
Akademie | 10. Dezember 2012, 10:46 Uhr
U16-Junioren feiern 8:0-Kantersieg
U16-Junioren feiern 8:0-Kantersieg

Gegen den 1. FC Frankfurt gewann die Truppe von Trainer Frank Vogel souverän.

Berlin - Die U16 von Hertha BSC feierte am Sonntag (09.12.12) gegen den 1. FC Frankfurt einen überlegenen 8:0 (4:0)-Kantersieg. Das Spiel begann auf dem beheizten Kunstrasen auf fast grünem Untergrund. Die Herthaner versuchten die Frankfurter frühzeitig unter Druck zu setzen. In der achten Minute fiel dann folgerichtig nach einem Grundliniendurchbruch von Cakmak durch den quer einlaufenden Tezel die frühe Führung.
Die mit großer Leidenschaft agierenden Frankfurter hatten wenige Minuten später ihre einzige echte Torchance des Spiels, die aber U15 Torwart Jan Renner durch gutes Herauslaufen und das Verkürzen des Winkels vereitelte. In der Folge tat sich die U16 schwer, den Abwehrriegel zu knacken. Erst in der 31. Minute, nach schönem Doppelpass mit zwischen Bektic und Cakmak, fiel das 2:0. Der Bann war gebrochen, die Herthaner verstanden es nun besser, kombinierend den Riegel zu knacken. Mit seiner dritten Vorabeit legte Cakmak Galleski vor, der nur noch einschieben brauchte (33.). Zum Pausenpfiff belohnte sich Tahsin Cakmak nach Vorlage von Bektic nochmal selbst mit dem 4:0.
Zweite Halbzeit auf schneebedecktem Platz
Der zu Beginn der Partie einsetzende Schnellfall sorgte für die zweite Hälfte für eine geschlossene Schneedecke. Die spielerische Dominanz der U16 mit der klaren Führung im Rücken nahm auf dem gut bespielbaren Schneeboden noch zu. Folgerichtig fielen weitere Tore. Blumberg nach Vorarbeit Bektic (45.) sowie Rademacher nach einer Ecke erhöhten auf 6:0 (58.) Darüber hinaus traf Bektic mit einem gefühlvollen Freistoß über die Mauer nur die Latte und Galleski in der Folge nur den Pfosten.
Er war es auch, der mit zwei Toren (63./80.) nach entschlossen Dribblings den Endstand besorgte. Am Ende wurde es der nach der Tabellenkonstellation erwartete Sieg trotz widriger Witterungsverhältnisse für beide Teams, der aber mit viel spielerischem Schwung und schön herausgespielten Toren erzielt wurde.
So spielte Hertha: Renner – Mastalerz, Kraeft, Nickel, Rademacher – Klehr (41. Ramlow), Konrad – Tezel (41. Blumberg), Bektic (50. Mittelstädt), Galleski – Cakmak (41. Schultz)
Tore: 1:0 Tezel (8.), 2:0 Bektic (31.), 3:0 Galleski (33.), 4:0 Cakmak (40.), 5:0 Blumberg (45.), 6:0 Rademacher (58.), 7:0 Galleski (63.), 8:0 Galleski (80.)
Spielort: August-Bier-Platz, Berlin
Die mit großer Leidenschaft agierenden Frankfurter hatten wenige Minuten später ihre einzige echte Torchance des Spiels, die aber U15 Torwart Jan Renner durch gutes Herauslaufen und das Verkürzen des Winkels vereitelte. In der Folge tat sich die U16 schwer, den Abwehrriegel zu knacken. Erst in der 31. Minute, nach schönem Doppelpass mit zwischen Bektic und Cakmak, fiel das 2:0. Der Bann war gebrochen, die Herthaner verstanden es nun besser, kombinierend den Riegel zu knacken. Mit seiner dritten Vorabeit legte Cakmak Galleski vor, der nur noch einschieben brauchte (33.). Zum Pausenpfiff belohnte sich Tahsin Cakmak nach Vorlage von Bektic nochmal selbst mit dem 4:0.
Zweite Halbzeit auf schneebedecktem Platz
Der zu Beginn der Partie einsetzende Schnellfall sorgte für die zweite Hälfte für eine geschlossene Schneedecke. Die spielerische Dominanz der U16 mit der klaren Führung im Rücken nahm auf dem gut bespielbaren Schneeboden noch zu. Folgerichtig fielen weitere Tore. Blumberg nach Vorarbeit Bektic (45.) sowie Rademacher nach einer Ecke erhöhten auf 6:0 (58.) Darüber hinaus traf Bektic mit einem gefühlvollen Freistoß über die Mauer nur die Latte und Galleski in der Folge nur den Pfosten.
Er war es auch, der mit zwei Toren (63./80.) nach entschlossen Dribblings den Endstand besorgte. Am Ende wurde es der nach der Tabellenkonstellation erwartete Sieg trotz widriger Witterungsverhältnisse für beide Teams, der aber mit viel spielerischem Schwung und schön herausgespielten Toren erzielt wurde.
So spielte Hertha: Renner – Mastalerz, Kraeft, Nickel, Rademacher – Klehr (41. Ramlow), Konrad – Tezel (41. Blumberg), Bektic (50. Mittelstädt), Galleski – Cakmak (41. Schultz)
Tore: 1:0 Tezel (8.), 2:0 Bektic (31.), 3:0 Galleski (33.), 4:0 Cakmak (40.), 5:0 Blumberg (45.), 6:0 Rademacher (58.), 7:0 Galleski (63.), 8:0 Galleski (80.)
Spielort: August-Bier-Platz, Berlin