
Akademie | 28. Oktober 2012, 15:55 Uhr
U19 trennt sich torlos von Osnabrück
U19 trennt sich torlos von Osnabrück

Herthaner machen aus ihren Torgelegenheiten zu wenig und kommen nicht über ein 0:0 hinaus.
Berlin - In der A-Junioren Bundesliga traf Herthas U19 am Sonntag (08.10.12) im Heimspiel auf den VfL Osnabrück. Trotz mehr Spielanteilen und den besseren Gelegenheiten reichte es für die Blau-Weißen unter den Augen der Profi-Co-Trainer Markus Gellhaus und Rob Reekers am Ende nur zu einem 0:0-Unentschieden.
Die Gäste aus Niedersachsen empfingen die Herthaner defensiv gut geordnet, die Gastgeber taten sich jedoch in der Anfangsphase schwer, sich gefährlich vor das Osnabrücker Tor zu kombinieren. Mike Owusu zog nach 17 Minuten einmal von rechts nach innen, sein Schuss aus 18 Metern rutschte ihm jedoch über den Spann. Wenig später bediente Christian März Junior Ebot-Etchi, der sich schön durchsetzte, den Keeper ausspielte, aber im letzten Augenblick doch noch am Abschluss gedindert wurde.
Druckphase Ende der ersten Halbzeit
Zum Ende der ersten Halbzeit wurden die Blau-Weißen besser. Zunächst flog ein Schuss von März knapp über die Latte (35.), dann segelte ein Kopfball von Osnabrücks Lennard Massmann gefährlich in Richtung eigenen Kasten, doch Sascha Otte klärte den Ball noch zur Ecke (37.). Nach schöner Flanke von rechts nach Florian Kohls den Ball an der Strafraumgrenze direkt, zielte aber ein ganzes Stück zu hoch (38.).
Die Blau-Weißen kamen mit viel Schwung aus der Kabine, einen Schuss von März lenkte Otte mit einer Klasseparade gerade noch zur Ecke, in dessen Anschluss Owusu aus halblinker Position den langen Pfosten mit seinem Flachschuss nur um Zentimeter verfehlte (47.). Nach einer weiteren Ecke probierte es der aufgerückte Innenverteidiger Gelicio Banze per Kopf, setzte diesen aber frei über das Tor (52.). Ebenfalls knapp ging ein Schuss von Kohls aus gut 20 Metern am Winkel vorbei.
Jetzt gegen Tabellenfüher Wolfsburg
Auch in der Schlussphase waren die Hausherren nicht vom Schussglück verfolgt, so dass es am Ende beim torlosen Unentschieden blieb. Am kommenden Spieltag steht nun eine besondere Herausforderung an, das Team von Trainer René Tretschok geht es dann zu Tabellenführer VfL Wolfsburg.
So spielte Hertha: Gersbeck - Kleineberg, Banze, Regäsel, Körber - Fiegen, Kohls - Owusu (68. Mannsfeld), März, Ebot-Etchi - Ademi (55. Rabiega)
Tore: Fehlanzeige
Gelbe Karten: Owusu, Fiegen
Schiedsrichter: Marcel Hass (Hamburg)
Spielort: Amatuerstadion, Berlin
Zuschauer: 100
Die Gäste aus Niedersachsen empfingen die Herthaner defensiv gut geordnet, die Gastgeber taten sich jedoch in der Anfangsphase schwer, sich gefährlich vor das Osnabrücker Tor zu kombinieren. Mike Owusu zog nach 17 Minuten einmal von rechts nach innen, sein Schuss aus 18 Metern rutschte ihm jedoch über den Spann. Wenig später bediente Christian März Junior Ebot-Etchi, der sich schön durchsetzte, den Keeper ausspielte, aber im letzten Augenblick doch noch am Abschluss gedindert wurde.
Druckphase Ende der ersten Halbzeit
Zum Ende der ersten Halbzeit wurden die Blau-Weißen besser. Zunächst flog ein Schuss von März knapp über die Latte (35.), dann segelte ein Kopfball von Osnabrücks Lennard Massmann gefährlich in Richtung eigenen Kasten, doch Sascha Otte klärte den Ball noch zur Ecke (37.). Nach schöner Flanke von rechts nach Florian Kohls den Ball an der Strafraumgrenze direkt, zielte aber ein ganzes Stück zu hoch (38.).
Die Blau-Weißen kamen mit viel Schwung aus der Kabine, einen Schuss von März lenkte Otte mit einer Klasseparade gerade noch zur Ecke, in dessen Anschluss Owusu aus halblinker Position den langen Pfosten mit seinem Flachschuss nur um Zentimeter verfehlte (47.). Nach einer weiteren Ecke probierte es der aufgerückte Innenverteidiger Gelicio Banze per Kopf, setzte diesen aber frei über das Tor (52.). Ebenfalls knapp ging ein Schuss von Kohls aus gut 20 Metern am Winkel vorbei.
Jetzt gegen Tabellenfüher Wolfsburg
Auch in der Schlussphase waren die Hausherren nicht vom Schussglück verfolgt, so dass es am Ende beim torlosen Unentschieden blieb. Am kommenden Spieltag steht nun eine besondere Herausforderung an, das Team von Trainer René Tretschok geht es dann zu Tabellenführer VfL Wolfsburg.
So spielte Hertha: Gersbeck - Kleineberg, Banze, Regäsel, Körber - Fiegen, Kohls - Owusu (68. Mannsfeld), März, Ebot-Etchi - Ademi (55. Rabiega)
Tore: Fehlanzeige
Gelbe Karten: Owusu, Fiegen
Schiedsrichter: Marcel Hass (Hamburg)
Spielort: Amatuerstadion, Berlin
Zuschauer: 100