U16-Junioren gewinnen in Unterzahl in Halle
Akademie | 15. Oktober 2012, 11:00 Uhr

U16-Junioren gewinnen in Unterzahl in Halle

U16-Junioren gewinnen in Unterzahl in Halle

Hertha-Keeper Kempf sieht beim 2:1-Auswärtssieg die Gelb-Rote Karte.
Berlin - Der U16-Nachwuchs gewann am Sonntag (14.10.12) beim Halleschen FC mit 2:1 (1:1). Dabei legte das Team von Trainer Frank Vogel einen Traumstart hin. Nach dem Anstoß von Halle wurde der Ball am eigenen Strafraum erkämpft und mit einem Turbokonter über die linke Seite nach vorne getragen. Den Rückpass von Tim Galleski an die Strafraumgrenze versenkte der nachgerückte Konrad mit einem beherzten 18-Meter-Schuss nach 40 Sekunden zum 1:0.

Nach der schnellen Führung blieben die Herthaner in der ersten 15 Minuten weiterhin spielerisch dominant. Mit zunehmender Spielzeit und einem Nachlassen der Passgenauigkeit kam Halle mit ihrer Vielzahl unkontrolliert lang geschlagener Bälle gefährlicher vor das Hertha-Tor. Nach einem Stellungsfehler in der Rückwärtsbewegung von Galleski wusste sich dieser nur mit einem unnötigen Foul im Strafraum zu behelfen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Halle sicher. Bis zur Halbzeit passierte vor den Toren nicht mehr viel.

Auswärtssieg in Unterzahl


In der zweiten Halbzeit versuchten die Herthaner, das Spiel wieder an sich zu reißen und spielten bis zum Strafraum auch optisch gefällig, ohne jedoch zwingende Torgefahr zu erzeugen. Durch die verletzungsbedingten Wechsel kam es zu einigen Umstellungen, die das spielerische Bemühen aber nicht hemmten. Allerdings war die Kombinationsgenauigkeit im gesamten Spiel nicht so gut wie in den vorangegangenen Spielen. Dagegen musste die Abwehrkette stets auf der Hut sein, denn das einfache weiträumige Spiel der Hallenser war immer für zufällige Gefahr gut.

Matchwinner war der diesmal als defensiver Mittelfeldspieler aufgebotene Max Konrad, der in der 68. Minute nach beherztem Dribbling Richtung Strafaum mit einem flatternden Linksschuss sein zweites Tor erzielte. In der turbulenten Schlussphase warf Halle alles nach vorn. Bei einem Freistoß an Herthas Strafraumgrenze fühlte sich Torwart Angelo Kempf unnötigerweise dazu berufen, mit dem Schiedsrichter zu diskutieren, sah zunächst Gelb und da er keine Ruhe gab, daraufhin gar Gelb-Rot (71.). Der eingewechselte Nico Wiesner durfte sich noch bei zwei Abwehraktionen auszeichnen, so dass die Blau-Weißen mit Glück und Geschick den knappen Vorsprung über die Zeit retteten.


So spielte Hertha:
Kempf - Mastalerz (48. Böhme) Kraeft, Nickel , Mittelstädt - Konrad, Bektic - Blumberg, Brömer (41. Neuwald, 69.Hass), Galleski (71. Wiesner) - Cakmak
Tore: 0:1 Konrad (1.), 1:1 (22., Foulelfmeter), 1:2 Konrad (68.)

von Hertha BSC