
Akademie | 8. Dezember 2012, 18:17 Uhr
Herthas U17 gewinnt zum Rückrunden-Auftakt
Herthas U17 gewinnt zum Rückrunden-Auftakt

Herthaner revanchieren sich mit 2:1-Heimerfolg gegen Hannover 96 für die Hinspiel-Niederlage.

Berlin - Herthas U17 setzte am Samstag (08.12.12) auch zum Rückrundenauftakt ihre Erfolgsserie fort. Nach der Niederlage im Hinspiel gegen Hannover 96 - der bisher einzigen in dieser Spielzeit - revanchierten sich die Schützlinge von Trainer Andreas Thom mit einem 2:1 (1:0)-Heimerfolg gegen die Niedersachsen.
Die Blau-Weißen begannen trotz eisiger Temperaturen und auf dem Kustrasenplatz im Olympiapark gut und erspielten sich gegen den Tabellenzweiten gute Gelegenheiten. Etwas Zählbares sprang jedoch zunächst nicht dabei heraus. Erst in der Schlussphase der ersten Halbzeit belohnten sich die Blau-Weißen für ihren Aufwand. Fabio Mirbach steckte stark auf Tobias Hasse durch, der dann keine Mühe hatte, die Herthaner in Führung zu schießen. Und wenig später legten die Gastgeber noch einen drauf. Shawn Kauter nahm den Ball schön mit und brachte ihn humorlos im kurzen Eck unter.
U17-Herthaner gewinnen weiter
Mit der vermeintlich beruhigenden Führung im Rücken gingen die Herthaner in den zweiten Durchgang. Doch wie schon in den vorangegangenen Spielen verpassten es die Blau-Weißen, frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen. Bis in die Schlussphase der Partie herein änderte sich am Spielstand trotz guter Chancen nichts. Kurz vor Schluss sorgte dagegen Sulejmani mit einer Bogenlampe im Anschluss an einen Standard für den 1:2-Anschlusstreffer. Die Niedersachsen warfen noch einmal alles nach vorne, doch die Herthaner brachten die Führung souverän über die Zeit.
"Trotz der schwierigen Bedingungen haben wir die drei Punkte geholt, was wir uns vorgenommen haben. Mit dem Sieg haben wir den Abstand auf Hannover vergrößert", sagte Trainer Andreas Thom nach der Partie. Vor der Winterpause steht am 16. Dezember noch das Auswärtsspiel beim VfL Osnabrück auf dem Programm.
So spielte Hertha: Körber - Hallmann (41. Tuzcu), Träder, Torunarigha, Beyer - Rausch (66. Sucsuz), Pelivan, Kauter, Teßmann - Hasse (41. Kamarieh), Mirbach (64. Pronitchev)
Tore: 1:0 Hasse (39.), 2:0 Kauter (40.), 2:1 Sulejmani (80.)
Gelbe Karte: Beyer, Pronitchev - Sulejmani, Marotzke
Schiedsrichter: Fabian Porsch (Barsbüttel)
Spielort: August-Bier-Platz, Berlin
Zuschauer: 68
Die Blau-Weißen begannen trotz eisiger Temperaturen und auf dem Kustrasenplatz im Olympiapark gut und erspielten sich gegen den Tabellenzweiten gute Gelegenheiten. Etwas Zählbares sprang jedoch zunächst nicht dabei heraus. Erst in der Schlussphase der ersten Halbzeit belohnten sich die Blau-Weißen für ihren Aufwand. Fabio Mirbach steckte stark auf Tobias Hasse durch, der dann keine Mühe hatte, die Herthaner in Führung zu schießen. Und wenig später legten die Gastgeber noch einen drauf. Shawn Kauter nahm den Ball schön mit und brachte ihn humorlos im kurzen Eck unter.
U17-Herthaner gewinnen weiter
Mit der vermeintlich beruhigenden Führung im Rücken gingen die Herthaner in den zweiten Durchgang. Doch wie schon in den vorangegangenen Spielen verpassten es die Blau-Weißen, frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen. Bis in die Schlussphase der Partie herein änderte sich am Spielstand trotz guter Chancen nichts. Kurz vor Schluss sorgte dagegen Sulejmani mit einer Bogenlampe im Anschluss an einen Standard für den 1:2-Anschlusstreffer. Die Niedersachsen warfen noch einmal alles nach vorne, doch die Herthaner brachten die Führung souverän über die Zeit.
"Trotz der schwierigen Bedingungen haben wir die drei Punkte geholt, was wir uns vorgenommen haben. Mit dem Sieg haben wir den Abstand auf Hannover vergrößert", sagte Trainer Andreas Thom nach der Partie. Vor der Winterpause steht am 16. Dezember noch das Auswärtsspiel beim VfL Osnabrück auf dem Programm.
So spielte Hertha: Körber - Hallmann (41. Tuzcu), Träder, Torunarigha, Beyer - Rausch (66. Sucsuz), Pelivan, Kauter, Teßmann - Hasse (41. Kamarieh), Mirbach (64. Pronitchev)
Tore: 1:0 Hasse (39.), 2:0 Kauter (40.), 2:1 Sulejmani (80.)
Gelbe Karte: Beyer, Pronitchev - Sulejmani, Marotzke
Schiedsrichter: Fabian Porsch (Barsbüttel)
Spielort: August-Bier-Platz, Berlin
Zuschauer: 68