"Ich wollte nicht zu Hause sitzen"
Teams | 8. Januar 2013, 18:26 Uhr

"Ich wollte nicht zu Hause sitzen"

"Ich wollte nicht zu Hause sitzen"

Fanol Perdedaj trainiert während der Winterpause in Dänemark bei Hertha BSC mit.

Berlin – Eigentlich ist er in der laufenden Saison nach Dänemark ausgeliehen und schnürt seine Schuhe für Lyngby BK. Doch während der Winterpause absolviert Mittelfeldspieler Fanol Perdedaj die Vorbereitung mit Hertha BSC. Die Redaktion von herthabsc.de ergriff die Chance und bat Fanol zu einem kurzen Gespräch.

herthabsc.de: Du hältst dich momentan bei Hertha BSC fit, wie kam es dazu?
Fanol Perdedaj: Ich wollte lieber trainieren und nicht einfach zu Hause sitzen. Das hilft mir persönlich weiter und ich bleibe fit. Die Pause in Dänemark geht ja auch zwei Monate, deswegen war es eine vernünftige Entscheidung hier mitzumachen. Bisher macht alles Spaß, die Jungs kennen mich ja und die Trainer sind auch froh, dass ich dabei bin.

herthabsc.de: Du hast Berlin zum ersten Mal in deiner Karriere verlassen, wie gefällt es dir in Dänemark?
Fanol Perdedaj: Berlin ist natürlich eine überragende Stadt und kaum vergleichbar, aber ich lebe jetzt auch in Kopenhagen in einer Hauptstadt. Dieser Ort hat alles was man zum Leben braucht und ist wirklich schön. Nur, dass ich dort etwas allein bin ist nicht ganz optimal, aber das ist auch wieder eine Lebenserfahrung mehr und ich versuche so viele Eindrücke wie es geht zu sammeln.

herthabsc.de:
Wie empfindest du diesen Karriereschritt persönlich?
Fanol Perdedaj: Es ist ja komplett neu, dass ich von meiner Familie und meiner Freundin getrennt bin. Aber ich wachse an dieser Situation, denn ich bin inzwischen alt genug und muss mein Leben im Griff haben. Persönlich bringt mich diese Erfahrung wirklich weiter.

herthabsc.de:
Du bist ein halbes Jahr dort, wie gut sprichst du inzwischen Dänisch?
Fanol Perdedaj: In einem halben Jahr lernt man natürlich die Sprache nicht so schnell. Aber ich bin in der Lage, mich zu verständigen. Mit meinen Mitspielern rede ich aber so gut wie immer Englisch, was auch gut ist. So habe ich die Möglichkeit meine Sprachkenntnisse zu verbessern. Mit der dänischen Sprache tue ich mich noch etwas schwer.

herthabsc.de: Derzeit stehst du mit Lyngby auf dem fünften Platz, welche Erfahrungswerte hast du bereits während deiner Leihe gesammelt?
Fanol Perdedaj: Die Teams auf den vorderen Plätzen haben schon ein gutes Niveau, aber sind natürlich mit Mannschaften Deutschland nicht vergleichbar. Ich profitiere dort von meiner guten Ausbildung hier bei Hertha BSC und habe einigen Spielern gegenüber einen technischen Vorteil. Trotzdem sind dort viele sehr gute Fußballer aktiv, allerdings muss man schon sagen, dass dort eine härtere Gangart herrscht. Mit Schmerzen kenn ich mich ja auch aus und stecke viel ein, teile aber dann auch ordentlich aus.


von Hertha BSC