
Auf Einladung der Mannschaft...
Auf Einladung der Mannschaft...

… besuchte der junge Mann, der nach dem Dresden-Spiel misshandelt wurde, die Herthaner am Donnerstag (13.12.).

Berlin - Große Augen machte der 31-Jährige schon vor dem Training: Am Donnerstagnachmittag begrüßte das gesamte Hertha-Team einen ganz speziellen Ehrengast: Den jungen Mann, der am 26. September 2012 nach dem 1:0-Sieg der Herthaner gegen Dynamo Dresden auf dem S-Bahnhof Olympiastadion Opfer eines verabscheuungswürdigen Verbrechens wurde. Der Down-Syndrom-Erkrankte war von weiter unbekannten Tätern auf dem Nachhauseweg am Bahnsteig schwer misshandelt und fast zu Tode gewürgt worden.
Am Donnerstag nun besuchte er auf Einladung der Mannschaft die Spieler in der Kabine. Kapitän Peter Niemeyer, der das Treffen auf Wunsch der Kollegen initiiert hatte, überreichte ihm einen Hertha-Fußball und den neuen Hertha-Kalender 2013, den sich der Dauerkartenbesitzer sofort von allen Spielern signieren ließ. Assistiert vom Kapitän bekam er jede einzelne Unterschrift, Cheftrainer Jos Luhukay schenkte ihm ein eigens fürs Trainerteam beflocktes Jersey und Torwart Thomas Kraft unterschrieb zudem auf seinen Torwarthandschuhen.
Als einziger Gast beim geheimen Training
Mit stolzgeschwellter Brust durfte der Herthafan dann ganz exklusiv das eigentlich nicht-öffentliche Training anschauen. Der einzige Trainingsgast des Tages verfolgte eine muntere Einheit: Nach einigen Übungsformen zur Ballbehandlung zu Beginn ließ das Trainerteam die zweigeteilte Mannschaft gegeneinander im Torschuss antreten.
Nach einem Gruppenbild mit der ganzen Mannschaft begrüßte er noch Manager Michael Preetz, der auch beim Training vorbeischaute. Der Besuch im Fanshop, wo sich der glühende Herthafan noch ein Überraschungsgeschenk aussuchen durfte, schloss einen wohl unvergesslichen Tag für den jungen Hertha-Fan.