
Akademie | 29. Januar 2013, 11:58 Uhr
U15 schlägt den VfL Wolfsburg
U15 schlägt den VfL Wolfsburg

In einem Testspiel besiegte die U15 von Hertha BSC den VfL Wolfsburg mit 2:0.
Berlin - Während sich die erfolgreiche Hallensaison der U15 langsam dem Ende nähert, beginnt die Mannschaft des Trainergespanns Ante Covic und Karsten Leyke bereits wieder mit der Vorbereitung auf die Ende Februar beginnende Rückrunde in der Talenteliga Mitteldeutschland. Ein Baustein dieser Vorbereitung sind Vorbereitungsspiele gegen starke Mannschaften aus der gleichen oder höheren Altersklasse.
Im Rahmen dieser Vorbereitung kam die U15 des Tabellenvierten der Regionalliga Nord, VFL Wolfsburg, am letzten Samstag zu einem Testspiel in den Olympiapark. Bei eisigen Temperaturen wurde über 80 Minuten gespielt, die ersten 35 Minuten auf dem geräumten, jedoch gefrorenen Kunstrasenplatz des August-Bier-Platzes I, die restlichen 45 Minuten auf dem beheizten Kunstrasen des August-Bierplatzes II zwischen den Testspielen der U19 und U23, die entgegenkommender Weise einem solchen Ablauf zugestimmt hatten.
2:0-Erfolg gegen die "Wölfe"
Unglücklicherweise fielen auf Seiten der Herthaner sämtliche vier Innenverteidiger sowie zwei weitere Stammkräfte krankheits- oder verletzungsbedingt aus, so dass zwei positionsungeschulte Spieler die Innenverteidigung übernehmen mussten. Trotz dieser Personallage bestimmten die Blau-Weißen die Begegnung und gingen nach 15 Minuten durch einen Kopfball von Maurice Covic nach Eckball von David Hausen mit 1:0 in Führung. Dieser Treffer wirkte für die Niedersachsen wie ein Weckruf und es entwickelte sich auf schwierigem Geläuf ein temporeiches und kampfbetontes C-Jugendspiel. Beiden Mannschaften boten sich einige Gelegenheiten, dass Ergebnis zu erhöhen bzw. den Ausgleich zu erzielen. So vergab Hertha-Stürmer David Vetter freistehend die größte Chance der Berliner zum 2:0, während Hertha-Torwart Henrik Herrmann das eine oder andere Mal Kopf-und Kragen riskieren musste, um den Ausgleich durch die Gäste zu verhindern.
Mit der Führung im Rücken ging es für die Blau-Weißen nach einer kurzen Pause auf dem anderen Platz weiter, wobei beide Mannschaften weiterhin offensiv mit offenem Visier agierten. Vor allem im Mittelfeld und im zentralen Abwehrbereich wurde von Seiten der Herthaner um jeden Millimeter Kunstrasen gekämpft. Nach dem abermals David Vetter und der andere Hertha-Stürmer, Ahmed Selman, gute Tormöglichkeiten ausließen, hatte auf der Gegenseite Ex-Herthaner Timothy Mason per Freistoß die größte Möglichkeit zum Ausgleich für seine Wölfe, sein Schuss ging jedoch knapp über das Tor der Berliner. Die Entscheidung zu Gunsten der Blau-Weißen fiel dann eine Viertelstunde vor dem Ende, als der eingewechselte Joris Seemann einen Fehlgriff des Wolfsburg Torhüters nach einer Eingabe von Kimball Takyi ausnutzen und den Ball über die Torlinie drücken konnte. Trainer Ante Covic war angesichts der angespannten Personal- und schwierigen Wetterlage mit dem Auftreten seiner Mannschaft hoch zufrieden.
So spielte Hertha: Herrmann (TW) – Neuwald, Dingas, Zanin, Hausen – Vetter, Massih, Mussijenko, Covic – Takyi, Selman.
Eingewechselt wurden Seemann und Hendel.
Tore: Covic, Seemann
Im Rahmen dieser Vorbereitung kam die U15 des Tabellenvierten der Regionalliga Nord, VFL Wolfsburg, am letzten Samstag zu einem Testspiel in den Olympiapark. Bei eisigen Temperaturen wurde über 80 Minuten gespielt, die ersten 35 Minuten auf dem geräumten, jedoch gefrorenen Kunstrasenplatz des August-Bier-Platzes I, die restlichen 45 Minuten auf dem beheizten Kunstrasen des August-Bierplatzes II zwischen den Testspielen der U19 und U23, die entgegenkommender Weise einem solchen Ablauf zugestimmt hatten.
2:0-Erfolg gegen die "Wölfe"
Unglücklicherweise fielen auf Seiten der Herthaner sämtliche vier Innenverteidiger sowie zwei weitere Stammkräfte krankheits- oder verletzungsbedingt aus, so dass zwei positionsungeschulte Spieler die Innenverteidigung übernehmen mussten. Trotz dieser Personallage bestimmten die Blau-Weißen die Begegnung und gingen nach 15 Minuten durch einen Kopfball von Maurice Covic nach Eckball von David Hausen mit 1:0 in Führung. Dieser Treffer wirkte für die Niedersachsen wie ein Weckruf und es entwickelte sich auf schwierigem Geläuf ein temporeiches und kampfbetontes C-Jugendspiel. Beiden Mannschaften boten sich einige Gelegenheiten, dass Ergebnis zu erhöhen bzw. den Ausgleich zu erzielen. So vergab Hertha-Stürmer David Vetter freistehend die größte Chance der Berliner zum 2:0, während Hertha-Torwart Henrik Herrmann das eine oder andere Mal Kopf-und Kragen riskieren musste, um den Ausgleich durch die Gäste zu verhindern.
Mit der Führung im Rücken ging es für die Blau-Weißen nach einer kurzen Pause auf dem anderen Platz weiter, wobei beide Mannschaften weiterhin offensiv mit offenem Visier agierten. Vor allem im Mittelfeld und im zentralen Abwehrbereich wurde von Seiten der Herthaner um jeden Millimeter Kunstrasen gekämpft. Nach dem abermals David Vetter und der andere Hertha-Stürmer, Ahmed Selman, gute Tormöglichkeiten ausließen, hatte auf der Gegenseite Ex-Herthaner Timothy Mason per Freistoß die größte Möglichkeit zum Ausgleich für seine Wölfe, sein Schuss ging jedoch knapp über das Tor der Berliner. Die Entscheidung zu Gunsten der Blau-Weißen fiel dann eine Viertelstunde vor dem Ende, als der eingewechselte Joris Seemann einen Fehlgriff des Wolfsburg Torhüters nach einer Eingabe von Kimball Takyi ausnutzen und den Ball über die Torlinie drücken konnte. Trainer Ante Covic war angesichts der angespannten Personal- und schwierigen Wetterlage mit dem Auftreten seiner Mannschaft hoch zufrieden.
So spielte Hertha: Herrmann (TW) – Neuwald, Dingas, Zanin, Hausen – Vetter, Massih, Mussijenko, Covic – Takyi, Selman.
Eingewechselt wurden Seemann und Hendel.
Tore: Covic, Seemann