
Akademie | 2. Dezember 2012, 18:31 Uhr
U17-Junioren besiegen auch den FC St. Pauli
U17-Junioren besiegen auch den FC St. Pauli

Mit dem 3:0-Heimspielerfolg festigt das Team von Trainer Thom die Tabellenspitze.

Berlin - Zum Abschluss der Hinrunde empfing Herthas U17-Nachwuch am Sonntag (01.12.12) den FC St. Pauli. Die Schützlinge von Trainer Andreas Thom siegten souverän mit 3:0 (2:0) und belegen damit Platz eins in der B-Junioren Bundesliga.
Von Beginn an übernahmen die Herthaner die Spielkontrolle und setzten das Hamburger Tor unter Druck. Nach einem Querpass von Hasse war es dann Pelivan, der mit einem satten Distanzschuss für die verdiente Führung der Blau-Weißen sorgte (12.). Die Gastgeber setzten nach, doch es dauerte bis in die Schlussphase, ehe die Herthaner eine ihrer vielen Gelegenheiten nutzten. Kauter verlängert per Kopf auf Mirbach, dem fast mit dem Halbzeitpfiff das 2:0 gelang (38.).
Rückrundenstart noch in diesem Jahr
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich am Spielgeschehen nichts, die Blau-Weißen spielten sich ein ums andere Mal gefährlich vor den Kasten der Paulianer. Mitte des zweiten Durchgangs bediente Torunarigha mit einem klugen Rückpass den kurz zuvor eingewechselten Pronichev, der die Führung der Hausherren auf 3:0 ausbaute (61.). Bei diesem Ergebnis blieb es auch nach den 80 Minuten.
"Die Jungs haben sich alle individuell und auch as Team sehr gut entwickelt. Wie auch heute haben wir es verstanden, über unsere defensive Stärke die Basis für den Erfolg zu legen. Woran wir auch noch arbeiten müssen, ist die Effizienz für dem gegnerischen Tor", bilanzierte Trainer Andreas Thom nach der Begegnung. Mit dem Heimspiel gegen Hannover 96, die der Thom-Elf am ersten Spieltag die bisher einzige Niederlage beibrachten, beginnt noch in diesem Jahr die Rückrunde.
So spielte Hertha: Körber (76. Kempf) - Träder (66. Engel), Hallmann, Torunarigha, Beyer - Rausch (59. Hempel), Pelivan, Kauter, Teßmann - Hasse, Mirbach (53. Pronitchev)
Tore: 1:0 Pelivan (12.), 2:0 Mirbach (38.), 3:0 Pronichev (61.)
Gelbe Karten: keine
Schiedsrichter: Mario Bernhardt (Wienhausen)
Spielort: Olympiapark, Berlin
Zuschauer: 50
Von Beginn an übernahmen die Herthaner die Spielkontrolle und setzten das Hamburger Tor unter Druck. Nach einem Querpass von Hasse war es dann Pelivan, der mit einem satten Distanzschuss für die verdiente Führung der Blau-Weißen sorgte (12.). Die Gastgeber setzten nach, doch es dauerte bis in die Schlussphase, ehe die Herthaner eine ihrer vielen Gelegenheiten nutzten. Kauter verlängert per Kopf auf Mirbach, dem fast mit dem Halbzeitpfiff das 2:0 gelang (38.).
Rückrundenstart noch in diesem Jahr
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich am Spielgeschehen nichts, die Blau-Weißen spielten sich ein ums andere Mal gefährlich vor den Kasten der Paulianer. Mitte des zweiten Durchgangs bediente Torunarigha mit einem klugen Rückpass den kurz zuvor eingewechselten Pronichev, der die Führung der Hausherren auf 3:0 ausbaute (61.). Bei diesem Ergebnis blieb es auch nach den 80 Minuten.
"Die Jungs haben sich alle individuell und auch as Team sehr gut entwickelt. Wie auch heute haben wir es verstanden, über unsere defensive Stärke die Basis für den Erfolg zu legen. Woran wir auch noch arbeiten müssen, ist die Effizienz für dem gegnerischen Tor", bilanzierte Trainer Andreas Thom nach der Begegnung. Mit dem Heimspiel gegen Hannover 96, die der Thom-Elf am ersten Spieltag die bisher einzige Niederlage beibrachten, beginnt noch in diesem Jahr die Rückrunde.
So spielte Hertha: Körber (76. Kempf) - Träder (66. Engel), Hallmann, Torunarigha, Beyer - Rausch (59. Hempel), Pelivan, Kauter, Teßmann - Hasse, Mirbach (53. Pronitchev)
Tore: 1:0 Pelivan (12.), 2:0 Mirbach (38.), 3:0 Pronichev (61.)
Gelbe Karten: keine
Schiedsrichter: Mario Bernhardt (Wienhausen)
Spielort: Olympiapark, Berlin
Zuschauer: 50