Herthas U15 besiegt RasenBallsport Leipzig
Akademie | 5. November 2012, 16:13 Uhr

Herthas U15 besiegt RasenBallsport Leipzig

Herthas U15 besiegt RasenBallsport Leipzig

3:2-Heimerfolg gegen den direkten Konkurrenten festigt die Tabellenführung der Herthaner.
Berlin - Die U15 von Hertha BSC gewann das Spitzenspiel gegen RasenBallsport Leipzig knapp aber nicht unverdient mit 3:2 (2:0) und behauptete damit die Spitzenposition in der Talenteliga Mitteldeutschland. Gleichzeitig mussten die 'Roten Bullen' das erste Mal Punkte in dieser Saison abgeben. Vor knapp 100 Zuschauern, unter ihnen DFB-U15-Trainer Frank Engel und der Co-Trainer der Hertha-Profis, Markus Gellhaus, entwickelte sich von Beginn an eine temporeiche Begegnung mit offenen Visier, in der die Gastgeber zunächst deutlich dominierten.

Bereits nach vier Minuten hätte DFB-Spieler Nelson Schultz-Fademrecht nach Vorarbeit von Herthas Rechtsverteidiger Alexandros Dingas die Blau-Weißen in Führung bringen können, doch verpasste er aus kurzer Distanz knapp das Gästetor. Keine Minute später schlugen die Leipziger zurück, doch Gästestürmer Wilke konnte einen schnellen Angriff seiner Mannschaft ebenfalls nicht erfolgreich abschließen, sein Abschluss ging über das Tor der Berliner. In der 10. Spielminute schickte Herthas zweiter DFB-Spieler Sidney Friede mit einem tollen Pass Hertha-Kapitän Ahmed Selman in die Tiefe, der jedoch an Gästetorwart Wallenstein scheiterte.

3:0-Führung der Herthaner in Halbzeit zwei


Die nächste Torchance nutzten die Herthaner jedoch zur viel umjubelten Führung, als sich erneut Alex Dingas energisch in den Angriff einschaltete und hervorragend auf Nino Neuwald querspielte, der überlegt flach ins lange Eck vollendete. Die Blau-Weißen ließen nicht locker und griffen weiter an. Keine zwei Minuten nach der Führung erhöhte Herthas Innenverteidiger Daniel Glen nach Ecke von Nino Neuwald auf 2:0. In der 25. Minute hätte Enes Akyol nach Flanke von Neuwald die beste Spielphase der Herthaner mit dem 3:0 krönen können, seine Direktabnahme entschärfte jedoch der Gästekeeper. Zum Ende der ersten Halbzeit wurden die 'Roten Bullen' wieder in der Offensive aktiver und vergaben zweimal aussichtsreich den Anschlusstreffer vor der Pause.

Hertha-Trainer Covic mahnte in der Halbzeitpause, den Druck auf die gegnerische Mannschaft auch in der zweiten Hälfte aufrecht zu erhalten. Offenbar hatte ihm Sidney Friede besonders gut zugehört, denn kurz nach Wiederanpfiff nahm sich dieser ein Herz und schoss aus 25 Metern scharf auf das Gästetor, ein Leipziger Abwehrspieler fälschte unhaltbar zum 3:0 für die Berliner ab. Für manchen Herthaner auf dem Feld war damit die Partie offenbar im Kopf entschieden, denn außer einem weiteren gefährlichen Distanzschuss von Sidney Friede in der 52. Minute passierte in der Hertha-Offensive nicht mehr viel.

Herrmann sicherte den Sieg


Vielmehr wurden die Gastgeber nachlässiger und die Leipziger schnupperten Morgenluft, als Haußig auf 1:3 verkürzte. Die Berliner durften sich in der Schlussphase bei ihrem Torwart Henrik Herrmann bedanken, der nach zwei Glanzparaden nur noch den Anschlusstreffer der Gäste durch Berger in der 70. Minute zuließ und somit den aufgrund der besseren Spielanlage am Ende doch verdienten Sieg der Herthaner festhielt. Der nunmehr alleinige Tabellenführer tritt am nächsten Wochenende bei Erzgebirge Aue an.


So spielte Hertha: Herrmann - Dingas, Berry, Glen (55. Mussijenko), Kyeremeh - Neuwald (50. Hendel), Massih (55. Schwarz), Friede (70. Seemann), Akyol (50. Covic) - Schultz-Fademrecht (44. Takyi), Selman
Tore: 1:0 Neuwald (16.), 2:0 Glen (19.), 3:0 Friede (37.), 3:1 Haußig (60.), 3:2 Berger (70.)
Gelbe Karten: keine

Schiedsrichter: Marco Islam (Berlin)
Spielort: Hueppeplatz, Berlin

von Hertha BSC