
Derbysieg Nummer zwei
Derbysieg Nummer zwei


Cottbus - Hertha BSC reiste am Montagabend (03.12.12) zum Tabellenvierten FC Energie Cottbus. Mit einer kämpferisch starken Leistungen sicherte sich die Mannschaft von Hertha-Coach Jos Luhukay einen 2:1 (1:1)-Auswärtssieg in der Lausitz. Damit baute Hertha BSC den Vereinsrekord weiter aus und ist seit 15 Spielen ungeschlagen.
Kurz vor Spielbeginn mussten die Herthaner noch einen Ausfall verkraften. Stürmer Adrian Ramos zog sich eine Erkältung zu und war aufgrund von Fieber nicht spielfähig. Für den Kolumbianer rückte Sandro Wagner in die erste Elf. Felix Bastians ersetzte Fabian Holland auf der Linksverteidigerposition. Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt erwischten die Gastgeber den besseren Start und machten von Beginn an viel Druck. Die Abwehr der Berliner hielt der ersten Angriffswelle aber stand. Dafür sorgte das Luhukay-Team für die erste Gelegenheit des Derbys. Ronny steckte den Ball an der linken Seite in den freien Raum durch und Sahar zielte auf die lange Ecke, der Ball strich nur wenige Zentimeter am Pfosten vorbei (8.).
Kluge in Torjäger-Manier
Die Blau-Weißen rissen fortan das Ruder an sich. Nur zwei Minuten nach der ersten Gelegenheit tauchte wieder Sahar nach einem Doppelpass mit Sami Allagui vor Energie-Keeper Kirschbaum auf, wurde aber von der Cottbuser Abwehr gerade noch gestoppt. Die Hauptstädter davon unbeeindruckt und spielten weiter auf die Führung. Es dauerte nur weinige Minuten, bis der verdiente Treffer fiel. Herthas Brasilianer Ronny sorgte mit einem schönem Ballgewinn im Mittelfeld und einem tollen Zuspiel auf Peter Niemeyer für Gefahr.
Der Kapitän suchte den Abschluss aus 18 Metern, Kirschbaum ließ den Ball nur abklatschen und Kluge musste aus einem Meter nur noch einköpfen (16.). Auf der Gegenseite verfehlte Energie-Stürmer Sanogo nur knapp eine Flanke von Adlung (24.). Sami Allagui hatte dann das 2:0 auf dem Fuß, doch der Tunesier verpasste eine Hereingabe von Kollege Sandro Wagner nur um Haaresbreite. Somit ging es mit einer knappen Führung in die Pause.
Ronny besorgt den Sieg
Sascha Kirschbaum hätte den Berlinern fast ein Gastgeschenk gemacht, als er einen Freistoß von Ronny nach vorne abprallen lies. Ben Sahar bekam noch das Knie an den Ball, doch dieser kullerte nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei (50.) Die Cottbusser machten es auf der anderen Seite besser. Einen Freistoß von Adlung verlängerte Sörensen in den Kasten der Gäste (54.). Das Spiel war fortan durch viel Hektik auf beiden Seiten geprägt, keinem der beiden Teams gelang es sich klare Gelegenheiten herauszuspielen. Auch Standardsituationen wurden nicht konsequent genug genutzt.
In der 66. Minute trat Ronny aus aussichtsreicher Position an, doch Herthas Top-Scorer setzte den Ball mit Wucht in die Mauer. Besser machte er es in der 84. Minute. Ein Ndjeng-Zuspiel nahm der Brasilianer gekonnt an, drehte sich um die eigene Achse und beförderte den Ball mit viel Wucht in die rechte untere Torecke. Bereits das achte Saisontor für Ronny. Fast im Anschluss wäre dem eingewechselten Nicolas Farina der Ausgleich gelungen, doch sein Versuch aus elf Metern landete knapp neben dem Kasten (85.).
Rückrunde beginnt nächste Woche
Die Berliner sicherten sich damit den Erfolg und festigen Tabellenplatz Zwei. In der nächsten Woche beginnt für die Mannschaft von Jos Luhukay bereits die Rückrunde. Am Samstag (08.12.12) reist Hertha BSC zum SC Paderborn.