'Respekt gewinnt!' bei Hertha BSC
Club | 28. November 2012, 17:51 Uhr

'Respekt gewinnt!' bei Hertha BSC

'Respekt gewinnt!' bei Hertha BSC

Der Projektwettbewerb für ein weltoffenes Berlin verleiht seinen Hauptpreis am Donnerstag im Olympiastadion.

Berlin - Die Verleihung des Hauptpreises für „Respekt gewinnt!“, den Projektwettbewerb für ein weltoffe¬nes Berlin, findet am Donnerstag (29.11.12) vor dem Anpfiff des Spiels Hertha BSC gegen den 1. FC Köln im Olympiastadion statt. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden von Hertha-Präsident Werner Gegenbauer und Michael Preetz, Hertha-Manager und Mitglied im Berliner Ratschlag für Demokratie geehrt. "Hertha tritt stets vehement für Toleranz und gegen Rassismus ein. Deshalb engagiere ich mich gern mit anderen Berlinerinnen und Berlinern im Ratschlag für Demokratie", so Preetz.

Der erste Preis des Wettbewerbs ist mit 3.000 Euro dotiert und geht an das Jugendcafé Nightflight im evangelischen Gemeinde- und Gedenkzentrum Plötzensee für das Projekt 'Vergessene Biografien – Migranten und Schwarze Menschen im Nationalsozialismus'. Seit drei Jahren engagieren sich die Jugendlichen in Zusammenarbeit mit 'das dokumentartheater berlin' gegen das Vergessen: In dem dokumentarischen Theaterstück und einer mittlerweile über 40 Tafeln umfassenden Ausstellung, erzählen sie die selbst recherchierten Geschichten von Migrantinnen und Migranten und schwarzen Deutschen im Nationalsozialismus.

Ächtung von Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus

Die Jury war besonders beeindruckt von der Professionalität, mit der die Dokumentation und das Theaterstück erarbeitet wurden. "Aus diesem Projekt wird für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine packende Reise in die Vergangenheit, in der sich dokumentarische Theater- und politische sowie kulturelle Bildungsarbeit verzahnen und ergänzen", so die Jurybegründung. Der zweite Preis des Respekt-Wettbewerbs geht an das Dahte-Gymnasium und ihr Projekt 'Rassismus ist Geschichte?' Dieser Preis wird am 4. Dezember in der Stiftung 'Topographie des Terrors' übergeben. Drei dritte Preise gewinnen das Fußball-Projekt 'Champions ohne Grenzen', die interkulturelle Stadtführung 'Route 44' und die 'Stolpersteinaktion' des RAA-Projektes JUGA.

Die Geldpreise wurden vom Berliner Senat (4.500 Euro), der Berliner Stadtreinigung (500 Euro) und vom Handelsverband Berlin-Brandenburg (500 Euro) zur Verfügung gestellt. Die Preisübergaben finden beim RBB und in den Räumen der BSR statt. Seit 2009 schreibt der Berliner Ratschlag für Demokratie den Projektwettbewerb 'Respekt gewinnt!' aus. Alle Berlinerinnen und Berliner sind aufgerufen, sich für ein weltoffenes Berlin und für eine Kultur des Respekts im Alltag zu engagieren und eigene Aktionen einzusenden. Mit dem Wettbewerb will der Berliner Ratschlag, der 2008 von Berliner Persönlichkeiten und Vertreterinnen und Vertretern großer gesellschaftlicher Gruppen gegründet worden ist, dazu beitragen, demokratische Haltungen zu stärken und Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus zu ächten.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.berlinerratschlagfuerdemokratie.de

von Hertha BSC