
Akademie | 2. Dezember 2012, 18:58 Uhr
Herthas U19 gewinnt gegen St. Pauli
Herthas U19 gewinnt gegen St. Pauli

Neu-Trainer Jörg Schwanke feiert mit 2:0-Erfolg gelungenen Einstand.

Berlin - In der A-Junioren Bundesliga siegten die Herthaner am Sonntag (02.12.12) in Spiel eins unter ihrem neuen Trainer Jörg Schwanke mit 2:0 (0:0) und stellten mit dem dreifachen Punktgewinn wieder Kontakt zum Mittelfeld der Tabelle her.
Die Gäste aus der Hansestadt machten es den Herthanern mit ihrer Defensivstärke von Beginn an schwer, doch die Blau-Weißen nahmen den Kampf an und bissen sich in die Partie. Mit viel Einsatz und Leidenschaft eroberten sie sich in der Folge immer mehr Spielanteile und kamen damit zu Möglichkeiten, in Führung zu gehen - ein Treffer wollte den Gastgebern vor der Halbzeit jedoch nicht gelingen.
Christian März' Doppelpack entscheidet die Partie
Auch in den zweiten 45 Minuten knüpfte das Team von Trainer Schwanke an die gute Leistung des ersten Durchgangs an. Es dauerte jedoch bis in die Schlussphase, ehe sich die Herthaner für ihren Aufwand belohnten. In der 80. Minute wurde Stürmer Faton Ademi im Strafraum gefoult, den fälligen Strafstoß verwandelte der gute Christian März zur verdienten 1:0-Führung. Und März war es auch, der quasi mit dem Abpfiff mit einer schönen Einzelleistung den Sack zumachte.
"Den Sieg heute haben sich die Jungs hart erarbeitet. Die Mannschaft hat heute die richtige Einstellung gezeigt und am Ende verdient gewonnen", resümierte Schwanke nach der Partie. Für die Blau-Weißen startet noch in diesem Jahr die Rückrunde mit dem Spiel gegen den NAchwuchs von Hannover 96.
So spielte Hertha: Lundt - Kleineberg, Horoszkiewicz (46. Binting), Banze, Zingu - Fiegen, Kohls - Rabiega, März, Ebot-Etchi - Chougourou (63. Ademi)
Tore: 1:0 März (80., Foulelfmeter), 2:0 März (90.)
Gelbe Karten: Ademi - Rogowski, Tunca
Gelb-Rote Karte: Nadjem (83., wiederholtes Foulspiel)
Schiedsrichter: Jan Scheller (Weiden)
Spielort: Hueppeplatz, Berlin
Zuschauer: 100
Die Gäste aus der Hansestadt machten es den Herthanern mit ihrer Defensivstärke von Beginn an schwer, doch die Blau-Weißen nahmen den Kampf an und bissen sich in die Partie. Mit viel Einsatz und Leidenschaft eroberten sie sich in der Folge immer mehr Spielanteile und kamen damit zu Möglichkeiten, in Führung zu gehen - ein Treffer wollte den Gastgebern vor der Halbzeit jedoch nicht gelingen.
Christian März' Doppelpack entscheidet die Partie
Auch in den zweiten 45 Minuten knüpfte das Team von Trainer Schwanke an die gute Leistung des ersten Durchgangs an. Es dauerte jedoch bis in die Schlussphase, ehe sich die Herthaner für ihren Aufwand belohnten. In der 80. Minute wurde Stürmer Faton Ademi im Strafraum gefoult, den fälligen Strafstoß verwandelte der gute Christian März zur verdienten 1:0-Führung. Und März war es auch, der quasi mit dem Abpfiff mit einer schönen Einzelleistung den Sack zumachte.
"Den Sieg heute haben sich die Jungs hart erarbeitet. Die Mannschaft hat heute die richtige Einstellung gezeigt und am Ende verdient gewonnen", resümierte Schwanke nach der Partie. Für die Blau-Weißen startet noch in diesem Jahr die Rückrunde mit dem Spiel gegen den NAchwuchs von Hannover 96.
So spielte Hertha: Lundt - Kleineberg, Horoszkiewicz (46. Binting), Banze, Zingu - Fiegen, Kohls - Rabiega, März, Ebot-Etchi - Chougourou (63. Ademi)
Tore: 1:0 März (80., Foulelfmeter), 2:0 März (90.)
Gelbe Karten: Ademi - Rogowski, Tunca
Gelb-Rote Karte: Nadjem (83., wiederholtes Foulspiel)
Schiedsrichter: Jan Scheller (Weiden)
Spielort: Hueppeplatz, Berlin
Zuschauer: 100