
Erfolge für die U14
Erfolge für die U14

Berlin - Am vergangenen Wochenende war die U14 auf zwei Hallenturnieren gleichzeitig unterwegs. Eine Hälfte der Mannschaft spielte in Osterode und die andere in Magdeburg.
Die Gruppe in Osterode legte eine beeindruckende Serie hin. Die ersten elf von 13 Spielen wurden gewonnen. Der VfL Wolfsburg wurde mit 4:2 geschlagen, Fortuna Düsseldorf mit 3:0, der FC St. Pauli mit 6:0 und der Veranstalter Osterode mit 5:0. Zudem musste sich Arminia Bielefeld mit 2:0 geschlagen geben, Eintracht Braunschweig mit 1:0, der BFC Dynamo mit 4:1, Preußen Münster mit 4:1, Tennis Borussia mit 2:1, VfB Oldenburg mit 3:0 und Rot Weiß Essen mit 2:0. Eine beeindruckende Serie, die ausgerechnet im Halbfinale gegen die Fortuna aus Düsseldorf riss, nachdem fünf Sekunden vor Schluss der äußerst umstrittene Ausgleich zum 1:1 fiel, da der Berliner Torwart in dieser Situation sehr hart attackiert wurde. Das Neunmeterschießen ging dementsprechend verloren. Doch im Spiel um Platz drei besiegte man den VfL Wolfsburg erneut. So blieb ein wenig Trost spendender dritter Platz, obwohl sich die Jungs auf Grund der gezeigten Energieleistung deutlich mehr verdient hatten.
Sieg in Magdeburg
Die andere Hälfte der Mannschaft hatte dagegen ein wenig mehr Glück in den KO-Spielen. In der Vorrunde traf man in Magdeburg zuerst auf den Lokalmatadoren 1860 Magdeburg Neustadt. Dieses Team wurde deutlich mit 11:1 besiegt. Es folgte ein 3:3 gegen Carl Zeiss Jena und ein 5:2 gegen Holstein Kiel. Somit war man für das Viertelfinale qualifiziert. Dort wartete der Berliner Derby-Partner Union, welcher ebenso deutlich mit 5:1 nach Hause geschickt wurde. Für das Halbfinale hatte sich der Hamburger SV qualifiziert. In einer spannenden und ausgeglichenen Partie gelang es den Jungs von Hertha zweimal einen kleinen Fehler der Hamburger auszunutzen, Endstand 2:0.
Im Finale wartete mit Kaiserslautern ein sehr fleißiger und kämpferisch starker Gegner. Nach 90 Sekunden stand es bereits 2:0 für die Berliner, vier Minuten später wiederum 3:2 für Kaiserslautern. Drei Minuten vor Schluss fiel der Ausgleich zum 3:3 und 5 Sekunden vor Schluss gelang Palko Dardai, der im Anschluss zum besten Spieler des Turniers gewählt wurde, das erlösende 4:3 für die Hertha. Die Hauptstadtjungs nahmen den Siegerpokal mit und freuten sich sehr darüber, sich gegen die große Konkurrenz durchgesetzt zu haben.
Verantwortliche zufrieden
Die Trainer Stefan Meisel und Rainer Meitzner waren mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden: „Unabhängig vom erfolgreichen Abschneiden haben beide Mannschaften einen tollen und attraktiven Hallenfußball gespielt. Ärgerlich ist das Aus im Neunmeterschießen in Osterode, dennoch können alle Jungs an diesem Wochenende stolz auf ihre gezeigten Leistungen sein“, resümierte Stefan Meisel nach den beiden Wettbewerben.