
Akademie | 21. Januar 2013, 12:49 Uhr
Herthas U23 mit Kantersieg im Testspiel
Herthas U23 mit Kantersieg im Testspiel

Herthaner schlagen Oberligist Lichtenberg 47 deutlich mit 7:1.
Berlin - In der Vorbereitung auf die Rückrunde zeigte sich Herthas U23 am Wochenende zielsicher. Gegen Oberligist Lichtenberg 47 gewannen die Blau-Weißen souverän mit 7:1 (5:1) und zeigte sich besonders im Verwerten der Torchancen stark.
Bereits nach elf Minuten brachte Christian März die Herthaner mit einem Schuss von der Strafraumgrenze auf die Siegerstraße. Nach dem 2:0 durch Omid Saberdest (18.), verkürzten die Gäste auf dem beheizten Kunstrasen im Olympiapark nach einem Konter durch Druschky auf 1:2 (22.). Doch Patrick Breitkreuz zwei Minuten später, Kevin Stephan (30.) und erneut Saberdest mit einem Heber (40.) sorgten noch vor der Pause für die Vorentscheidung.
Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste auf Schadensbegrenzung aus. So dauerte es auch bis zur 63. Minute, ehe Steve Breitkreuz nach Vorarbeit seines Zwillingsbruder Patrick das 6:1 erzielte. Bei eisigen Temperaturen hatten sich die U23-Herthaner warm gespielt, zehn Minuten vor dem Ende sorgte die gleich Kombination - Patrick auf Steve Breitkreuz - für den 7:1-Schlusspunkt unter eine einseitige Partie.
So spielte Hertha: Gersbeck - Brecht (46. Zimmer), Syhre, Dem, Zingu - Regulski (46. Fiegen), Obst (66. Neuendorf) - P. Breitkreuz, März (46. S. Breitkreuz), Saberdest (64. Wohlert) - Stephan (46. Scheffler)
Tore: 1:0 März (11.), 2:0 Saberdest (18.), 2:1 Druschky (22.), 3:1 P. Breitkreuz (24.), 4:1 Stephan (30.), 5:1 Saberdest (40.), 6:1 S. Breitkreuz), 7:1 S. Breitkreuz)
Gelbe Karten: keine
Schiedsrichterin: Sandra Blumenthal
Spielort: August-Bier-Platz, Berlin
Bereits nach elf Minuten brachte Christian März die Herthaner mit einem Schuss von der Strafraumgrenze auf die Siegerstraße. Nach dem 2:0 durch Omid Saberdest (18.), verkürzten die Gäste auf dem beheizten Kunstrasen im Olympiapark nach einem Konter durch Druschky auf 1:2 (22.). Doch Patrick Breitkreuz zwei Minuten später, Kevin Stephan (30.) und erneut Saberdest mit einem Heber (40.) sorgten noch vor der Pause für die Vorentscheidung.
Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste auf Schadensbegrenzung aus. So dauerte es auch bis zur 63. Minute, ehe Steve Breitkreuz nach Vorarbeit seines Zwillingsbruder Patrick das 6:1 erzielte. Bei eisigen Temperaturen hatten sich die U23-Herthaner warm gespielt, zehn Minuten vor dem Ende sorgte die gleich Kombination - Patrick auf Steve Breitkreuz - für den 7:1-Schlusspunkt unter eine einseitige Partie.
So spielte Hertha: Gersbeck - Brecht (46. Zimmer), Syhre, Dem, Zingu - Regulski (46. Fiegen), Obst (66. Neuendorf) - P. Breitkreuz, März (46. S. Breitkreuz), Saberdest (64. Wohlert) - Stephan (46. Scheffler)
Tore: 1:0 März (11.), 2:0 Saberdest (18.), 2:1 Druschky (22.), 3:1 P. Breitkreuz (24.), 4:1 Stephan (30.), 5:1 Saberdest (40.), 6:1 S. Breitkreuz), 7:1 S. Breitkreuz)
Gelbe Karten: keine
Schiedsrichterin: Sandra Blumenthal
Spielort: August-Bier-Platz, Berlin