unter Kontrolle zu bekommen (41. und 43.). Mit der 1:0-Führung ging es für die Herthaner in die Kabine. Pechvogel des ersten Durchgangs war Felix Bastians, der sich ohne Einwirkung eines Gegenspielers verletzte und mit Verdacht aufAußenbandriss im linken Knie gegen Nico Schulz ausgetauscht werden musste. Herthas Defensiver wurde gleich von seinem Vater, dem Orthopäden Dr. Werner Bastians, zur Untersuchung gebracht.

Duisburg dreht das Spiel, Wagner gleicht wieder aus

Die zweite Hälfte begann mit gefährlicher werdenden Gastgeber. Srdjan Baljak flankte scharf von links, doch Sören Brandy setzte den Ball per Flugkopfball am rechten Pfosten vorbei (53.). Doch nur drei Minuten später traf Baljak per Kopf zum Ausgleich. Vorangegangen war ein weiter Freistoß und die Kopfballverlängerung von Goran Sukalo - der Ball von von Baljak landete genau im rechten Eck (56.). Ronny probierte es nach Foul an Ben-Hatira aus 18 Metern per Freistoß direkt, blieb jedoch in der Mauer hängen (65.). Die Hausherren waren immer wieder nach Freistößen gefährlich, wieder legte Sukalo quer, fand in der Mitte aber keinen Abnehmer (67.).

Der MSV beschwor in den zweiten 45 Minuten mehr Gefahr herauf. Exslager wurde halblinks im Strafraum frei gespielt, den Schuss parierte Thomas Kraft stark, den Nachschuss setzte der eingewechselte Ranislav Jovanovic artistisch an den rechten Pfosten (69.). Nichts mehr zu halten gab es dann beim Außenristschuss von Baljak vom Fünfmeterraumeck - Brandy hatte den Torschützen mustergültig bedient (72.). Doch die Herthaner schlugen zurück. Von der rechten Außenbahn bediente Ben-Hatira Wagner, der den Ball aus Nahdistanz zum 2:2 über die Linie drückte (78.).

Schon am Freitag das nächste Heimspiel


In der Schlussphase verpasste Sukalo mit einem Schuss über das Tor auf der einen Seite (86.) und der eingewechselte John Anthony Brooks mit einem Kopfball direkt auf Keeper Felix Wiedwald (89.) die Entscheidung für ihre Teams. So mussten sich die Herthaner mit dem 2:2-Unentschieden an der Wedau begnügen. Die nächste Partie steht bereits am kommenden Freitag (05.10.12) an. Ab 18.00 Uhr gastiert der TSV 1860 München im Olympiastadion.

von Hertha BSC