
Akademie | 23. Oktober 2012, 13:07 Uhr
U16-Junioren schlagen den Tabellenzweiten
U16-Junioren schlagen den Tabellenzweiten

Herthaner mit 3:2-Auswärtserfolg beim 1. FC Magdeburg.
Berlin - Gegen die bis dahin zweitplatzierten Magdeburger kam Herthas U16 am Samstag (20.10.12) zu einen verdienten 3:2 (0:1)-Auswärtssieg.
In den ersten 20 Minuten hatte Herthas Abwehr einiges zu tun, um den torgefährlichen Mittelstürmer der Magdeburger in den Griff zu bekommen. Einmal konnte er bei den weiträumig angelegten Angriffen der Magdeburger dann doch entwischen und markierte das 0:1 (19.). Danach kam die bessere Spielanlage der Herthaner immer besser zum Tragen, doch weder Galleski, Cakmak oder Kraeft schafften es, sich bei ihren Chancen vor der Pause als Torschützen auszeichnen.
Viel Schwung nach der Pause
Mit neuem Schwung aus der Kabine kommend, folgte ein Sturmlauf, bei dem sich das Mittelfeld fest in spielerischer Hand von Damir Bektic und Max Konrad befand. Bektic war es auch, der zuerst Pascal Böhme maßgerecht mit einem Pass in die Schnittstelle der Magdeburger Abwehrkette bediente, der nach kurzer Mitnahme gegen den Torwart sicher verwandelte (51.). Auch das 2:1 durch Nils Blumberg bereitete Bektic durch kluges Freispielen am Strafraum vor. Im direkten Duell mit dem Torwart schob Blumberg überlegt in die kurze Ecke (56.).
Der gerade eingewechselte eigentliche U15-Spieler Enes Akyol bereitete mit seinen ersten Ballkontakten im Dribbling über die linke Angriffsseite und einer genauen scharfen Eingabe auf den kurzen Pfosten das 3:1 mustergültig vor. Nils Blumberg brauchte nur noch den Fuß hinhalten und konnte sich somit als Doppeltorschütze auszeichnen (61.). Die Magdeburger warfen nochmal alles nach vorne, kamen aber nur noch zum Anschlusstreffer (78.). Den verdienten Sieg der jungen Herthaner konnten sie nicht mehr verhindern.
So spielte Hertha: Wiesner - Mastalerz (79. Egerer) Kraeft, Nickel , Mittelstädt - Konrad, Bektic - Blumberg, Cakmak, Galleski (75.Hass) - Böhme (61.Akyol)
Tore: 1:0 (19.), 1:1 Böhme (51.), 1:2 Blumberg (56.), 1:3 Blumberg (62.), 2:3 (78.)
In den ersten 20 Minuten hatte Herthas Abwehr einiges zu tun, um den torgefährlichen Mittelstürmer der Magdeburger in den Griff zu bekommen. Einmal konnte er bei den weiträumig angelegten Angriffen der Magdeburger dann doch entwischen und markierte das 0:1 (19.). Danach kam die bessere Spielanlage der Herthaner immer besser zum Tragen, doch weder Galleski, Cakmak oder Kraeft schafften es, sich bei ihren Chancen vor der Pause als Torschützen auszeichnen.
Viel Schwung nach der Pause
Mit neuem Schwung aus der Kabine kommend, folgte ein Sturmlauf, bei dem sich das Mittelfeld fest in spielerischer Hand von Damir Bektic und Max Konrad befand. Bektic war es auch, der zuerst Pascal Böhme maßgerecht mit einem Pass in die Schnittstelle der Magdeburger Abwehrkette bediente, der nach kurzer Mitnahme gegen den Torwart sicher verwandelte (51.). Auch das 2:1 durch Nils Blumberg bereitete Bektic durch kluges Freispielen am Strafraum vor. Im direkten Duell mit dem Torwart schob Blumberg überlegt in die kurze Ecke (56.).
Der gerade eingewechselte eigentliche U15-Spieler Enes Akyol bereitete mit seinen ersten Ballkontakten im Dribbling über die linke Angriffsseite und einer genauen scharfen Eingabe auf den kurzen Pfosten das 3:1 mustergültig vor. Nils Blumberg brauchte nur noch den Fuß hinhalten und konnte sich somit als Doppeltorschütze auszeichnen (61.). Die Magdeburger warfen nochmal alles nach vorne, kamen aber nur noch zum Anschlusstreffer (78.). Den verdienten Sieg der jungen Herthaner konnten sie nicht mehr verhindern.
So spielte Hertha: Wiesner - Mastalerz (79. Egerer) Kraeft, Nickel , Mittelstädt - Konrad, Bektic - Blumberg, Cakmak, Galleski (75.Hass) - Böhme (61.Akyol)
Tore: 1:0 (19.), 1:1 Böhme (51.), 1:2 Blumberg (56.), 1:3 Blumberg (62.), 2:3 (78.)