
Akademie | 25. November 2012, 17:58 Uhr
Herthas U23 trennt sich vom BAK unentschieden
Herthas U23 trennt sich vom BAK unentschieden

Herthaner teilen sich im Stadderby beim Berliner AK beim 1:1 (0:1) die Punkte.
Berlin - In der Regionalliga Nordost trennte sich Herthas U23 am Sonntag (25.11.12) vom Berliner AK mit 1:1 (0:1)-unentschieden. Gegen die starken Stadrivalen glich Omid Saberdest in Durchgang zwei die Führung der Gastgeber aus der ersten Halbzeit aus.
Die Herthaner setzten im Poststadion die ersten Akzente und erspielten sich einige gute Gelegenheiten. Besonders Omid Saberdest hatte ein ums andere Mal die Führung für die Blau-Weißen auf dem Fuß, ein Treffer wollte jedoch nicht gelingen. Diesen erzielten dann die Gastgeber nach einem Pass in den Rücken der Abwehr, den Kevin Kruschke zum 1:0 für den BAK verwertete (24.). In einer offenen Partie suchten beide Teams weiterhin den Weg nach vorne, es blieb nach 45 Minute jedoch bei der Führung für dei Hausherren.
Saberdest trifft zum Ausgleich
Zum zweiten Durchgang kam trotz Handverletzung Kevin Stephan als zusätzlicher Angreifer - die Herthaner setzten nun voll auf Angriff und versuchten, zum Ausgleich zu kommen. Der Plan ging auf: Nach schönem Pass in der Tiefe legte Stephan im Strafraum für Saberdest auf, dem der 1:1-Ausgleich nach einer knappen Stunde gelang (57.). Beiden Mannschaften boten sich auch in der restlichen Spielzeit noch Möglichkeiten, die Partie für sich zu entscheiden, ein Treffer gelang jedoch nicht mehr.
"Wir haben noch dem Rückstand eine gute Reaktion gezeigt und weiter versucht Fußball zu spielen. Natürlich spielt man, um zu gewinnen, doch das Unentschieden ist unter dem Strich ein gerechtes Ergebnis", befand Trainer Karsten Heine nach dem Spiel. Am kommenden Samstag (01.12.12) kommt es bereits zum nächsten Derby. Gast ist dann die Reserve des 1. FC Union.
So spielte Hertha: Sprint - Leinau, Dem, Horoszkiewicz (46. Stephan), Zingu (77. Wlodarczyk) - P. Breitkreuz, Diring, Fiegen, Zimmer - Scheffler, Saberdest
Tore: 1:0 Kruschke (24.), 1:1 Saberdest (57.)
Gelbe Karten: Yigitoglu, Altiparmak, Kesavan - P. Breitkreuz
Schiedsrichter: René Rohde (Rostock)
Spielort: Poststadion, Berlin
Zuschauer: 537
Die Herthaner setzten im Poststadion die ersten Akzente und erspielten sich einige gute Gelegenheiten. Besonders Omid Saberdest hatte ein ums andere Mal die Führung für die Blau-Weißen auf dem Fuß, ein Treffer wollte jedoch nicht gelingen. Diesen erzielten dann die Gastgeber nach einem Pass in den Rücken der Abwehr, den Kevin Kruschke zum 1:0 für den BAK verwertete (24.). In einer offenen Partie suchten beide Teams weiterhin den Weg nach vorne, es blieb nach 45 Minute jedoch bei der Führung für dei Hausherren.
Saberdest trifft zum Ausgleich
Zum zweiten Durchgang kam trotz Handverletzung Kevin Stephan als zusätzlicher Angreifer - die Herthaner setzten nun voll auf Angriff und versuchten, zum Ausgleich zu kommen. Der Plan ging auf: Nach schönem Pass in der Tiefe legte Stephan im Strafraum für Saberdest auf, dem der 1:1-Ausgleich nach einer knappen Stunde gelang (57.). Beiden Mannschaften boten sich auch in der restlichen Spielzeit noch Möglichkeiten, die Partie für sich zu entscheiden, ein Treffer gelang jedoch nicht mehr.
"Wir haben noch dem Rückstand eine gute Reaktion gezeigt und weiter versucht Fußball zu spielen. Natürlich spielt man, um zu gewinnen, doch das Unentschieden ist unter dem Strich ein gerechtes Ergebnis", befand Trainer Karsten Heine nach dem Spiel. Am kommenden Samstag (01.12.12) kommt es bereits zum nächsten Derby. Gast ist dann die Reserve des 1. FC Union.
So spielte Hertha: Sprint - Leinau, Dem, Horoszkiewicz (46. Stephan), Zingu (77. Wlodarczyk) - P. Breitkreuz, Diring, Fiegen, Zimmer - Scheffler, Saberdest
Tore: 1:0 Kruschke (24.), 1:1 Saberdest (57.)
Gelbe Karten: Yigitoglu, Altiparmak, Kesavan - P. Breitkreuz
Schiedsrichter: René Rohde (Rostock)
Spielort: Poststadion, Berlin
Zuschauer: 537