
Akademie | 26. November 2012, 10:00 Uhr
U15-Junioren besiegen Jena mit 3:0
U15-Junioren besiegen Jena mit 3:0

Mangelnde Chancenverwertung verhindert höheren Erfolg für das Team von Trainer Ante Covic.

Berlin - Die U15 von Hertha BSC hat sich am Sonntag (25.11.12) mit einem souveränen 3:0 (1:0)-Auswärtssieg beim FC Carl-Zeiss Jena an der Tabellenspitze der Talenteliga Mitteldeutschland behauptet. Unter den Augen des DFB-U15-Trainers Frank Engel schnürten die Schützlinge des Trainergespanns Ante Covic und Karsten Leyke die Gastgeber auf dem tiefen Rasenplatz des Ernst-Abbe-Sportfeldes von Beginn an in der Spielhälfte der Thüringer ein.
Gleich in der ersten Spielminute hatte Herthas linker Mittelfeldspieler Michael Kyeremeh nach einer flachen Eingabe von Rechtsverteidiger Alexandros Dingas eine große Chance zur Berliner Führung, er verpaßte das Tor der Thüringer jedoch knapp. Kurz danach flankte Herthas rechter Mittelfeldspieler Nino Neuwald zweimal zielgerichtet vor das Tor der Gastgeber, aber sowohl Hertha-Kapitän Ahmed Selman als auch Mittelfeldspieler Sidney Friede brachten den Ball nicht im Tor unter. Beim dritten Versuch von Neuwald klappte es endlich für die Herthaner, als Hertha-Stürmer Kimball Takyi in der achten Spielminute freistehend am zweiten Pfosten zur Berliner Führung einnickte.
Chancenverwertung verhindert höheren Sieg
Die Blau-Weißen gaben sich mit der Führung nicht zufrieden und attackierten weiter das Tor der Jenaer. Bis zur Halbzeit erspielten sich die Herthaner noch fünf aussichtsreiche Torchancen, die jedoch allesamt und teilweise leichtfertig nicht verwertet wurden. Beinahe wurden die Berliner noch bestraft, aber Hertha-Torwart Henrik Herrmann entschärfte einen Kopfball der Gastgeber nach einer Freistoßflanke bravourös. Weitere Torchancen der Thüringer ließ die sichere Hertha-Abwehr um die Innenverteidiger Daniel Glen und Ricky Schwarz nicht zu.
Auch in der zweiten Spielhälfte ließen die Herthaner in ihren Angriffsbemühungen nicht nach, aber das Tor der Thüringer blieb zunächst weiterhin wie vernagelt. Bis zur 46. Spielminute vergaben die Berliner sechs weitere klare Torchancen, bis Sidney Friede nach einer Ecke des eingewechselten Maurice Covic zum erlösenden 2:0 abstaubte. In der Folgezeit ließen es die Blau-Weißen etwas ruhiger angehen, die zwischenzeitlich eingewechselten Spieler reihten sich nahtlos in die geschlossene Mannschaftsleistung ein. Hertha-Torwart Herrmann musste nur noch bei einem Freistoß der Gastgeber beherzt zupacken.
Covic mit dem Tor des Tages
Den Schlusspunkt setzte schließlich Maurice Covic mit dem Tor des Tages: Technisch versiert überlupfte er mit seinem rechten Fuß seinen Gegenspieler, um dann mit links direkt in die lange Ecke einzuschießen. Am Ende stand ein hochverdienter Auswärtssieg der Herthaner, der allerdings wesentlich höher hätte ausfallen müssen. Für die Blau-Weißen geht es in der Talenteliga erst wieder im Frühjahr 2013 weiter. Bis dahin wird die U15 von Hertha BSC im Winter auf eine hochkarätige Hallentournee durch das ganze Bundesgebiet gehen, um dann gestärkt den Meisterschaftsskampf mit RB Leipzig, Energie Cottbus und dem 1. FC Magdeburg wieder aufzunehmen.
So spielte Hertha: Herrmann - Dingas (54. Hendel), Glen, Schwarz, Hausen - Neuwald (36. Covic), Massih (51. Mussijenko), Friede, Kyeremeh (36. Akyol) - Takyi (51. Seemann), Selman (60. Vetter)
Tore: 0:1 Takyi (8.), 0:2 Friede (50.), 0:3 Covic (70.)
Gelbe Karten: Brost - Herrmann
Schiedsrichter: Sebastian Blasse (Erfurt)
Spielort: Ernst-Abbe-Sportfeld Platz 2, Jena
Gleich in der ersten Spielminute hatte Herthas linker Mittelfeldspieler Michael Kyeremeh nach einer flachen Eingabe von Rechtsverteidiger Alexandros Dingas eine große Chance zur Berliner Führung, er verpaßte das Tor der Thüringer jedoch knapp. Kurz danach flankte Herthas rechter Mittelfeldspieler Nino Neuwald zweimal zielgerichtet vor das Tor der Gastgeber, aber sowohl Hertha-Kapitän Ahmed Selman als auch Mittelfeldspieler Sidney Friede brachten den Ball nicht im Tor unter. Beim dritten Versuch von Neuwald klappte es endlich für die Herthaner, als Hertha-Stürmer Kimball Takyi in der achten Spielminute freistehend am zweiten Pfosten zur Berliner Führung einnickte.
Chancenverwertung verhindert höheren Sieg
Die Blau-Weißen gaben sich mit der Führung nicht zufrieden und attackierten weiter das Tor der Jenaer. Bis zur Halbzeit erspielten sich die Herthaner noch fünf aussichtsreiche Torchancen, die jedoch allesamt und teilweise leichtfertig nicht verwertet wurden. Beinahe wurden die Berliner noch bestraft, aber Hertha-Torwart Henrik Herrmann entschärfte einen Kopfball der Gastgeber nach einer Freistoßflanke bravourös. Weitere Torchancen der Thüringer ließ die sichere Hertha-Abwehr um die Innenverteidiger Daniel Glen und Ricky Schwarz nicht zu.
Auch in der zweiten Spielhälfte ließen die Herthaner in ihren Angriffsbemühungen nicht nach, aber das Tor der Thüringer blieb zunächst weiterhin wie vernagelt. Bis zur 46. Spielminute vergaben die Berliner sechs weitere klare Torchancen, bis Sidney Friede nach einer Ecke des eingewechselten Maurice Covic zum erlösenden 2:0 abstaubte. In der Folgezeit ließen es die Blau-Weißen etwas ruhiger angehen, die zwischenzeitlich eingewechselten Spieler reihten sich nahtlos in die geschlossene Mannschaftsleistung ein. Hertha-Torwart Herrmann musste nur noch bei einem Freistoß der Gastgeber beherzt zupacken.
Covic mit dem Tor des Tages
Den Schlusspunkt setzte schließlich Maurice Covic mit dem Tor des Tages: Technisch versiert überlupfte er mit seinem rechten Fuß seinen Gegenspieler, um dann mit links direkt in die lange Ecke einzuschießen. Am Ende stand ein hochverdienter Auswärtssieg der Herthaner, der allerdings wesentlich höher hätte ausfallen müssen. Für die Blau-Weißen geht es in der Talenteliga erst wieder im Frühjahr 2013 weiter. Bis dahin wird die U15 von Hertha BSC im Winter auf eine hochkarätige Hallentournee durch das ganze Bundesgebiet gehen, um dann gestärkt den Meisterschaftsskampf mit RB Leipzig, Energie Cottbus und dem 1. FC Magdeburg wieder aufzunehmen.
So spielte Hertha: Herrmann - Dingas (54. Hendel), Glen, Schwarz, Hausen - Neuwald (36. Covic), Massih (51. Mussijenko), Friede, Kyeremeh (36. Akyol) - Takyi (51. Seemann), Selman (60. Vetter)
Tore: 0:1 Takyi (8.), 0:2 Friede (50.), 0:3 Covic (70.)
Gelbe Karten: Brost - Herrmann
Schiedsrichter: Sebastian Blasse (Erfurt)
Spielort: Ernst-Abbe-Sportfeld Platz 2, Jena