
Teams | 14. Dezember 2012, 01:23 Uhr
"Der sechste Platz ist keine Glückssache"
"Der sechste Platz ist keine Glückssache"

Benno Möhlmann, Trainer des FSV Frankfurt, im Gespräch mit herthabsc.de.

Berlin - 16 Spiele dauert Herthas Serie bereits seit der letzten Niederlage an. Diese letzte Niederlage in der Liga resultierte aus dem Hinspiel gegen Herthas nächstem Gegner FSV Frankfurt. Vor der Partie gegen den FSV am Samstag (15.12.12) um 13.00 Uhr im Olympiastadion sprach herthabsc.de mit Frankfurts Chef-Trainer Benno Möhlmann.
herthabsc.de: Herr Möhlmann, Sie sind jetzt seit einem Jahr Trainer beim FSV Frankfurt. Wie fällt ihr Fazit für die vergangenen zwölf Monate aus?
Benno Möhlmann: Das letzte Jahr war für uns sehr erfolgreich. Die Rückserie der letzten Saison konnten wir frühzeitig erfolgreich mit dem Klassenerhalt abschließen. Zudem sind wir in der neuen Saison mit dem augenblicklich sechsten Tabellenplatz unserem Ziel, die Klasse erneut zu halten, schon ein deutliches Stück näher gekommen.
herthabsc.de: Der FSV steht, wie angesprochen, auf einem guten sechsten Platz. Fassen Sie bitte die Hinrunde zusammen!
Möhlmann: Der gute Start in die Saison hat uns den Schwung und die Sicherheit gegeben, uns auch weiterhin in einer guten Verfassung zu präsentieren. Der sechste Platz ist keine Glückssache, sondern das Ergebnis unserer guten Arbeit.
herthabsc.de: Ihr Club ist nur fünf Punkte vom Relegationsplatz entfernt. Was sind Ihre Ziele für den weiteren Saisonverlauf?
Möhlmann: Die Zielsetzung bleibt der Klassenerhalt. Wenn dabei ein einstelliger Tabellenplatz herausspringt, ist das umso schöner.
herthabsc.de: Hertha BSC ist seit 16 Spielen ungeschlagen - die letzte Niederlage gab es am zweiten Spieltag gegen den FSV Frankfurt. Wie stellen Sie die Mannschaft auf die kommende Partie ein?
Möhlmann: Wir wissen, dass Hertha in einer ganz anderen und viel besseren Verfassung ist als zu Beginn der Saison. Aber auch wir haben uns weiterentwickelt und möchten ein gleichwertiger Gegner sein, der nicht zum Spielball missbraucht wird.
herthabsc.de: Wie sehen Sie die Entwicklung von Hertha BSC seit dem letzten Aufeinandertreffen?
Benno Möhlmann: Die Mannschaft hat sich von Woche zu Woche stabiler und besser gezeigt. Sie ist als Team zusammengewachsen und die Spieler zeigen auch individuell ihre Klasse.
herthabsc.de: Was erwarten Sie für eine Partie im Olympiastadion?
Möhlmann: Ich hoffe, dass wir dazu beitragen, dass es eine intensive und gute Zweitligapartie wird. Es wäre schön, wenn wir etwas Zählbares mitnehmen könnten.
herthabsc.de: In der zweiten Bundesliga sind Sie bereits ein echtes Urgestein. Was macht diese Spielklasse so besonders?
Möhlmann: Das Interessante an dieser Klasse ist, dass die Zweite Liga die höchste Spielklasse ist, in der jedes Jahr von oben und von unten neue Mannschaften hinzukommen. Genau das macht diese Liga so unberechenbar und zu etwas Besonderem.
herthabsc.de: Wie lautet ihr Tipp?
Möhlmann: Vorhersagen sind nicht meine Stärke und die Ergebnisse meiner eigenen Mannschaften tippe ich grundsätzlich nicht.
herthabsc.de: Herr Möhlmann, Sie sind jetzt seit einem Jahr Trainer beim FSV Frankfurt. Wie fällt ihr Fazit für die vergangenen zwölf Monate aus?
Benno Möhlmann: Das letzte Jahr war für uns sehr erfolgreich. Die Rückserie der letzten Saison konnten wir frühzeitig erfolgreich mit dem Klassenerhalt abschließen. Zudem sind wir in der neuen Saison mit dem augenblicklich sechsten Tabellenplatz unserem Ziel, die Klasse erneut zu halten, schon ein deutliches Stück näher gekommen.
herthabsc.de: Der FSV steht, wie angesprochen, auf einem guten sechsten Platz. Fassen Sie bitte die Hinrunde zusammen!
Möhlmann: Der gute Start in die Saison hat uns den Schwung und die Sicherheit gegeben, uns auch weiterhin in einer guten Verfassung zu präsentieren. Der sechste Platz ist keine Glückssache, sondern das Ergebnis unserer guten Arbeit.
herthabsc.de: Ihr Club ist nur fünf Punkte vom Relegationsplatz entfernt. Was sind Ihre Ziele für den weiteren Saisonverlauf?
Möhlmann: Die Zielsetzung bleibt der Klassenerhalt. Wenn dabei ein einstelliger Tabellenplatz herausspringt, ist das umso schöner.
herthabsc.de: Hertha BSC ist seit 16 Spielen ungeschlagen - die letzte Niederlage gab es am zweiten Spieltag gegen den FSV Frankfurt. Wie stellen Sie die Mannschaft auf die kommende Partie ein?
Möhlmann: Wir wissen, dass Hertha in einer ganz anderen und viel besseren Verfassung ist als zu Beginn der Saison. Aber auch wir haben uns weiterentwickelt und möchten ein gleichwertiger Gegner sein, der nicht zum Spielball missbraucht wird.
herthabsc.de: Wie sehen Sie die Entwicklung von Hertha BSC seit dem letzten Aufeinandertreffen?
Benno Möhlmann: Die Mannschaft hat sich von Woche zu Woche stabiler und besser gezeigt. Sie ist als Team zusammengewachsen und die Spieler zeigen auch individuell ihre Klasse.
herthabsc.de: Was erwarten Sie für eine Partie im Olympiastadion?
Möhlmann: Ich hoffe, dass wir dazu beitragen, dass es eine intensive und gute Zweitligapartie wird. Es wäre schön, wenn wir etwas Zählbares mitnehmen könnten.
herthabsc.de: In der zweiten Bundesliga sind Sie bereits ein echtes Urgestein. Was macht diese Spielklasse so besonders?
Möhlmann: Das Interessante an dieser Klasse ist, dass die Zweite Liga die höchste Spielklasse ist, in der jedes Jahr von oben und von unten neue Mannschaften hinzukommen. Genau das macht diese Liga so unberechenbar und zu etwas Besonderem.
herthabsc.de: Wie lautet ihr Tipp?
Möhlmann: Vorhersagen sind nicht meine Stärke und die Ergebnisse meiner eigenen Mannschaften tippe ich grundsätzlich nicht.