
Akademie | 3. Dezember 2012, 01:50 Uhr
Herthas U14-Junioren schlagen TeBe
Herthas U14-Junioren schlagen TeBe

4:3-Auswärtssieg für die Herthaner im Berliner Derby gegen Tennis Borussia.

Berlin - Mit einer grandiosen Energieleistung setzte sich das Team von Stefan Meisel und Rainer Meitzner am vergangenen Sonntag 02.12.12) bei Tennis Borussia mit 4:3 durch. Bei eisigen Temperaturen übernahmen die Blau-Weißen sofort das Kommando und erspielten sich Torchance um Torchance. Bereits nach drei Minuten gingen die Herthaner mit 1:0 in Führung. Timo Hummrich schickte Nikos Zografakis steil, der passte quer zu David Nieland, der den Ball nur noch über die Linie schieben musste.
Spielerisch gut aufgelegt vergingen weitere 23 Minuten, bis die Herthaner die nächste Chance verwerteten. Diesmal spielte Nieland den Ball quer auf Zografakis und der schoss ebenso souverän zum 2:0 ein. In den letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit gaben die Jung-Herthaner das Spiel kurzzeitig aus der Hand. In der 30. Minute erzielte TeBe das 2:1, mit dem Pausenpfiff bekamen sie noch einen berechtigten Strafstoß zum 2:2.
Herthaner drehen die Partie zurück
Dementsprechend motiviert kamen die Veilchen aus der Kabine und übernahmen vorerst das Spiel zu Beginn der zweiten Halbzeit. Folgerichtig erzielten sie den 3:2 Führungstreffer in der 43. Minute, nachdem die Abwehr nicht schnell genug umschaltete. Ein Traumtor von David Nieland brachte die Herthaner zurück in die Erfolgsspur.
Nach einer Ecke von Palko Dardai zog er am langen Pfosten stehend einfach mal ab. Der Ball knallte von Latte und Pfosten in die Maschen zum 3:3.
Nun war wieder Hertha am Zug und bekam zehn Minuten vor Spielende einen ebenfalls berechtigten Elfmeter, nachdem erst Julius Kade und anschließend David Nieland im gegnerischen Strafraum von den Beinen geholt worden waren. Den fälligen Strafstoß verwandelte der eingewechselte Palko Dardai diesmal selbst. Bei diesem 4:3 blieb es bis zum Schluss, obwohl TeBe nochmal alles nach vorne warf, allerdings nicht mehr zwingend gefährlich wurde. "Das war ein hart erkämpfter und unterm Strich auch verdienter Sieg gegen einen Gegner, der sich zu keinem Zeitpunkt aufgegeben hat. Die Jungs haben heute eine sehr gute Leistung gezeigt", resümierte Stefan Meisel nach dem Schlusspfiff.
So spielte Hertha: Smarsch, Hummrich, Ernesto, Baak, Patow-Silva, Aslan, Maier, Kade (65. Roczen), Krebs (55. Dardai), Nieland (70. R. Techie Menson), Zografakis
Tore: 0:1 Nieland (3.), 0:2 Zografakis (26.), 1:2 (30.), 2:2 (35., Foulelfmeter), 3:2 (43.), 3:3 (57.) Nieland, 3:4 Dardai (60., Foulelfmeter)
Spielerisch gut aufgelegt vergingen weitere 23 Minuten, bis die Herthaner die nächste Chance verwerteten. Diesmal spielte Nieland den Ball quer auf Zografakis und der schoss ebenso souverän zum 2:0 ein. In den letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit gaben die Jung-Herthaner das Spiel kurzzeitig aus der Hand. In der 30. Minute erzielte TeBe das 2:1, mit dem Pausenpfiff bekamen sie noch einen berechtigten Strafstoß zum 2:2.
Herthaner drehen die Partie zurück
Dementsprechend motiviert kamen die Veilchen aus der Kabine und übernahmen vorerst das Spiel zu Beginn der zweiten Halbzeit. Folgerichtig erzielten sie den 3:2 Führungstreffer in der 43. Minute, nachdem die Abwehr nicht schnell genug umschaltete. Ein Traumtor von David Nieland brachte die Herthaner zurück in die Erfolgsspur.
Nach einer Ecke von Palko Dardai zog er am langen Pfosten stehend einfach mal ab. Der Ball knallte von Latte und Pfosten in die Maschen zum 3:3.
Nun war wieder Hertha am Zug und bekam zehn Minuten vor Spielende einen ebenfalls berechtigten Elfmeter, nachdem erst Julius Kade und anschließend David Nieland im gegnerischen Strafraum von den Beinen geholt worden waren. Den fälligen Strafstoß verwandelte der eingewechselte Palko Dardai diesmal selbst. Bei diesem 4:3 blieb es bis zum Schluss, obwohl TeBe nochmal alles nach vorne warf, allerdings nicht mehr zwingend gefährlich wurde. "Das war ein hart erkämpfter und unterm Strich auch verdienter Sieg gegen einen Gegner, der sich zu keinem Zeitpunkt aufgegeben hat. Die Jungs haben heute eine sehr gute Leistung gezeigt", resümierte Stefan Meisel nach dem Schlusspfiff.
So spielte Hertha: Smarsch, Hummrich, Ernesto, Baak, Patow-Silva, Aslan, Maier, Kade (65. Roczen), Krebs (55. Dardai), Nieland (70. R. Techie Menson), Zografakis
Tore: 0:1 Nieland (3.), 0:2 Zografakis (26.), 1:2 (30.), 2:2 (35., Foulelfmeter), 3:2 (43.), 3:3 (57.) Nieland, 3:4 Dardai (60., Foulelfmeter)