U15 siegt in Dresden
Akademie | 15. Oktober 2012, 12:38 Uhr

U15 siegt in Dresden

U15 siegt in Dresden

Die Mannschaft von Ante Covic kommt mit einem 5:1 - Sieg aus Dresden zurück.

Berlin - Die U15 hat ihr Auswärtsspiel bei Dynamo Dresden souverän mit 5:1 (1:1) gewonnen. In der ersten Spielhälfte begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Die Herthaner waren um eine gute Spielanlage bemüht, was die Gastgeber jedoch zumeist gut zu stören wussten, so dass Torchancen bis zum Halbzeitpfiff rar waren. Nach fünf Spielminuten scheiterte Maurice Covic per Schuss am guten Dresdner Torhüter, kurz vor dem Pausenpfiff verpasste David Vetter per Kopf das Dresdner Tor nur knapp. Dazwischen gelang Hertha-Mittelfeldspieler Jerome Massih per plazierten Nachschuß nach Freistoß von Ahmed Selman in der 10. Spielminute die Berliner Führung. In der 30. Minute belohnten die Dresdner ihre disziplinierte Defensivarbeit mit dem Ausgleich, als der Ball im Mittelfeld erobert werden konnte und nach einem guten Paß durch die ungeordnete Abwehr der Berliner der Dresdner Stürmer Hänsel freistehend Hertha-Torwart Jan Renner überwinden konnte.

Zur Halbzeitpause wechselte Hertha-Trainer Ante Covic fünfmal, was sich nach Wiederanpfiff sofort bemerkbar machte. Die Blau-Weißen übernahmen nun klar das Kommando und gingen in der 40. Spielminute wieder in Führung, als der eingewechselte Luke Hendel eine Flanke des stets agilen Enes Akyol volley unter die Latte des Dresdners Tores sehenswert verwerten konnte. Der ebenfalls eingewechselte Sidney Friede verpaßte in der 43. Spielminute per Kopf nach einer Akyol-Ecke das Tor der Gastgeber nur knapp, bevor er es zehn Minuten später wiederum nach einer Ecke von Enes Akyol dann besser machte und auf 3:1 für seine Mannschaft erhöhen konnte. Kurz zuvor hatte Nico Zanin bereits die große Chance, das Ergebnis hochzuschrauben, er drosch jedoch die schöne Eingabe von Alexandros Dingas freistehend über das Dresdner Tor. Kurz nachdem Ahmed Selman eine gute Vorlage von Zanin knapp nicht verwerten konnte, schraubte wieder Sidney Friede in der 65. Spielminute das Ergebnis auf 4:1, diesesmal durch einen Nachschuß im Anschluß an eine weiteren Akyol-Ecke. Die Gastgeber hatten in der zweiten Halbzeit lediglich nur eine Torchance durch einen Distanzschuss. Der fleißige Ahmed Selman belohnte sich kurz vor dem Abpfiff nach einem präzisen Steilpass von Kimball Takyi selbst und überlupfte den Dresdner Torwart aus spitzem Winkel zum 5:1-Endstand. In drei Wochen geht es für die Herthaner weiter im Heimspiel gegen den RB Leipzig.  

So spielte Hertha: Renner - Neuwald (36. Dingas), Schwarz, Glen, Kyeremeh (46.Zanin) - Vetter (36. Hendel), Massih (36. Mussijenko), Seemann (36. Friede), Akyol - Covic (36. Takyi), Selman

Tore: 0:1 Massih (12.), 1:1 Hänsel (32.), 1:2 Hendel (40.), 1:3 Friede (52.), 1:4 Friede (61.), 1:5 Selman (67.)

Schiedsrichterin: Linda Gundel (Görlitz) 

von Hertha BSC