
2:0-Sieg gegen Lugano
2:0-Sieg gegen Lugano


Belek – Hertha BSC bestritt am Donnerstag (24.01.13) das zweite Testspiel im Trainingslager in Belek. Gegner war der schweizer Zweitligist FC Lugano, der nach einem Geduldsspiel mit 2:0 besiegt wurde. Nicht mit von der Partie war Hertha-Kapitän Peter Niemeyer, der noch an einer Zehenprellung aus dem Spiel gegen die U23 des FC Bayern München (2:2) laboriert.
Hertha-Trainer Jos Luhukay gab in dieser Partie vor allem den Rückkehrern und Langzeitverletzten die Chance, Spielpraxis unter Wettkampfbedingungen zu sammeln. Änis Ben-Hatira gab sein langerwartetes Comeback im Hertha-Trikot und wirbelte auf der linken Außenbahn. Nach einem verhaltenen Beginn leitete Herthas Nummer Zehn die erste große Chance der Partie ein und flankte in den Strafraum. Sandro Wagner lauerte am Elfmeterpunkt, doch sein guter Kopfball wurde auf der Linie von einem Verteidiger des FC Lugano geklärt (13.).
Ruppige Gangart
Den Blau-Weißen war anzumerken, dass die Mannschaft in dieser Zusammensetzung noch nicht gespielt hat. Hertha ließ sich von der harten Gangart der Luganer etwas anstecken und verlor sich im Mittelfeld. Klare Torchancen waren Mangelware, lediglich zwei Schüsse von Pierre-Michel Lasogga (18.) und Marvin Knoll (28.) flogen in Richtung des Tores der Schweizer.
Kurz vor der Halbzeit schaltete sich Lugano ebenfalls in das Offensivspiel ein und kam gleich zu zwei Chancen. Hertha-Keeper Thomas Kraft war aber hellwach und vereitelte die Gelegenheiten der Luganer stark. Hertha machte die ruppige Spielweise der Mannschaft aus dem Tessin zu schaffen und schaffte es nicht, sich selbst eigene Torchancen zu erarbeiten. Mit dem 0:0 ging es in die Kabine.
Zwei Wechsel zur Halbzeit
Jos Luhukay kündigte schon vor der Partie an, dass die meisten Akteure auch 90 Minuten auf dem Platz stehen werden. Änis Ben-Hatira wurde geschont und von Ben Sahar ersetzt, zudem bekam Ersatzkeeper Sascha Burchert eine erneute Möglichkeit sich zu präsentieren. An dem Spielfluss änderten die Wechsel wenig, das Hauptgeschehen fand weiterhin im Mittelfeld statt und aufregende Szenen blieben Mangelware. Ben Sahar setzte in der 65. Minute Sandro Wagner gut ein, doch dem Stürmer versprang der Ball am Elfmeterpunkt und die Chance war vertan.
Sieben Minuten später war es der Israeli selbst, der eine gute Möglichkeit liegen ließ. Außenverteidiger Felix Bastians flankte einen Ball in den Sechzehnmeterraum, der landete genau auf dem Kopf von Sahar, doch der Versuch von Herthas Nummer 16 ging neben den Kasten. Nur 120 Sekunden später erlöste Pierre-Michel Lasogga die Blau-Weißen mit einem schönen Freistoßtreffer. Aus 17 Metern Entfernung schoss der bullige die Stürmer den Ball über die Mauer und in die Kasten des FC Lugano zur Führung der Hauptstädter (75.). Die Berliner hatten nun Blut geleckt und legten gleich ein Tor nach. Eine Freistoßflanke von Marvin Knoll köpfte Wagner zum 2:0 in die Maschen der Schweizer (80.). Bereits am Freitag (25.01.13) bestreitet Hertha BSC das nächste und letzte Testspiel im Trainingslager. Gegner in der Türkei wird Sturm Graz sein.
So spielte Hertha: Kraft (46. Burchert) – Janker, Franz, Hubnik, Bastians – Mukhtar, Kobiashvili – Knoll, Ben-Hatira (46. Sahar) – Lasogga, Wagner.
Tore: 1:0 Lasogga (75.), 2:0 Wagner (80.)