
Teams | 27. November 2012, 17:39 Uhr
Pekarik in der Reha
Pekarik in der Reha

Peter Pekarik ist zur Behandlung im Reha-Zentrum "DaVinci".

Berlin – Nach seiner Schulterverletzung im Spiel gegen den FC St. Pauli (1:0), wurde Hertha-Verteidiger Peter Pekarik nur zwei Tage später in München von Professor Peter Habermeyer operiert. Der Slowake blieb zur Beobachtung noch bis Samstag (24.11.12) in der bayrischen Landeshauptstadt, bevor es zusammen mit Freundin Lujza wieder nach Berlin ging.
Dort ließ sich der rechte Verteidiger am Sonntag (25.11.12) und Montag (26.11.12) von Herthas Physiotherapeuten behandeln und wurde nochmals bei Mannschaftsarzt Dr. Uli Schleicher vorstellig, dem er die Untersuchungsergebnisse aus München übergab. Damit der 26-Jährige bald wieder auf dem Platz steht, besucht er ab sofort täglich das Reha-Zentrum „DaVinci“ in Berlin. „Zum Start nach der Winterpause will ich wieder fit sein, das ist mein Ziel! Bis dahin drücke ich dem Team die Daumen“, sagte Pekarik nach seiner Behandlung.
Dort ließ sich der rechte Verteidiger am Sonntag (25.11.12) und Montag (26.11.12) von Herthas Physiotherapeuten behandeln und wurde nochmals bei Mannschaftsarzt Dr. Uli Schleicher vorstellig, dem er die Untersuchungsergebnisse aus München übergab. Damit der 26-Jährige bald wieder auf dem Platz steht, besucht er ab sofort täglich das Reha-Zentrum „DaVinci“ in Berlin. „Zum Start nach der Winterpause will ich wieder fit sein, das ist mein Ziel! Bis dahin drücke ich dem Team die Daumen“, sagte Pekarik nach seiner Behandlung.