Herthas U19 mit Remis trotz drei Platzverweisen
Akademie | 11. November 2012, 18:20 Uhr

Herthas U19 mit Remis trotz drei Platzverweisen

Herthas U19 mit Remis trotz drei Platzverweisen

In Unterzahl holen die Herthaner gegen Hansa Rostock ein 1:1-Unentschieden.
Berlin - In der A-Junioren Bundesliga trennte sich Herthas U19 am Sonntag (11.11.12) von Hansa Rostock mit 1:1 (0:0)-unentschieden - und das obwohl die Schützlinge von Trainer René Treischok nach drei Roten Karten lange zeit in Unterzahl spielen mussten.

Nach der bitteren Niederlage in der Vorwoche begannen die Herthaner gegen die Hanseaten engagiert, brauchten jedoch einige Zeit, um gefährlich vor den Rostocker kasten zu kommen. Doch die erste gute Gelegenheit führte fast zur Führung. Nach Doppelpass war Junior Ebot-Etchi frei durch, nach dem Klärungsversuch von Keeper Fabian Künnemann trudelte der Ball in Richtung Tor, in dass ihn Tim Kleineberg schoss - leider jedoch aus Abseitsposition (9.). Die Blau-Weißen hatten die Partie im Griff und die besseren Gelegenheiten auf ihrer Seite - es fehlte lediglich die letzte Konsequenz im Abschluss.

Vier Platzverweise in einer Partie


Kurz nach Wiederanpfiff mussten die Herthaner in Unterzahl weiterspielen: Yanni Regäsel sah nach einer Notbremse die Rote Karte. Doch auch mit einem Spieler weniger hatten die Gastgeber mehr von der Partie und wurden für ihren Aufwand belohnt. Schön frei gespielt zog Louis Samson aus halblinker Position im Strafraum ab und traf zum 1:0 ins kurze Eck (60.). Doch die Freude währte nicht lange, fast im Gegenzug entschied Schiedsrichter Nils Riedel auf Elfmeter für die Gäste, den Christian Flath souverän verwandelte (62.).

Die Herthaner hatten erneut die Chance zur Führung. Nach Ballgewinn an der Torauslinie durch Kleineberg landete der Ball in der Mitte bei Christian März, der jedoch links vorbeizielte (66.). Beim Einsatz von Louis Samson kurz darauf wollte Schiedsrichter Riedel ein grobes Foulspiel gesehen haben und stellte Herthas Torschützen mit Rot vom Platz (67.), kurze Zeit später folgte Rostocks Joshua Gebissa mit Gelb-Rot (79.). In der Nachspielzeit ließ sich zudem noch Marius Gersbeck zu einer Tätlichkeit hinreißen und kassierte den vierten Platzverweis dieser Partie.

Achtelfinale im DFB-Pokal


Am Ende blieb es dank großer Moral und Einsatzes beim Unentschieden für die Truppe von Trainer René Tretschok, die nun am kommenden Wochenende im Achtelfinale des DFB-Junioren-Vereinspokal beim 1. FC Kaiserslautern an. In der A-Junioren Bundesliga geht es in der Woche darauf gegen Energie Cottbus weiter.


So spielte Hertha: Gersbeck - Mannsfeld, Banze, Regäsel, Körber (65. Rohloff) - Kleineberg, Kohls, Fiegen, Samson - März, Ebot-Etchi (70. Owusu)
Tore: 1:0 Samson (60.), 1:1 Flath (62., Foulelfmeter)
Gelbe Karten: Kleineberg - Köller, Lüdtke
Gelb-Rote Karte: Gebissa (79., wiederholtes Foulspiel)
Rote Karten: Regäsel (48., Notbremse), Samson (67., grobes Foulspiel), Gersbeck (90., Tätlichkeit)

Schiedsrichter: Nils Riedel
Spielort: Hueppeplatz, Berlin
Zuschauer: 111

von Hertha BSC