
Teams | 14. Dezember 2012, 12:56 Uhr
Hertha-Spieler zeigen Flagge
Hertha-Spieler zeigen Flagge

Das komplette Team - alle Trainer und Betreuer - tritt geschlossen in den Verein ein - 39 neue Mitglieder bei Hertha BSC.
Berlin - Was für Zeichen für Hertha BSC, was für eine Geste an Mitglieder und Fans - pünktlich zum Weihnachtsfest packte die Mannschaft von Hertha BSC noch einmal ein riesiges Geschenk auf den blau-weißen Gabentisch: Sämtliche Spieler, die Trainer und Betreuer, insgesamt 39 Personen, unterschrieben einen Mitgliedsantrag und sind von nun an zahlende (!) Mitglieder bei Hertha BSC. Das gab es noch nie!
Im Jahr des 120-jährigen Bestehens tritt damit eine komplette Mannschaft bei Hertha BSC ein – ein absolutes Novum in der Geschichte des Klubs. Diese Premiere wird mit dem Anlass angemessenen Mitgliedsnummern begangen: Thomas Kraft, unsere Nummer 1 im Tor, ist ab sofort an Hertha-Mitglied mit der Nummer 1892-01, Kapitän Peter Niemeyer zum Beispiel bekam die 1892-18, Ronny die 1892-12, Fabian Lustenberger die 1892-28, Pierre-Michel Lasogga die 1892-19 oder Sandro Wagner die 1892-33 und so weiter.
Initiative des Kapitäns
Den Anstoß zu diesem kollektiven Bekenntnis gab Kapitän Peter Niemeyer: "Ich habe im Mannschaftskreis mit den Kollegen darüber gesprochen. Alle waren sofort dabei und meinten, warum wir eigentlich nicht schon vorher auf die Idee gekommen sind. Wir spielen für Hertha und zeigen, dass wir die Fahne nicht nur auf dem Trikot, sondern als Mitglieder eben auch im Herzen tragen sind. Ich glaube, dass wir eine große Familie sind und bringen es so auch zum Ausdruck."
Torwart Thomas Kraft, auch einer aus dem Führungszirkel des Teams, sagt: "Mit diesem Bekenntnis für Hertha BSC zeigt man Identifikation mit dem Verein. Natürlich ist das sowieso so, aber mit dem Eintritt in den Klub setzen wir, wie ich finde, noch mal ein richtiges Ausrufezeichen!"
Zeichen der Geschlossenheit
Und Marcel Ndjeng fügt hinzu: "Dieser Klub hat so tolle Mitglieder und Fans, wir sind einfach stolz, jetzt auch auf diese Art ein Teil dieser Gruppe zu sein. Gerade nach dem Pokalspiel in Worms kamen Sprechchöre, dass die Fans Herthaner sind und wir anscheinend nicht. Das tat richtig weh. Da haben wir uns entschlossen ein Zeichen zu setzen und zu zeigen, dass wir nicht nur auf dem Platz für den Verein einstehen, sondern auch außerhalb."
Auch Trainer Jos Luhukay war sofort dabei, ist jetzt – wie sein komplettes Trainer- und Betreuerteam - Mitglied im Klub: "Ich fand die Idee hervorragend, die Aktion der Jungs ist super. Auch dieses Signal zeugt von großem Teamgeist. Ich denke, dass die Jungs damit zum Ausdruck bringen, dass sie alles für den Verein übrig haben. Dass ein komplettes Team eintritt, ist ein Zeichen der einheitlichen Geschlossenheit der Mannschaft. Natürlich machen wir als Trainer und Betreuer da auch mit ganzem Herzen mit."
Im Jahr des 120-jährigen Bestehens tritt damit eine komplette Mannschaft bei Hertha BSC ein – ein absolutes Novum in der Geschichte des Klubs. Diese Premiere wird mit dem Anlass angemessenen Mitgliedsnummern begangen: Thomas Kraft, unsere Nummer 1 im Tor, ist ab sofort an Hertha-Mitglied mit der Nummer 1892-01, Kapitän Peter Niemeyer zum Beispiel bekam die 1892-18, Ronny die 1892-12, Fabian Lustenberger die 1892-28, Pierre-Michel Lasogga die 1892-19 oder Sandro Wagner die 1892-33 und so weiter.
Initiative des Kapitäns
Den Anstoß zu diesem kollektiven Bekenntnis gab Kapitän Peter Niemeyer: "Ich habe im Mannschaftskreis mit den Kollegen darüber gesprochen. Alle waren sofort dabei und meinten, warum wir eigentlich nicht schon vorher auf die Idee gekommen sind. Wir spielen für Hertha und zeigen, dass wir die Fahne nicht nur auf dem Trikot, sondern als Mitglieder eben auch im Herzen tragen sind. Ich glaube, dass wir eine große Familie sind und bringen es so auch zum Ausdruck."
Torwart Thomas Kraft, auch einer aus dem Führungszirkel des Teams, sagt: "Mit diesem Bekenntnis für Hertha BSC zeigt man Identifikation mit dem Verein. Natürlich ist das sowieso so, aber mit dem Eintritt in den Klub setzen wir, wie ich finde, noch mal ein richtiges Ausrufezeichen!"
Zeichen der Geschlossenheit
Und Marcel Ndjeng fügt hinzu: "Dieser Klub hat so tolle Mitglieder und Fans, wir sind einfach stolz, jetzt auch auf diese Art ein Teil dieser Gruppe zu sein. Gerade nach dem Pokalspiel in Worms kamen Sprechchöre, dass die Fans Herthaner sind und wir anscheinend nicht. Das tat richtig weh. Da haben wir uns entschlossen ein Zeichen zu setzen und zu zeigen, dass wir nicht nur auf dem Platz für den Verein einstehen, sondern auch außerhalb."
Auch Trainer Jos Luhukay war sofort dabei, ist jetzt – wie sein komplettes Trainer- und Betreuerteam - Mitglied im Klub: "Ich fand die Idee hervorragend, die Aktion der Jungs ist super. Auch dieses Signal zeugt von großem Teamgeist. Ich denke, dass die Jungs damit zum Ausdruck bringen, dass sie alles für den Verein übrig haben. Dass ein komplettes Team eintritt, ist ein Zeichen der einheitlichen Geschlossenheit der Mannschaft. Natürlich machen wir als Trainer und Betreuer da auch mit ganzem Herzen mit."